3:1 - Müller und Lewandowski sorgen für Bayern-Sieg

Dank einer überragenden zweiten Hälfte von Thomas Müller gewinnt der FC Bayern mit 3:1 gegen den Aufsteiger aus Darmstadt. Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen!
msch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jubel beim FC Bayern München: Thomas Müller traf doppelt, Robert Lewandowski sorgte mit seinem Tor für die Entscheidung.
dpa Jubel beim FC Bayern München: Thomas Müller traf doppelt, Robert Lewandowski sorgte mit seinem Tor für die Entscheidung.

München - Bayerns Sturm-Duo trifft weiter, wie es will. Auch gegen Darmstadt waren Thomas Müller und Robert Lewandowski erfolgreich – der deutsche Nationalspieler erzielte den Führungstreffer mit einem herrlichen Fallrückzieher. Hier gibt's den Liveticker des Darmstadt-Spiels zum Nachlesen.

Hallo und herzlich Willkommen zum AZ-Liveticker des Bundesligaspiels der Bayern gegen den Aufsteiger aus Darmstadt. -

Diese Aufstellungs-Entscheidung dürfte wohl den ein oder anderen überrascht haben: Neuzugang Serdar Tasci spielt von Beginn an in der Innenverteidigung. Dafür verzichtet Pep Guardiola auf Philipp Lahm - der Kapitän steht gar nicht im Kader... wohl auch schon im Hinblick auf das anstehende Champions League-Spiel gegen Juventus Turin. -

Es bleibt abzuwarten, in welcher Formation die Bayern später wirklich auf dem Platz stehen werden. In der offiziellen Aufstellung spielen die Münchner mit einer defensiven Dreierkette mit David Alaba, Serdar Tasci und Joshua Kimmich. Der eigentliche Rechtsverteidiger Rafinha rückt mit Arturo Vidal ins defensive Mittelfeld. -

Lahm wird heute also nicht Bayern-Kapitän sein, Torwart Manuel Neuer trägt stattdessen die Binde. -

Auf dem Papier scheint der Sieger klar zu sein, trotzdem müssen die Münchner voll konzentriert bleiben. Darmstadt ist die drittstärkste Auswärtsmannschaft der Bundesliga - nach dem FC Bayern und Borussia Dortmund. Die Aufsteiger holten 17 ihrer insgesamt 24 Punkte in der Fremde. -

Der FC Bayern könnte heute einen neuen Vereinsrekord aufstellen. Kassieren die Münchner auch gegen Darmstadt kein Gegentor, wäre das das sechste Spiel hintereinander. Das hat zuvor noch keine FCB-Mannschaft geschafft. -

Die Bayern-Fans dürfen sich auf die Rückkehr von Franck Ribéry und Mario Götze freuen. Die beiden Offensiv-Spieler stehen nach überstandener Verletzung wieder im Kader. Starten dürfen sie allerdings noch nicht, beide müssen zunächst auf der Bank Platz nehmen. -

Rollt die Sturm-Maschinerie des FCB weiter? Vor allem Robert Lewandowski ist in der Form seines Lebens - der Pole erzielte in den bisherigen 21 Bundesligaspielen 21 Tore. Seit der Saison 1972/73 ist das Spitzenwert! Das Offensiv Duo Lewandowski/Müller traf bisher 36 Mal in der Bundesliga. Zum Vergleich: Die gesamte Darmstädter Mannschaft schoss insgesamt 22 Tore. -

Darmstadts Trainer Dirk Schuster musste kräftig umstellen: Fünf Spieler holten sich im letzten Spiel eine Gelb-Sperre ab, Schuster stellt auf insgesamt vier Positionen um. -

Die Bayern-Hymne "Tage voller Sonne" ist in der Allianz Arena zu hören. Auf Sonne müssen die Spieler heute leider verzichten - in München macht sich mit greisligem Schneeregen und sechs Grad nochmal der Winter bemerkbar. -

Die Allianz Arena ist mit 75.000 Zuschauern natürlich ausverkauft. Das Spiel leiten wird Michael Weiner. -

Beide Mannschaften laufen ein - gleich kann's losgehen! -

Darmstadts Kapitän Sandro Wagner gewinnt die Seitenwahl, Bayern darf anstoßen. -


Schiedsrichter Weiner pfeift an: Auf geht's! -

1. Minute: Die Bayern ganz in Rot von rechts nach links. -

2. Minute: Coman über rechts, die Flanke wird geblockt. Bayern mit dem ersten Eckstoß. -

2. Minute: Die Ecke von Vidal kommt gut, Robben steht frei vor dem Tor, nimmt den Ball direkt und schießt allerdings über das Tor. Die Bayern haben in dieser Saison bisher nur zwei Tore nach Ecken erzielt. -

