"Ein Profi mit Herz" - Alles Gute Uli!

Am Donnerstag feiert Bayern-Präsident Uli Hoeneß seinen 60. Geburtstag. In der AZ gratulieren ihm Freunde und Weggefährten.
von  AZ
Alles Gute Uli! Die AZ hat gesammelt, was Freunde und Weggefährten Uli Hoeneß zum 60. wünschen.
Alles Gute Uli! Die AZ hat gesammelt, was Freunde und Weggefährten Uli Hoeneß zum 60. wünschen. © AZ/ Bernd Settnik, dpa; firo Sportphoto; Dieter Endlicher, AP

Am Donnerstag feiert Bayern-Präsident Uli Hoeneß seinen 60. Geburtstag. Sein einziger Wunsch? Der Champions-League-Sieg seiner Bayern in der Allianz Arena am 19. Mai 2012. In der AZ gratulieren ihm Freunde und Weggefährten – von Bruder Dieter bis zu Ex-Ministerpräsident Stoiber

MÜNCHEN Wünsche? Oft genug hat Uli Hoeneß zuletzt betont, wie zufrieden er mit seiner Karriere ist. Am Donnerstag feiert der Bayern-Präsident seinen 60. Geburtstag – und sagte zuvor: „Ich genieße mein Leben in vollen Zügen.” Sogar seine Intimfeinde Christoph Daum und Willi Lemke gratulierten – aus der Ferne. Und Münchens OB Christian Ude, bekanntlich Löwen-Anhänger, sagte: „Dem Verein konnte nichts Besseres passieren, als Ihnen nach Beendigung Ihrer aktiven Karriere das Management zu übertragen.” Er habe Bayern zur „Erfolgsgeschichte schlechthin im deutschen Fußball” gemacht.

Uli Hoeneß - seine Karriere in Bildern

 

Apropos Erfolg. Einen Wunsch hat der Jubilar doch, den Champions-League-Sieg am 19. Mai in Fröttmaning: „Das wäre mein Traum!” In der AZ gratulieren ihm sein Bruder, Freunde, Ex-Spieler und Weggefährten: Glückwunsch, Uli!

 


 

 

Dieter Hoeneß
„Lieber Uli, ich wünsche dir vor allem Gesundheit! Und mehr Entspannung! Du hast ja ein sehr bewegtes Manager-Leben hinter Dir, mit wahnsinnig viel Arbeit und wahnsinnig viel Stress.
Ich wünsche dir, dass du noch mehr loslassen kannst. Das machst du ja schon, seit du Präsident geworden bist. Der Anfang ist gemacht, dennoch bist du beinahe pausenlos für deinen FC Bayern unterwegs. Sich Stück für Stück aus dem operativen Geschäft zu entfernen, ist eine Kunst. Aber das dauert ein bisschen. Ich wünsche dir, dass du noch mehr zur Ruhe kommst und die Zeit mit Deiner Frau Susi genießen kannst.

Du bist ja immer noch richtig emotional dabei – vor allem beim Basketball. Da ich mit meiner Frau jetzt in München lebe, sehen wir uns öfter. Und ich war auch beim Basketball dabei. Wir haben ja damals in Ulm schon zusammen in der Schülermannschaft gespielt. Aber sorry, lieber Uli, du weißt: Im Basketball war ich besser. Ich wünsche dir, dass du mit dem Basketball-Projekt weiter Erfolg hast. Für München als Sportstadt wäre das eine Riesen-Geschichte. Du ziehst das schon durch.“
Dieter Hoeneß (58) ist der jüngere Bruder des Jubilars

 



Alfons Schuhbeck
„Lieber Uli, ich wünsche dir, dass du deinen Traum erfüllen kannst, mit dem FC Bayern im eigenen Land, in der eigenen Stadt, im eigenen Stadion im Champions-League-Finale zu stehen. Bleib’ so leidenschaftlich. Man ist ja fast enttäuscht, wenn du von Zeit zu Zeit nicht einen ordentlichen Kracher rauslässt. Mit dir kann man über alles reden, du hast hat Handschlag-Qualität.
Und das Wichtige ist: Du stehst immer zu dem, was du sagst. Was ich wichtig finde: Du verstehst auch mal einen Spaß, einen Flachs, da darf auch deftigere Kost dabei sein – nicht immer nur so parfümierte Gespräche.

