Dritter Auslandsstandort des FC Bayern: Büro in Bangkok offiziell eröffnet

Nach New York und Shanghai hat der FC Bayern nun sein drittes Auslandsbüro offiziell eröffnet. Von Bangkok aus wollen die Münchner den Markt in Südostasien, Indien und Ozeanien besser erschließen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für Bayern-Boss Oliver Kahn ist das Büro ein Bangkok ein "wichtiger Schritt". (Archivbild)
Für Bayern-Boss Oliver Kahn ist das Büro ein Bangkok ein "wichtiger Schritt". (Archivbild) © Sven Hoppe/dpa/Archivbild

München/Bangkok - Der FC Bayern hat sein drittes Auslandsbüro offiziell eröffnet. Von Bangkok aus will der deutsche Rekordmeister Fans in der Region Südostasien, Indien und Ozeanien "noch besser erreichen", wie er am Mittwoch mitteilte.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Bangkok ist nach New York und Shanghai das dritte Auslandsbüro

"Das Büro in Bangkok ist ein wichtiger Schritt für den FC Bayern. Unsere Wurzeln sind in München und Bayern, aber unser Ziel ist ein nachhaltiger, unmittelbarer Austausch mit unseren Fans auf der ganzen Welt", sagte Vorstandschef Oliver Kahn. Das Büro in New York wurde 2014, das in Shanghai 2017 eröffnet.

"Fußball verbindet die Menschen, und wir freuen uns, unseren Club und das, wofür er steht, für die Millionen von Anhängern in Südostasien noch greifbarer machen zu können", sagte Kahn.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Aktuell gibt es in Südostasien 39 Fanclubs des FC Bayern. Die Münchner organisierten schon Turniere oder Lehrgänge in der Region. Im Jahr 2017 machte die Sommertour in Singapur für ein Gastspiel der Profis Station, im Jahr 2000 absolvierte der FC Bayern ein Freundschaftsspiel gegen die thailändische Nationalmannschaft.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Münchner1972 am 01.06.2022 15:34 Uhr / Bewertung:

    Afrika wäre für den heutigen FC Bayern München sehr zu empfehlen!

  • katzenfliege am 01.06.2022 10:48 Uhr / Bewertung:

    Hoffentlich verheddert sich der Kahn da nicht wieder in irgendwelche Gesetzwidrigkeiten.

  • Fußball-Fan am 01.06.2022 15:17 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von katzenfliege

    Thai nit noi - ich verstehe kein Thai...müsste man Khan jetzt zurufen. Gerade in Südostasien zählen nur Premier League und La Liga. Da hätte Bayern auch ein Büro am Ayers Rock im Outback eröffnen können, die Ureinwohner Australiens werden auch keine Bayern-Fans. Das kann nur gut für die Bundesliga sein, denn je mehr Geld sie für solche Schnappsideen ausgeben, desto weniger Geld haben sie für neue Spieler. Das Bayern-Büro in New York ist auch Geldverschwendiung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.