Einzelkritik: Der FC Bayern beim 5:0 gegen Freiburg

Offensiv gefordert war der Rekordmeister im Spiel gegen Freiburg nicht. Allerdings fiel in Bayerns Abwehr auch mit Unsicherheiten auf. Die Einzelkritik.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
SVEN ULREICH (Archivbild) NOTE 3: In der ersten Halbzeit weitgehend beschäftigungslos - mit einer Ausnahme: Der Neuer-Ersatzmann parierte stark gegen Freiburgs Ryan Kent (6.). Diesmal ein sicherer Rückhalt der Bayern-Mannschaft.
dpa 14 SVEN ULREICH (Archivbild) NOTE 3: In der ersten Halbzeit weitgehend beschäftigungslos - mit einer Ausnahme: Der Neuer-Ersatzmann parierte stark gegen Freiburgs Ryan Kent (6.). Diesmal ein sicherer Rückhalt der Bayern-Mannschaft.
JOSHUA KIMMICH NOTE 2: Trieb über die rechte Seite immer wieder an, schlug gute Ecken - und traf nach Coman-Pass sehenswert per Hacke zum 5:0-Endstand. Agierte sonst etwas defensiver als David Alaba auf der anderen Seite.
imago/DeFodi 14 JOSHUA KIMMICH NOTE 2: Trieb über die rechte Seite immer wieder an, schlug gute Ecken - und traf nach Coman-Pass sehenswert per Hacke zum 5:0-Endstand. Agierte sonst etwas defensiver als David Alaba auf der anderen Seite.
MATS HUMMELS NOTE 3: Unter Heynckes wieder unangefochtener Stammspieler. Hatte mit Nebenmann Jérôme Boateng den Freiburger Sturm im Griff, gestaltete den Spielaufbau mit viel Übersicht und guten Pässen überzeugend.
imago/DeFodi 14 MATS HUMMELS NOTE 3: Unter Heynckes wieder unangefochtener Stammspieler. Hatte mit Nebenmann Jérôme Boateng den Freiburger Sturm im Griff, gestaltete den Spielaufbau mit viel Übersicht und guten Pässen überzeugend.
JEROME BOATENG (Arvhivbild) NOTE 3: Auch er ist ein Heynckes-Profiteur. Der Weltmeister braucht nach langer Verletzungspause noch Zeit, um auf sein Toplevel zu kommen. Das Freiburg-Spiel war ein guter, wichtiger Schritt. Boateng spielte sehr souverän.
imago/Ulmer 14 JEROME BOATENG (Arvhivbild) NOTE 3: Auch er ist ein Heynckes-Profiteur. Der Weltmeister braucht nach langer Verletzungspause noch Zeit, um auf sein Toplevel zu kommen. Das Freiburg-Spiel war ein guter, wichtiger Schritt. Boateng spielte sehr souverän.
DAVID ALABA NOTE 2: Wie ausgewechselt unter dem neuen Trainer. Wann hat man den Österreicher zuletzt so beherzt über den linken Flügel stürmen gesehen? Der Jupp-Effekt. Alaba bereitete das 1:0 glänzend vor, war einer der besten Bayern.
imago/DeFodi 14 DAVID ALABA NOTE 2: Wie ausgewechselt unter dem neuen Trainer. Wann hat man den Österreicher zuletzt so beherzt über den linken Flügel stürmen gesehen? Der Jupp-Effekt. Alaba bereitete das 1:0 glänzend vor, war einer der besten Bayern.
JAVI MARTÍNEZ NOTE 3: Wie im Triple-Jahr auf der Sechser-Position aufgeboten. Muss sich erst wieder an diese Rolle gewöhnen. Half der Mannschaft mit großem Einsatz und cleveren Tacklings. Keiner grätschte so viel wie Martínez. Musste nach einem Bodycheck verletzt raus, die Schulter schmerzte.
imago/DeFodi 14 JAVI MARTÍNEZ NOTE 3: Wie im Triple-Jahr auf der Sechser-Position aufgeboten. Muss sich erst wieder an diese Rolle gewöhnen. Half der Mannschaft mit großem Einsatz und cleveren Tacklings. Keiner grätschte so viel wie Martínez. Musste nach einem Bodycheck verletzt raus, die Schulter schmerzte.
THIAGO NOTE 2: Torschütze zum 3:0: Sein Distanzschuss schlug rechts unten ein (63.). Knallte zuvor schon mal drauf, da wurde sein Schuss gehalten (10.). Hatte alle Freiheiten im Jupp-System, agierte mal als zweiter Stürmer, mal zwischen den Innenverteidigern.
imago/Jan Hübner 14 THIAGO NOTE 2: Torschütze zum 3:0: Sein Distanzschuss schlug rechts unten ein (63.). Knallte zuvor schon mal drauf, da wurde sein Schuss gehalten (10.). Hatte alle Freiheiten im Jupp-System, agierte mal als zweiter Stürmer, mal zwischen den Innenverteidigern.
