Einzelkritik: Die Noten für die Schützenfest-Bayern

Dank eines Hattricks von Robert Lewandowski ist Bayern München erfolgreich in die Mission Titelverteidigung gestartet und mühelos in die zweite Runde des DFB-Pokals eingezogen.
Maximilian Koch |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer, Note 3: Musste keinen einzigen gefährlichen Schuss abwehren, dafür aber etliche Rückpässe seiner Kollegen verarbeiten. Tat das wie gewohnt souverän und fehlerfrei.
imago 13 Manuel Neuer, Note 3: Musste keinen einzigen gefährlichen Schuss abwehren, dafür aber etliche Rückpässe seiner Kollegen verarbeiten. Tat das wie gewohnt souverän und fehlerfrei.
Rafinha, Note 3: Präzise Flanke auf Müller (12.), die fast zu einem Tor geführt hätte. Defensiv kaum gefordert, solider Auftritt.
imago 13 Rafinha, Note 3: Präzise Flanke auf Müller (12.), die fast zu einem Tor geführt hätte. Defensiv kaum gefordert, solider Auftritt.
Javi Martinez, Note 2: Lief einmal sehr stark einen Ball ab (30.), hatte dank seiner Übersicht auch sonst stets die Kontrolle über den Jena-Sturm, früh ausgewechselt.
imago 13 Javi Martinez, Note 2: Lief einmal sehr stark einen Ball ab (30.), hatte dank seiner Übersicht auch sonst stets die Kontrolle über den Jena-Sturm, früh ausgewechselt.
David Alaba, Note 2: Vertrat den geschonten Mats Hummels in der Abwehrmitte, kennt diese Position ja seit Pep. Genauso sicher wie Nebenmann Martinez.
imago 13 David Alaba, Note 2: Vertrat den geschonten Mats Hummels in der Abwehrmitte, kennt diese Position ja seit Pep. Genauso sicher wie Nebenmann Martinez.
Juan Bernat, Note 3: Nicht ganz so agil wie Rafinha auf der rechten Defensivseite, aber ebenso ohne grobe Fehler. Schoss knapp vorbei (50.).
dpa 13 Juan Bernat, Note 3: Nicht ganz so agil wie Rafinha auf der rechten Defensivseite, aber ebenso ohne grobe Fehler. Schoss knapp vorbei (50.).
Philipp Lahm, Note 2: Umsichtiger Ballverteiler in der Mittelfeldzentrale, angesichts der Ausfälle von Thiago und Xabi Alonso wurde er dort gebraucht. Zeigte, dass Ancelotti ihn jederzeit im Mittelfeld aufstellen kann.
imago 13 Philipp Lahm, Note 2: Umsichtiger Ballverteiler in der Mittelfeldzentrale, angesichts der Ausfälle von Thiago und Xabi Alonso wurde er dort gebraucht. Zeigte, dass Ancelotti ihn jederzeit im Mittelfeld aufstellen kann.
Joshua Kimmich, Note 3: Will ja unbedingt auf der Sechser-Position spielen, in Jena durfte er. Und Kimmich gefiel durchaus mit einigen feinen Pässen in die Spitze.
dpa 13 Joshua Kimmich, Note 3: Will ja unbedingt auf der Sechser-Position spielen, in Jena durfte er. Und Kimmich gefiel durchaus mit einigen feinen Pässen in die Spitze.
Arturo Vidal, Note 3: Anfangs nicht so torgefährlich wie im Supercup, aber immer kampfstark. Machte das 4:0 in der 72. Minute – und fast das 5:0 wenig später, doch der Pfosten rettete für Jena.
imago 13 Arturo Vidal, Note 3: Anfangs nicht so torgefährlich wie im Supercup, aber immer kampfstark. Machte das 4:0 in der 72. Minute – und fast das 5:0 wenig später, doch der Pfosten rettete für Jena.
Thomas Müller, Note 2: Legte Lewandowskis 1:0 vor, war damit an acht der letzten zwölf Pokaltore der Bayern direkt beteiligt. Manchmal zu uneigennützig, hätte selbst treffen müssen.
dpa 13 Thomas Müller, Note 2: Legte Lewandowskis 1:0 vor, war damit an acht der letzten zwölf Pokaltore der Bayern direkt beteiligt. Manchmal zu uneigennützig, hätte selbst treffen müssen.
Franck Ribéry, Note 1: Brillanter Aufritt des Franzosen, der zwei Lewy-Treffer vorbereitete und von Jena zu keiner Zeit zu bändigen war. In dieser Form unersetzlich, aber wieder Hitzkopf-Alarm.
imago 13 Franck Ribéry, Note 1: Brillanter Aufritt des Franzosen, der zwei Lewy-Treffer vorbereitete und von Jena zu keiner Zeit zu bändigen war. In dieser Form unersetzlich, aber wieder Hitzkopf-Alarm.
Robert Lewandowski, Note 1: Sein 1:0 (3.) war Bayerns schnellstes Pokaltor seit 2005. Der Torjäger machte noch in der ersten Halbzeit den Hattrick perfekt (34., 43.) und bereitete das 4:0 selbstlos vor.
dpa 13 Robert Lewandowski, Note 1: Sein 1:0 (3.) war Bayerns schnellstes Pokaltor seit 2005. Der Torjäger machte noch in der ersten Halbzeit den Hattrick perfekt (34., 43.) und bereitete das 4:0 selbstlos vor.
Mats Hummels, Note 3: Kam für Martinez (51.), durfte sich ein bisschen für den Liga-Start gegen Bremen warmspielen und traf zum 5:0.
imago 13 Mats Hummels, Note 3: Kam für Martinez (51.), durfte sich ein bisschen für den Liga-Start gegen Bremen warmspielen und traf zum 5:0.
Julian Green und Fabian Benko Ohne Bewertung.
imago 13 Julian Green und Fabian Benko Ohne Bewertung.

Jena - Der deutsche Fußball-Rekordmeister setzte sich beim Viertligisten Carl Zeiss Jena souverän mit 5:0 (3:0) durch und machte im zweiten Pflichtspiel unter Trainer Carlo Ancelotti einen ersten Schritt in Richtung des 19. Cupgewinns der Klubgeschichte.

Bereits in der ersten Halbzeit sorgte der starke Lewandowski mit seinem zweiten Hattrick (3., 34. und 43.) im Bayern-Trikot für die Entscheidung. Nach der Pause trafen auch Arturo Vidal (72.) und Weltmeister Mats Hummels (76.).

Wie die AZ-Sportredaktion die Leistung der Spieler gesehen hat, lesen Sie in unserer Fotostrecke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.