FC Bayern gegen den SC Freiburg - Triple-Trainer Jupp Heynckes kehrt zurück in die Allianz-Arena und feiert 5:0-Sieg

Jupp Heynckes feiert einen Einstand nach Maß. Mit 5:0 gewinnt der Rekordmeister beim SC Freiburg. Der Liveticker zum Nachlesen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eigentor von Schuster zum 1: 0 für Bayern.
imago Eigentor von Schuster zum 1: 0 für Bayern.

Endstand: FC Bayern - SC Freiburg 5:0 (2:0)

Tore: Schuster (ET; 8.); Coman (42.); Thiago (63.), Lewandowski (75.); Kimmich (90+3.)
Karten: -

Aufstellungen :
FC Bayern: Ulreich - Kimmich, Boateng (82. Süle), Hummels, Alaba - Martinez (67. Rudy), Thiago - Robben, Müller (77. Tolisso), Coman - Lewandowski.
Freiburg: Schwolow - Lienhart, Schuster, Söyüncü - Stenzel, Günter - Frantz (71. Ravet), Höfler - Haberer, Kent (66. Petersen) - Niederlechner (76.Terrazzino).

Schiedsrichter: Frank Willenborg (Osnabrück)
Stadion: Allianz Arena, Fröttmaning
TV: Live bei Sky, Ausschnitte in der ARD-Sportschau

Der Liveticker zum Nachlesen

Fazit: Eine souveräne Vorstellung des Rekordmeisters. Beim Comeback von Jupp Heynckes scheinen die Bayern ihre Souveränität zurück bekommen zu haben. Mit einem 5:0-Sieg feiert der neue,alte Trainer einen Einstand nach Maß. Allerdings dürfte die Leistung der Breisgauer ein eher schlechter Maßstab sein. Über 90 Minuten war der FC Bayern dominant. Lediglich zwei gute Torchancen ließen die Münchner zu.

90+3. Min.: Das Spiel ist aus. Beim Comeback von Jupp Heynckes gewinnen die Bayern souverän gegen den SC Freiburg mit 5:0

90+3. Min.: Tooor: 5:0. Dann darf auch Joshua Kimmich nochmal. 

91. Min.: Es gibt drei Minuten obendrauf.

90. Min.: Die letzte Minute läuft! Wie lange wird nachgespielt? 

88. Min.: Rudy versucht es aus der Distanz. Wird aber geblockt. 

85. Min.: Der Drops ist gelutscht. Hier ändert sich nicht mehr viel. Die Bayern spielen das hier souverän runter.

82. Min.: Für Boateng kommt Süle

81. Min.: tolisso gleich mit seiner ersten Chance. Doch Schwolow bringt wieder seinen Fuß dazwischen 

80. Min.: Schuster fast mit seinem zweiten Eigentor. Aber Schwolow ist zur Stelle. 

77. Min.: Nach seiner Torvorbereitung ist für Thomas Müller dann Schluss für heute. Unter Applaus der Bayern-Fans verlässt der Interims-Kapitän den Platz. Für ihn kommt Tolisso. Robben übernimmt die Binde

75. Min: Das war's Robert Lewandowski macht den Sack zu. Müller luchst Söyüncü den Ball ab, gibt in den Strafraum auf den Polen, der keine Probleme hat die Kugel in aller Ruhe an Schwolow vorbei zu schieben.

75. Min.: Tooor! Robert Lewandowski

73. Min.: Die Bayern lassen den Freiburgern nun etwas mehr raum. Bei dem Spielstand aber kein Problem.

71. Min.: Christian Streich wechselt nochmal: Für Frantz kommt Ravet

67. Min.: Für Martinez geht es doch nicht weiter. Hoffentlich hat sich der Spanier nicht schlimmer verletzt! Für ihn wird Sebastian Rudy ins Spiel kommen.

66. Min.: Freiburg wechselt: Für Petersen kommt Kent

65. Min.: Javi Martinez hält sich die Schulter und wird an der Seitenlinie behandelt. Kann aber, so wie es aussieht, weiter machen

63. Min.: Tooor! Bayern gibt die einzig richtige Antwort. Thiago zirkelt den Ball aus 20 Metern flach ins linke Toreck. 

61. Min.: ...und nimmt die Entscheidung zurück. Eckball für Bayern.

60. Min.: Elfmeter für den FC Bayern. Umstritten! Der Videobeweis kommt zum Einsatz. Frank Willenborg studiert die Fernsehbilder.