3. Minute: Die Münchner fast mit allen Spielern in der gegnerischen Hälfte. Der FCB spielt mit einer defensiven Viererkette: Alaba kommt über links, Kimmich und Tasci in der Innenverteidigung, Rafinha rückt auf die rechte Seite. -

4. Minute: Foul von Caldirola, die Bayern schieben sich den Ball in Darmstadts Hälfte zu. -

5. Minute: Robben mit dem ersten Schuss, doch kein Problem für Darmstadts Torwart Christian Mathenia. Der Schuss aus rund 17 Metern landet direkt in seinen Armen. -

6. Minute: Die Bayern drücken, kommen jedoch noch nicht durch die dicht gestaffelte Darmstadt-Defensive. -

7. Minute: Die Darmstädter spielen bei Bayern-Angriff fast mit einer defensiven Sechserkette. Die beiden Flügelspieler rücken nach hinten auf die Außenverteidiger-Position. -

8. Minute: Da war die Chance für Douglas Costa - doch nach einem Doppelpass mit Arjen Robben pfeift Schiedsrichter Weiner Abseits. -

9. Minute: Was ein Schuss! Vidal zieht aus mehr als 25 Metern ab, der Ball wird noch von Garics abgefälscht und trifft die Latte. Die folgende zweite Ecke bringt nichts ein. Das war ein erstes Ausrufezeichen! -

10. Minute: Die Darmstädter dürfen sich nicht hinten verstecken, sondern müssen den ballführenden Spieler attackieren. Sonst wird es noch zu weiteren Distanzschüssen der Bayern kommen. -

11. Minute: Robben verliert vorne den Ball und dann geht's auf einmal ganz schnell bei den Darmstädtern. Sirigu läuft die rechte Außenbahn entlang, wird dann allerdings noch rechtzeitig von Rafinha gestoppt. -

12. Minute: Coman legt auf Rafinha ab, der fasst sich ein Herz und zieht einfach mal ab. Eine Zuschauer jubeln schon, doch der Ball trifft nur das Außennetz. -

14. Minute: Costa mit einem Wahnsinns-Außenrist-Pass auf Robert Lewandowski. Der Pole hält das Bein rein, Mathenia pariert glänzend. Danach rutscht Lewandowski an Comans Hereingabe knapp vorbei. Die Bayern nähern sich dem Darmstädter Tor. -

15. Minute: Belagerungszustand im Darmstädter Strafraum: Robben zieht ab, der Ball wird gerade noch so geblockt. -

16. Minute: Rafinha mit dem Fehlpass, die Darmstädter hauen den Ball über die Mitellinie und die Bayern sind schon wieder im Ballbesitz. -

17. Minute: Müller holt die dritte Bayern-Ecke heraus. Vidals Hereingabe bringt allerdings wieder nichts ein. -

18. Minute: Die Bayern pressen sehr für - Darmstadt bleibt nichts andere übrig, als den Ball wieder wegzuschlagen. Der FCB wieder im Ballbesitz. -

18. Minute: Luftduell zwischen Vrancic und Vidal - der Darmstädter bleibt kurz liegen, steht nach einigen Sekunden aber schon wieder. Kein Foul, normaler Körpereinsatz des Chilenen. -

19. Minute: Coman mit starkem Pass auf Costa, der die flache Flanke über links schlägt. Der Ball wird wieder geblockt, wieder gibt es eine Ecke, wieder ungefährlich. -

20. Minute: Lewandowski kommt nach einer erneuten Ecke zum Kopfball, verfehlt das Tor allerdings um ein paar Meter. -

20. Minute: Foul von Tasci an Vrancic. Der Neuzugang bisher mit einer unauffälligen Leistung... nicht das schlechteste bei einem Innenverteidiger. -

21. Minute: Der Freistoß des Aufsteigers bringt nichts ein. -

22. Minute: Wie beim Handball spielt sich der FC Bayern den Ball um den Darmstädter Strafraum zu. Es fehlt allerdings noch die zwingende Aktion zum Tor. -

23. Minute: Robben steht im Abseits - gut gesehen vom Linienrichter. Die Unparteiischen bisher sehr souverän und ohne Fehler. -

24. Minute: Robben steht alleine vor dem Tor, der Niederländer scheitert an Mathenia, der lange stehen bleibt und mit dem Bein pariert. -

