Einbruch in Rummenigge-Villa: Täter lassen riesige Beute mitgehen
München - Am Dienstagabend konnte sich Karl-Heinz Rummenigge (69) noch über den 5:1-Sieg des FC Bayern München in der Champions League gegen Schachtar Donezk freuen. Doch keine 24 Stunden später dürfte dem Mitglied des Aufsichtsrates des deutschen Rekordmeisters das Lachen vergangen sein.
Wie die "Bild" berichtet, wurde Rummenigge in seiner Villa in Grünwald von Einbrechern heimgesucht. Gegen 19.40 Uhr wurde die Alarmanlage aktiviert, die Polizei machte sich flugs zum Tatort. Vor Ort war von den Tätern allerdings keine Spur mehr.
Einbrecher bei Rummenigge - Täter machen große Beute
Laut ersten Ermittlungen sollen sich der oder die unbekannten Täter über eine Balkontür gewaltsam Zutritt zur Villa geschaffen haben. Im Inneren wurden die Räume durchsucht und anschließend mit erbeutetem Bargeld und Schmuck in unbekannte Richtung die Flucht ergriffen.
Wie die "Bild" weiter berichtet, soll das erbeutete Diebesgut einen Wert von 250.000 Euro haben. Das Münchner Kommissariat 53 (Einbruchsdelikte) hat die weiteren Ermittlungen in diesem Fall übernommen.
Polizeiaufruf: Die Polizei bittet nun etwaige Zeugen um Hinweise. Wer am Mittwochabend verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Perlacher Straße, Eichleite, Südliche Münchner Straße (Grünwald) beobachtet hat und sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich mit dem Polizeipräsidium München, Kommissariat 53, Tel. 089 2910-0, oder jeder anderen Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen.
Immer wieder Einbrüche bei Bayern-Akteuren
Immer wieder kommt es bei Spielern und Funktionären des FC Bayern München zu Einbrüchen. So wurde Thomas Müller am 13. September 2022 Opfer von Einbrechern. Die Täter ließen damals Bargeld und mehrere wertvolle Uhren mitgehen. Mittlerweile sitzt das Einbrechertrio im Gefängnis.
2017 stiegen Einbrecher bei Oliver Kahn ein, bauten einen versteckten Tresor aus und flüchteten mit diesem.