ARJEN ROBBEN NOTE 3: Zwei Mal für die niederländische Nationalmannschaft erfolgreich, im Bayern-Dress traf er nicht. Probierte viel, suchte immer wieder Thomas Müller. Vor Comans 2:0 scheiterte er mit einem satten Schuss an Keeper Schwolow.
imago/Eibner 14 ARJEN ROBBEN NOTE 3: Zwei Mal für die niederländische Nationalmannschaft erfolgreich, im Bayern-Dress traf er nicht. Probierte viel, suchte immer wieder Thomas Müller. Vor Comans 2:0 scheiterte er mit einem satten Schuss an Keeper Schwolow.
THOMAS MÜLLER (Archivbild) NOTE 3: War am 1:0 beteiligt, auch wenn er den Ball erst hinter der Linie berührte. Legte Lewandowskis 4:0 perfekt vor. Leistete sich aber auch einige Unkonzentriertheiten. Sein Fehlpass hätte beinahe zu einem Freiburger Tor geführt (35.). Bei seiner Auswechslung von den Fans gefeiert.
imago/Ulmer 14 THOMAS MÜLLER (Archivbild) NOTE 3: War am 1:0 beteiligt, auch wenn er den Ball erst hinter der Linie berührte. Legte Lewandowskis 4:0 perfekt vor. Leistete sich aber auch einige Unkonzentriertheiten. Sein Fehlpass hätte beinahe zu einem Freiburger Tor geführt (35.). Bei seiner Auswechslung von den Fans gefeiert.
KINGSLEY COMAN (l.) NOTE 2: In seinem 50. Bundesliga-Spiel traf der junge Franzose per Flugkopfball zum 2:0 (42.). Coman zeigte als Ribéry-Ersatz eine starke Leistung, dribbelte sich auf links immer wieder durch, schlug präzise Flanken.
imago/DeFodi 14 KINGSLEY COMAN (l.) NOTE 2: In seinem 50. Bundesliga-Spiel traf der junge Franzose per Flugkopfball zum 2:0 (42.). Coman zeigte als Ribéry-Ersatz eine starke Leistung, dribbelte sich auf links immer wieder durch, schlug präzise Flanken.
ROBERT LEWANDOWSKI (l.) NOTE 3: Der Pole konnte im Fernduell mit Dortmunds Pierre-Emerick Aubameyang vorlegen: Nach Müller-Pass traf Lewandowski zum 4:0, sein neuntes Saisontor in der Liga. Hat nun 86 Bundesliga-Tore für Bayern erzielt - wie Präsident Uli Hoeneß.
imago/Jan Hübner 14 ROBERT LEWANDOWSKI (l.) NOTE 3: Der Pole konnte im Fernduell mit Dortmunds Pierre-Emerick Aubameyang vorlegen: Nach Müller-Pass traf Lewandowski zum 4:0, sein neuntes Saisontor in der Liga. Hat nun 86 Bundesliga-Tore für Bayern erzielt - wie Präsident Uli Hoeneß.
SEBASTIAN RUDY, NOTE 3: Kam in der 70. Minute für den angeschlagenen Martínez ins Spiel. Agierte gewohnt souverän im defensiven Mittelfeld. (Archivbild)
Brian Lawless/PA Wire/dpa 14 SEBASTIAN RUDY, NOTE 3: Kam in der 70. Minute für den angeschlagenen Martínez ins Spiel. Agierte gewohnt souverän im defensiven Mittelfeld. (Archivbild)
CORENTIN TOLISSO, OHNE NOTE: Für Müller eingewechselt (78.), da war das Spiel schon gewonnen. Scheiterte mit einem Rechtsschuss an Schwolow (81.). (Archivbild)
Andreas Gebert 14 CORENTIN TOLISSO, OHNE NOTE: Für Müller eingewechselt (78.), da war das Spiel schon gewonnen. Scheiterte mit einem Rechtsschuss an Schwolow (81.). (Archivbild)
NIKLAS SÜLE, OHNE NOTE: In der Schlussphase für Boateng eingewechselt. Durfte mit den Kollegen feiern.  (Archivbild)
dpa 14 NIKLAS SÜLE, OHNE NOTE: In der Schlussphase für Boateng eingewechselt. Durfte mit den Kollegen feiern. (Archivbild)

MünchenJupp Heynckes hat mit dem FC Bayern München ein gelungenes Trainer-Comeback gefeiert. Die Bayern bezwangen den SC Freiburg am 8. Spieltag der Fußball-Bundesliga zu Hause 5:0 (2:0).

Ein Eigentor von SC-Spieler Julian Schuster brachte das Heynckes-Team am Samstag in Führung. Kingsley Coman, Thiago, Robert Lewandowski und Joshua Kimmich trafen ebenfalls.

Die Einzelkritik finden Sie in der oben stehenden Bilderstrecke.

Lesen Sie auch: Der Liveticker zum Nachlesen - Mit Heynckes kehrt die Souveränität zurück

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.