25. Minute: Tor für den Außenseiter aus Darmstadt! Die" Lilien" haben mal Platz, kommt über links, die Flanke von Diaz findet keinen Abnehmer - Sandro Wagner rutscht vorbei. Doch an der folgenden Flanke von Sirigu ist der ehemalige Bayern-Spieler dran und erzielt die Führung. Da sah Tasci nicht gut aus. -

27. Minute: Bayern rennt erneut an - Costa schießt und trifft wieder die Latte und wieder wurde der Ball abgefälscht. -

28. Minute: Das wars dann auch mit dem Vereinsrekord der Bayern. -

29. Minute: Die Münchner versuchen es jetzt aus allen Lagen - Rafinha schießt den Ball weiter über das Tor. -

30. Minute: Hoher Ball auf Lewandowski, der im Duell mit Caldirola im Strafraum fällt. Das reicht jedoch nicht für einen Elfmeter. -

31. Minute: Einmal sind die Darmstädter vors Bayern-Tor gekommen und machen gleich das Tor. Der FCB ist weiter im Dauerangriff. -

34. Minute: Die Darmstädter werden jetzt mutiger - der Schuss von Jungwirth aus der Distanz ist jedoch leichte Beute für Neuer. -

35. Minute: Verrückter Fußball: 12:3 Torschüsse für die Bayern, 75 Prozent Ballbesitz... doch der Außenseiter aus Darmstadt liegt in der Allianz Arena vorne. -

37. Minute: Fehlpass von Vidal - Wagner wird von Rafinha gefoult. Der sieht die gelbe Karte, das ist seine fünfte, damit ist er für das nächste Spiel gegen Wolfsburg gesperrt. Die Karte ist gerechtfertigt, Rafinha trifft Wagner mit dem Ellbogen. -

38. Minute: Der Freißstoß von Kempe segelt ins Toraus. -

40. Minute: Müller zieht mit links vom Strafraumrand ab - Mathenia hält wieder. -

40. Minute: Es wird hitziger, Lewandowski wird von Vrancic kurz vor dem Strafraum von den Beinen geholt. -

41. Minute: Vidals Freistoß fliegt an der Mauer vorbei, landet allerdings direkt in den Armen von Mathenia. Keine große Gefahr! -

43. Minute: Tasci im Luftduell mit dem Foul an den Torschützen Wagner. Vrancics Freistoß findet Rajkovic, die Aktion wird wegen eines Fouls jedoch abgepfiffen. -

45. Minute: Schiedsrichter Weiner gibt eine Minute Nachspielzeit. -

45. + 1 Minute: Robben schießt aus der Distanz, da wurde es nochmal gefährlich. Mathenia lenkt den nassen Ball über die Latte. -

45. + 1 Minute: Keine Ecke mehr für den FC Bayern, Weiner pfeift zur Halbzeit. -

 

Halbzeitfazit

 

Unglaublich, aber der krasse Außenseiter aus Darmstadt liegt in der Allianz Arena vorne. Der Rekordmeister konnte nichts aus der drückenden Überlegenheit machen, mit zwei Lattentreffern war allerdings auch etwas Pech dabei. Beispiellose Effektivität bei den Darmstädtern, die mit einer richtigen Chance auch den Führungstreffer durch den ehemaligen Bayern-Spieler Sandro Wagner erzielten. -

46. Minute: Anpfiff zur zweiten Halbzeit! Beide Mannschaften kommen unverändert aus der Kabine. -

46. Minute: Franck Ribéry läuft sich schonmal an der Seite warm - sehr wahrscheinlich, dass der Franzose heute noch zu seinem Einsatz kommt. -

47. Minute: Die Halbzeitbilanz der Bayern: 14 Schüsse, davon fünf aufs Tor, von denen zwei die Latte trafen und kein Treffer. -

47. Minute: Dazu war Wagners Tor das erste Kopfballtor, das die Bayern in dieser Saison kassiert haben. -

47. Minute: Ähnliches Bild, wie zu Beginn der ersten Halbzeit: Die Münchner drücken die Gäste hinten rein, spielen sich den Ball locker zu. -

48. Minute: TOOOOOOOR für den FC Bayern durch Thomas Müller! Es steht 1:1. -

48. Minute: Nach einem Pass von Rafinha nimmt Müller den Ball mit der Brust an, dreht sich und schießt den Ball ins kurze Ecke. Technisch stark vom 26-Jährigen. -

49. Minute: Zweite Verwarnung für die Bayern, diesmal für Josuha Kimmich nach einer Grätsche gegen Vrancic. Die folgende Freistoß-Variante der Darmstädter landet im Nichts. -

51. Minute: Fast das erste Tor im ersten Spiel für Serdar Tasci. Nach einer Ecke verfehlt der ehemalige deutsche Nationalspieler nur knapp mit dem Kopf. -

