Elfmeter-Krimi: Bayern besiegt Mönchengladbach

Tom Starke hält die Bayern im Telekom-Cup: Die Bayern besiegen Mönchengladbach im Elfmeterschießen. Lewandowski und Ribéry treffen in der regulären Spielzeit.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Torschützen unter sich: Robert Lewandowski und Franck Ribéry
dpa 9 Torschützen unter sich: Robert Lewandowski und Franck Ribéry
Traumtor: Robert Lewandowski erzielt das 1:0.
dpa 9 Traumtor: Robert Lewandowski erzielt das 1:0.
Lewandowski wird von seinen Mitspielern gefeiert.
dpa 9 Lewandowski wird von seinen Mitspielern gefeiert.
Franck Ribéry erzielt das 2:0.
dpa 9 Franck Ribéry erzielt das 2:0.
Später wird Ribéry ausgewechselt für Lukas Scholl
dpa 9 Später wird Ribéry ausgewechselt für Lukas Scholl
Die EM-Qualifikation steht für Gianluca Gaudino mit der deutschen U19-Nationalmannschaft im Mittelpunkt.
dpa 9 Die EM-Qualifikation steht für Gianluca Gaudino mit der deutschen U19-Nationalmannschaft im Mittelpunkt.
Tom Starke hat sich nicht über die Verpflichtung von Pepe Reina gefreut: Pep Guardiola ernannte seinen Landsmann zur Nummer Zwei, Starke rutschte ab. Jetzt könnte Reina gehen und Starke wieder die Position des zuverlässigen Neuer-Vertreters einnehmen.
dpa 9 Tom Starke hat sich nicht über die Verpflichtung von Pepe Reina gefreut: Pep Guardiola ernannte seinen Landsmann zur Nummer Zwei, Starke rutschte ab. Jetzt könnte Reina gehen und Starke wieder die Position des zuverlässigen Neuer-Vertreters einnehmen.
Weitere Bilder zum Spiel.
dpa 9 Weitere Bilder zum Spiel.
Weitere Bilder zum Spiel.
dpa 9 Weitere Bilder zum Spiel.
Bayern München musste ohne seine WM-Fahrer im Vorbereitungsturnier gegen Borussia Mönchengladbach ins Elfmeterschießen. Wolfsburg setzte sich ebenfalls erst im Elfmeterschießen gegen den Gastgeber durch.

Hamburg - Titelverteidiger FC Bayern München und der VfL Wolfsburg stehen im Finale des Telekom-Cups. Der Rekordmeister setzte sich am Samstag mit 5:4 (2:2, 1:0) nach Elfmeterschießen gegen Borussia Mönchengladbach durch. Zugang Robert Lewandowski (27.) und Franck Ribéry (34.) trafen in den regulären 60 Minuten für die Bayern, Max Kruse (42./59.) verwandelte zwei berechtigte Elfmeter.

Auch Wolfsburg gewann erst im Elfmeterschießen mit 6:5 (0:0) gegen Gastgeber Hamburger SV. Die Niedersachsen profitierten von einem Lattenschuss des HSV-Profis Kerem Demirbay. Den letzten Elfmeter verwandelte Junior Malanda. Am Sonntag kommt es nun um 18.15 Uhr (Sat.1) zum Endspiel zwischen den Bayern und Wolfsburg.

Lesen Sie auch: Der doppelte Scholl: Generationen-Wechsel mit Ribéry

«Ich bin sehr zufrieden», sagte Münchens Trainer Pep Guardiola nach dem Sieg gegen «eine der besten Mannschaften der Bundesliga». Ein Sonderlob gab es für den Ex-Dortmunder Lewandowski, der ein Gewühl im Strafraum nutzte und den Ball frech über Torhüter Janis Blaswich ins Netz lupfte. «Natürlich ist er ein Top-Spieler. Er hat alles, ist schnell und hat eine gute Ballannahme», sagte Guardiola.

Bei den Münchnern gab Franck Ribéry sein Comeback nach der Rückenverletzung, die ihn die WM kostete. Guardiola setzte die Zugänge Sebastian Rode und Juan Bernat ein. Wegen der fehlenden zehn WM-Fahrer durfte auch Gianluca Gaudino, Sohn von Maurizio Gaudino, im Mittelfeld auflaufen. Später kam auch Mehmet Scholls Sohn Lucas.

Die ersten Chancen verzeichneten die Gladbacher, bei denen Zugang Ibrahima Traoré (16.) aus guter Position vergab. Auch Raffael (24.) scheiterte an Neuer-Vertreter Tom Starke. Nach der Führung durch Lewandowski legte Ribéry gekonnt nach, doch Kruse rettete die Gladbacher mit zwei Strafstößen ins Elfmeterschießen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.