 

Uli, bleib’ wie du bist – ein Unikat, keine Kopie. Jemanden wie dich kann man nicht schnitzen. Du hast aus Nichts etwas gemacht: mit 27 Jahren Manager geworden und den Verein an die Weltspitze geführt. Bleib’ ein Häuptling und geh’ weiter voran!“

Der Sternekoch (62) ist seit Jahren mit Hoeneß befreundet.



Antonin Panenka
„Lieber Uli, ich bin ja schon ein paar Jahre älter als du, höre nicht mehr ganz so gut – und deshalb wünsche ich dir zu allererst Gesundheit. Und natürlich viel Erfolg im privaten Leben und in deiner Arbeit als Präsident des FC Bayern! Am besten mit dem Gewinn der Champions League. Der EM-Sieg 1976 damals mit der Tschechoslowakei, als du diesen Elfmeter verschossen hast, war der Höhepunkt in meiner Karriere. Ich hatte ja nach dir geschossen, war ganz auf meinen Elfmeter konzentriert und habe gar nicht richtig mitbekommen, was nach deinem Schuss los war.

 

Später haben wir uns noch ein paar Mal getroffen. Ein bisschen konntest du über deinen Fehlschuss lachen. Aber du musst dir keine Gedanken machen. Wenn sich jemand Gedanken machen müsste, dann Torwart Sepp Maier.“

Tschechiens Fußball-Legende (63) spielte im EM-Finale 1976, gegen Hoeneß


 

Lars Lunde

„Lieber Uli, ich wünsche dir Gesundheit, dass du alles machen kannst, was du möchtest. Und weiterhin das gute Familienleben, das du bislang hattest. Erfolg wird der FC Bayern sowieso haben, dafür brauchst du keine guten Wünsche mehr. Was dich auszeichnet: menschliche Stärke, Korrektheit, viel Lebenserfahrung. Du bist einfach ein herzensguter Mensch. Nach meinem schlimmen Autounfall hast du dich um mich gekümmert, so wie du dich immer um mich gekümmert hast. Ich habe leider nicht so sehr auf dich gehört, wie ich es hätte tun sollen. Du wolltest immer das Beste für mich, aber mit 24 hatte ich meinen eigenen Kopf. Im Nachhinein muss ich sagen: Alles was du gesagt hast, war richtig.

Schön war auch unser Gespräch neulich beim Spiel gegen Leverkusen. Ich komme eigentlich nicht wegen des Spiels nach München – das kann ich auch im Fernsehen anschauen –, sondern wegen dir. Wenn ich nur zehn Minuten mit dir reden kann, ist das für mich das Highlight. Ich werde dir mein ganzes Leben lang dankbar sein. Es gibt wenige Menschen, die so viel Herz haben wie du.“

Der Däne (47) spielte von 1986 bis 1988 bei Bayern. Nach einem Verkehrsunfall half ihm Hoeneß. Heute arbeitet Lunde in Bern als Krankenpfleger.




Oliver Kahn

„Lieber Uli, ich wünsche dir Zufriedenheit und Erfüllung. Du wirkst ja sehr in dir ruhend. Die neuen Aufgaben als Präsident scheinen dir viel Freude zu machen. Den Übergang vom Manager zum Präsidenten hast du in kurzer Zeit bewältigt.

Ich habe immerhin 14 Jahre mit dir zusammengearbeitet und dich dabei erlebt als jemanden, der für den FC Bayern immer alle Register gezogen hat. Der nicht für den Verein gearbeitet hat, sondern wie du immer sagst: dem Verein gedient hat. Hart in der Sache, der aber trotzdem eine gewisse Menschlichkeit nie verloren hat. Insbesondere den Umgang mit den Spielern hast du nicht geschäftsmäßig betrieben, sondern dich sehr um sie und ihre Probleme gekümmert. Da kommt auch die Philosophie her, dass sich der FC Bayern als eine Art Familie versteht. Und jeder, der dieser Familie angehört oder angehört hat, ist immer willkommen. Das ist Teil der Kultur des FC Bayern, die du sehr stark geprägt hast.“

Der Ex-Torhüter (42) spielte von 1994 bis 2008 bei Bayern.