52. Minute: Es wird laut in der Arena: Franck Ribéry kommt für Kingsley Coman ins Spiel, der Franzose feiert nach seiner Verletzung sein Comeback. Außerdem kommt Juan Bernat für Serdar Tasci. Alaba und Kimmich verteidigen jetzt im Zentrum -

54. Minute: Ecke für die Bayern, mittlerweile die elfte - jedoch wieder keine Gefahr. -

55. Minute: Robben über links auf Lewandowski, der mit dem rechten Knie knapp das Tor verfehlt. -

56. Minute: Bayern jetzt drückend überlegen, Darmstadt hat keine Chance, aus der eigenen Hälfte herauszukommen. -

56. Minute: Riesen-Aufregung im Stadion: Nach einer Flanke von Ribéry fällt Lewandowski im Strafraum. Weiner steht jedoch gut und sieht alles richtig - kein Elfmeter. -

57. Minute: Das muss doch das Führungstor für die Bayern sein! Nach einem Pass von Müller in den Rücken der Abwehr zieht Robben ab, der Ball wird allerdings noch in letzter Sekunde abgeblockt. Was für eine Chance! -

59. Minute: Lewandowski hat die Chance über links... dann ertönt jedoch der Pfiff - Abseits! -

60. Minute: Wechsel bei den Darmstädtern: Jan Rosenthal kommt für Mario Vrancic. -

61. Minute: Rosenthal ist ein Allrounder, der beinahe überall spielen kann. Jetzt soll er im zentralen Mittelfeld für Stabilität sorgen. Vrancic zeigte eine souverände Leistung. -

61. Minute: Holland und Rafinha nach einem Zweikampf am Boden. Nach kurzer Zeit stehen beide allerdings wieder - Guardiola kann durchatmen. Kein neuer verletzter Verteidiger. -

62. Minute: Darmstadt kommt überhaupt nicht mehr zum Zug, das zweite Bayern-Tor scheint nur noch eine Frage der Zeit zu sein. -

63. Minute: Schuss von Robben aufs kurze Eck. Mathenia ist da und hält den Ball. -

64. Minute: Zuckerpass von Ribéry auf Robben, der wieder über links kommt und frei vor dem Tor steht. Wieder hält Darmstadts Torwart. Die folgende Ecke segelt an Freund und Feind vorbei. -

66. Minute: Viel geht jetzt über links und Franck Ribéry. Diesmal findet seine Flanke jedoch keinen Abnehmer. -

67. Minute: Jubel in der Arena, ungläubiges Staunen bei Lewandowski, nachdem er den Ball ins Tor schießt. Der Linienrichter zeigt Abseits. Vollkommen korrekt - Ribéry steht bei seiner Flanke im Abseits! Es steht weiter 1:1. -

69. Minute: Nach einem Einwurf gewinnt Kempe das Laufduell gegen Kimmich und kommt zum Abschluss. Neuer hält jedoch sicher - das war der erste Torschuss der Darmstädter im zweiten Durchgang. -

70. Minute: TOOOOOOOOOR für den FC Bayern! Wieder ist es Thomas Müller - und was für ein Tor das war! Nach einer Flanke von Vidal nimmt Müller den Ball mit der Brust an und trifft per Fallrückzieher ins lange obere Ecke. Ein unglaublicher Treffer - Mathenia ohne Chance! -

72. Minute: Die Gäste wechseln: Sandro Sirigu geht, dafür kommt Marco Sailer ins Spiel. -

74. Minute: Dicke Chance für die Bayern - Douglas Costa per Kopf, doch Mathenia ist wieder zur Stelle. Mathenia ist mit Abstand der beste Darmstädter auf dem Platz. Der Torwart war bei beiden Müller-Treffern machtlos. -

76. Minute: Mit seinen beiden Toren schiebt sich Thomas Müller jetzt auf Platz Fünf der ewigen Bayern-Torjäger. -

77. Minute: Das Spiel beruhigt sich ein wenig, die Bayern schieben sich den Ball in aller Ruhe zu. -

80. Minute: Xabi Alonso kommt für Arjen Robben. Damit bleibt der zweite Comebacker Mario Götze heute ohne Einsatz. -

81. Minute: Die technischen Fehler häufen sich - auch beim FC Bayern. Bernat missglückt eine Ballannahme, der Ball landet im Seitenaus. -