58.Min.: Freiburg wird jetz etwas besser, greift früher an. Was zählbares kam dabei aber noch nicht rum.

57. Min.: Maik Frantz holt Thiago von den Beinen - Freistoß

55. Min.: Robben zieht nach links in den Strafraum und zieht ab. Der Ball rollt ca. fünf Meter am Tor vorbei. 

52. Min.: Bayern gibt weiter den Ton an. Torchancen sind in der zweiten Hälfte allerdings noch nicht zu sehen gewesen.

50.Min.: Thiago verliert den Ball, aber Martinez erkämpft ihn sich umgehend zurück

46. Min.: Gleich die erste Chance von Lewandowski. Sein Schuss aus 8 Metern wird von den Freiburgern geblockt 

46. Min.: Der Ball rollt wieder! Die Teams gehen unverändert in die zweite Halbzeit.

Halbzeitfazit: Bayern führt beim Jupp-Comeback. Der FC Bayern ist gegen Freiburg drückend überlegen und geht früh dank eines Eigentors in Führung. In der Schlussphase kann Kingsley Coman sogar noch auf 2:0 erhöhen. Die Freiburger stehen meist mit neun Mann um den eigenen Strafraum. Offensiv fordern die Breisgauer den Rekordmeister nicht. Allerdings fiel in zwei Situationen auch die Bayern.Abwehr mit Unsicherheiten auf. Zwei Chancen sprngen dabei für die Freiburger raus.

45. Min.: Pünktlich pfeift der Schiri zur Halbzeit. Die Bayern führen dank eines Eigentores von Schuster und einem Kopfballtreffer von Coman.

42. Min.: Zuerst kommt Robben über rechts in den Strafraum und lässt mit seiner typischen Finte die Freiburg Abwehr aussteigen. Seinen Linkschuss kan Schwolow parieren, aber nur nach vorne abwehren. Der Ball springt zu Coman, der den Ball aus elf Metern einköpft.

42. Min.:  Tooor! Kingsley Coman machts

39. Min.: Robben zu ungenau auf  Kimmich - Abstoß!

37. Min: Der FC Bayern ist zwar überlegen. Doch sobald Freiburg pressen kann, machen sich Unsicherheiten bemerkbar.

35. Min.: Jetzt kommt Freiburg doch noch zu einer riesen Chance. Thomas Müller vertändelt den Ball. Nach einer Flanke kommt Maik Frantz im Strafraum  frei zu8m Kopfball. Der Ball segelt am linken Pfosten vorbei.

33.Min.: Nach knapp einer halben Stunde kommen die Breisgauer mal wieder in den Strafraum der Bayern. Wirklich gefährlich wird es aber nicht. 

32. Min.: Alaba flankt in den Strafraum. Schuster klärt vor Lewandowski.

28. Min.: Langer Ball auf Martinez. Der Spanier kommt aber nicht richtig an den Ball und köpft drüber. Abstoß Freiburg.

27. Min.: Viel läuft bei den Bayern über links. Coman und Alaba kombinieren gut miteinander. 

25. Min.: Klasse langer Ball von Hummels auf Müller, doch der Bayern Stürmer steht knapp im Abseits.

23. Min.: Bayern liegt hochverdient in Führung. Allerdings wird vor allem die Definsive bislang kaum gefordert. Freiburg offensiv so gut wie nicht vorhanden.

20. Min.: Hummels spielt den Ball ins aus, weil Coman verletzt am Boden liegt. Doch der Franzose kann weiter spielen.

19. Min.: Bayern ist drückend überlegen und immer wieder gefährlich im Freiburger Strafraum. Die Müller hereingabe kann die Freiburger Abwehr im letzten Moment entschärfen. Lewandowski wäre bereit gestanden.

17. Min.: Zwei Ecken hintereinander für den FC Bayern München. Doch noch fehlt die Präzision.

14. Min.: Hummeols bring den langen Ball in den Strafraum auf Kimmich, aber der kann den Ball nicht kontrollieren. Bayern dominiert klar.