 

Manni Schwabl

„Lieber Uli, ich wünsche dir vor allem Gesundheit, weil bei deinem Flugzeugabsturz hast du selbst gesehen, wie schnell es gehen könnte. Was ich an dir besonders schätze, ist, dass du ein Mann der klaren Worte bist, das Herz aber am rechten Fleck hast. Ich weiß, dass du wahnsinnig viel im sozialen Bereich machst – und gar nicht viel drüber redest.
Wir haben uns nie aus den Augen verloren, als ich nicht mehr bei Bayern war. Ab und zu schafkopfen wir ja noch, meistens bei dir zuhause. Zum Geburtstag würde ich dir gern einen Schafkopf-Kurs in Kolbermoor spendieren – damit wir endlich mal auf Augenhöhe spielen können.“

Der frühere Bayern-Profi (45) nimmt bis heute an Schafkopfrunden mit Hoeneß teil.


 

Edmund Stoiber

„Lieber Uli, zu deinem Sechzigsten wünsche ich dir alles erdenklich Gute. Weltklasse als Spieler, Manager und Präsident – das ist deine einzigartige Erfolgsgeschichte. So verkörperst du heute einen faszinierenden Fußballverein, der mit seinem Namen auch für ein ganzes Land steht. Mit deinem Anspruch auf die Nummer eins hast Du den einen oder anderen sicher schon mal gewaltig genervt. Aber ohne Erfolgshunger gibt es auch keinen Erfolg – nirgends.

Zugleich ist der FC Bayern der Verein mit Herz. Dass Ex-Spieler niemals schlecht über den FC Bayern reden würden, sagt eigentlich alles und ist vor allem dein Verdienst. Nicht nur im Fußball, sondern weit darüber hinaus hast du dir Anerkennung und Wertschätzung erarbeitet. Du bist das leuchtende Beispiel dafür, dass es auch in unserer Konsensgesellschaft eine Sehnsucht nach klaren Standpunkten und Rückgrat gibt. Mit einer ganz außergewöhnlichen Mischung aus Talent, Herz und Verstand hast du großen Anteil, dass der Sport heute ein enormer Faktor ist. Meine Wünsche gelten vor allem deiner Gesundheit. Denn sie ist die Voraussetzung dafür, dass du noch viel anpacken und weitere große Erfolge genießen kannst. Bleib dabei, wie du bist: Ein Profi mit Herz.“

Der CSU-Politiker (70) war Ministerpräsident Bayerns und ist Mitglied im Verwaltungsbeirat des FC Bayern.


 

Helmut Markwort

„Fast jede Woche spricht mich jemand an, ob ich Kontakt zu Uli Hoeneß herstellen könnte. Organisationen, Verbände und Parteien wünschen ihn als Festredner, Diskussionsteilnehmer oder Schirmherren. Wenn er wollte, könnte er aus diesem Boom eine vierte Karriere aufbauen: nach den Erfolgen als Stoßstürmer, Klubmanager und Bratwurstproduzent. Solche Männer braucht das Land. Vielleicht wäre er nicht der ideale Bundespräsident, weil ihm Dauerdiplomatie zu anstrengend ist. In einer Partei könnte er mehr bewegen, könnte mit Hartnäckigkeit und Ungestüm die Basis mitreißen. Aber wahrscheinlich würde er sich zu oft ärgern müssen. Sein Kopf wird vor Empörung rot wie die Vereinsfarbe, wenn er mit Leuten zu tun hat, die ihr Wort nicht halten.

Die besondere Mischung Uli Hoeneß ist an seinem bekanntesten Produkt am besten zu erkennen, am internationalen Markenartikel FC Bayern. Dieses Unternehmen ist eine erfolgreiche Firma und eine Familie zugleich. Uli Hoeneß hat die Methode nie definiert, aber er praktiziert sie täglich: Management by Nestwärme.“

Der Focus-Herausgeber (75) ist Mitglied im Aufsichts- und Verwaltungsbeirat der Bayern.


 

Hansi Gehrlein

„Lieber Uli, zum Geburtstag 59. plus eins wünsche ich dir alles, alles Liebe und Gute. Nie vergessen werden wir Höslwanger das Freundschaftsspiel 2007, als ,Die 13 Höslwanger’ gegen den FC Bayern antraten. Ganz persönlich danken möchte ich Dir für unsere jahrelange Freundschaft: Wir haben gemeinsam an verschiedenen Positionen gekämpft, waren nicht immer der gleichen Meinung, aber die Diskussionen waren immer bereichernd. Gemütlichere Gespräche wurden gern mal mit einem Gläschen Wein verbracht – ein Highlight. Für die Zukunft wünsche ich dir Kraft, neue Ideen – und dass dein Jubiläumsjahr am 19. Mai zu unser aller Jubiläum wird.“

Gehrlein ist Vorstand des Fanclubs „Die 13 Höslwanger“.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.