81. Minute: Foul von Franck Ribéry an Junior Diaz, Weiner verwarnt den Franzosen mündlich. -

83. Minute: Darmstadt nochmals mit einem Vorstoß, doch die Flanke von Wagner landet im Nichts. -

83. Minute: TOOOOOOR für den FC Bayern! Feiner Pass von Müller auf Ribéry, der die Flanke auf Lewandowski schlägt. Der Pole hält den Fuß rein und trifft aus kürzester Distanz. Darmstadts Torhüter wieder ohne jegliche Chance. -

85. Minute: Zwei Minunten nach seinem Treffer hat Lewandowski die Chance auf seinen zweiten Treffer. Doch der Stürmer scheitert am sehr guten Mathenia. -

86. Minute: Wechsel bei den Gästen: Benjamin Gorka kommt für Fabian Holland ins Spiel. -

88. Minute: Das Duo Lewandowski/Müller steht jetzt zusammen bei 39 von insgesamt 59 erzielten Bayern-Toren. Ein Wahnsinns-Wert! -

89. Minute: Kempe kämpft sich im Bayern-Strafraum durch die Verteidiger, bleibt letztendlich jedoch an Kimmich hängen. -

90. Minute: Der vierte Offizielle zeigt es an: Eine Minute Nachspielzeit. -

90. Minute + 1: Abpfiff in der Allianz Arena! Der FC Bayern gewinnt mit 3:1 gegen den Aufsteiger aus Darmstadt. -

 

Fazit

 

Eine souverände und konzentrierte zweite Hälfte bescherte den Bayern den Sieg gegen Darmstadt. Der anfangs noch sehr unauffällige Müller drehte in der zweiten Halbzeit auf und traf doppelt - einmal per spektakulärem Fallrückzieher. Robert Lewandowski sorgte dann mit seinem Tor für die Entscheidung. Nach der Bayern-Führung machten die Darmstädter einen geknickten Eindruck, allerdings muss man ihnen die gewohnt kämpferische Leistung hoch anrechnen! -

Das war's für heute - wir bedanken uns fürs Lesen und Mitfiebern! Bis zum nächsten Mal! -


Vorbericht

 

Mit achten Punkten Vorsprung steht der FC Bayern souverän an der Tabellenspitze der Bundesliga. Doch den deutschen Rekordmeister plagt großes Verletzungspech – vor allem in der Defensive. Nach der Verletzung von Holger Badstuber letzte Woche steht Pep Guardiola mit Neuzugang Serdar Tasci nur ein einziger etatmäßiger Innenverteidiger zur Verfügung. Wird der Wintertransfer heute gegen die Darmstädter sein erstes Spiel für den FCB machen oder vertraut Guardiola weiter auf die Lösung Kimmich/Alaba im defensiven Zentrum?

Doch es gibt auch gute Nachrichten – so kehren die Langzeitverletzten Mario Götze und Franck Ribéry zurück. Laut Pep Guardiola stehen beide Offensivstars für das Spiel gegen Darmstadt wieder im Kader. Es bleibt also spannend, mit welcher Aufstellung der Spanier seinen 19. Sieg im 22. Bundesligaspiel holen möchte. Möglicherweise wird Guardiola auch einige Spieler schonen – am kommenden Dienstag steht das Achtelfinal-Hinspiel in der Champions League gegen Juventus Turin an.

Heute könnten die Münchner in der heimischen Allianz Arena einen neuen Vereinsrekord aufstellen: Kassiert der FCB auch gegen die Darmstädter Aufsteiger kein Gegentor, wäre das das sechste Heimspiel in Folge zu Null – das hat zuvor noch keine Bayern-Mannschaft geschafft.

Doch die Bayern müssen gewarnt sein – die Überraschungs-Mannschaft aus Darmstadt ist sehr auswärtsstark. 17 ihrer insgesamt 24 Punkte holten die "Lilien" in der Fremde; nur Bayern und Dortmund haben mehr Auswärts-Zähler.

Die FCB-Anhänger hoffen außerdem, dass Robert Lewandowski seine Top-Form beibehält. Der Pole traf in dieser Saison in 21 Spielen ganze 21 Mal, das ist Bestwert seit der Saison 1972/73 – damals hatte ein gewisser Gerd Müller 23 Treffer auf dem Konto. Interessant: Lewandowski traf fast so oft, wie die gesamte Darmstädter Mannschaft (22 Tore).

Während Pep Guardiola noch einige Verletzungssorgen hat, muss auch Darmstadts Trainer Dirk Schuster kräftig improvisieren. Im letzten Ligaspiel gegen Bayern Leverkusen holten sich insgesamt fünf Spieler eine Gelb-Sperre ab (Niemeyer, Gondorf, Heller, Rauch und Kapitän Sulu).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.