11. Min.: Korrektur: Nicht Thomas Müller wird der Treffer zum 1:0 gutgeschrieben. Es war ein Eigentor durch  Schuster, der von Müller angeschossen wurde.

10. Min.: Thiago probierts aus der zweiten Reihe! Aber Schwolow klärt

8. Min.: Tooor! Müller machts. Die Freiburger verlieren in der Vorwärtsbewegung den Ball. Auf lonks kombinieren sich Coman und Alaba an die Grundlinie. Der Österreciher bringt den Ball in die mitte, wo Müller wartet und den Ball ins Tor stochert.

6. Min.: Die erste echte Torchance bleibt aber den Gästen vorbehalten. Die Bayern-Abwehr mal wieder unsicher. Ulreich klärt gegen Niederlechner, der alleine auf den Bayern -Kasten zuläuft. Im Gegenzug kommt aber auch gleich der Rekormeister wieder zu einer Chance: Außennetzt durch Robben.

4.Min.: Das Spiel beginnt wie erwartet. Die Bayern machen Druck und Freiburg word sofort in die eigene Hälfte gedrängt. Robben gibt mit viel Übersicht auf Alaba raus. Die Flanke des Österreichers gerät aber zu ungenau.

1. Min.: Der Ball rollt!

Vorbericht

15.29 Uhr: Thomas Müller verliert die Platzwahl. Die Breisgauer spielen in der ersten Hälfte von rechts nach links. Bayern hat Anstoß

15:25 Uhr: In Kürze geht's los. Hat Jupp Heynckes an den richtigen Stellschrauben gedreht? Können die Bayern unter ihrem Triple-Trainer die Aufholjagd in der Bundesliga starten?

14:55 Uhr: Herzlich Wilkommen zum AZ-Liveticker. Jupp Heynckes setzt bei seinem Comeback-Spiel auf eine altbewährte Aufstellung. Mats Hummels und Jerome Boateng bilden die Innenverteidigung. Wie erwartet rückt Javi Martinez auf die SechsVorberich

 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

 

 

Jupp Heynckes weiß ganz genau, dass die mehr als 70 000 Bayern-Fans schon bei seinem großen Comeback-Spiel gegen den kleinen SC Freiburg viel von ihm erhoffen. "Die Menschen verknüpfen große Erwartungen mit mir. Darüber bin ich mir im Klaren", erklärte der 72-Jährige vor seinem insgesamt 643. Bundesligaspiel als Trainer am Samstag (15.30 Uhr) in der ausverkauften Münchner Fußball-Arena.

Schon nach den ersten, "sehr arbeitsintensiven" Tagen beim deutschen Rekordmeister gab der Nachfolger von Carlo Ancelotti das Versprechen ab, dass seine zeitlich begrenzte Hilfsaktion gelingen werde. "Ich weiß, dass sich der Erfolg einstellen wird. Sonst hätte ich das auch nicht gemacht." Der in der Not von den Bayern-Bossen reaktivierte Ruheständler vertraut in seine Fähigkeiten, die seiner engsten Mitarbeiter und die der Mannschaft, die er wieder aktivieren will.

Den historischen Triple-Triumph von 2013 wertete Heynckes auch noch einmal auf. "In den letzten vier Jahren hat der FC Bayern ein viel besseres Spieleraufgebot gehabt als im Triple-Jahr", sagte er. Intensiv arbeiten, Vertrauen schenken, Rotation stoppen, Hierarchie schaffen, Vorgaben machen - diese Sofortmaßnahmen sollen und müssen ohne Zeitverlust greifen angesichts eines Programms von sieben Spielen in drei Wochen. "Ich habe das Gefühl, dass die Spieler wieder Mut geschöpft haben", schilderte Heynckes die ersten Eindrücke.

Gegen die "unangenehmen" Freiburger will er eine Bayern-Elf auf dem Arena-Rasen sehen, die hochmotiviert ist und als Kollektiv agiert. "Das A und O des Fußballs ist, stabil in der Defensive zu stehen. Jeder muss für die Abwehr arbeiten." Das Weltmeister-Duo Jérôme Boateng und Mats Hummels soll wieder zentraler Bestandteil eines Bollwerks werden. Javi Martínez wird dafür dauerhaft ins defensive Mittelfeld zurückkehren - so wie in der grandiosen Triple-Saison.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.