Update

Doch keine volle Allianz Arena: Nur 35.000 Zuschauer beim FC Bayern erlaubt

Der FC Bayern teilt mit, dass am Samstag gegen Union Berlin 35.000 Zuschauer in die Allianz Arena dürfen. Vieles deutete zuvor eigentlich auf 75.000 Fans im Stadion hin.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gegen Union Berlin wird es doch keine ausverkaufte Allianz Arena geben. (Archivbild)
Gegen Union Berlin wird es doch keine ausverkaufte Allianz Arena geben. (Archivbild) © picture alliance/dpa

München - Wenn der FC Bayern am Samstagabend auf Union Berlin trifft (18.30 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker) dürfen insgesamt 35.000 Zuschauer in die Allianz Arena. Das teilten die Münchner am Freitagvormittag mit.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Spiel in der Allianz Arena: 2G-Regel und Maskenpflicht am Platz

Demnach habe der Verein nach Abstimmung mit den zuständigen Behörden eine entsprechende Sondergenehmigung erhalten. Der Zugang erfolgt unter der 2G-Regel. Zu den Auflagen des zuständigen Kreisverwaltungsreferats (KVR) zählt zudem eine Maskenpflicht, die auch auf den Sitzplätzen gilt. Zuletzt durfte der deutsche Rekordmeister 25.000 Zuschauer ins Stadion lassen.

Etwas Verwirrung herrschte unter den Fans dennoch: Denn eigentlich war man davon ausgegangen, dass die Bayern ihre Arena gegen Union mit 75.000 Zuschauern endlich wieder komplett voll machen dürfen.

Hintergrund: Auch in Bayern sollen ab dem 19. März unter anderem Vorgaben zu Kapazitäts- und Personenobergrenzen entfallen. Das hängt mit dem neuen Infektionsschutzgesetz des Bundes zusammen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Keine 75.000 Zuschauer: Es scheiterte an der Bundespolitik

Warum nun also doch nur 35.000 Zuschauer? Da der Beschluss für das neue Gesetz am Donnerstag noch nicht gefasst worden war, konnten die Bayern demnach auch noch nicht hundertprozentig mit einer vollen Auslastung planen. Erst am Freitagmittag votierten im Bundestag 388 Abgeordnete für die Pläne der Ampelkoalition für ein geändertes Infektionsschutzgesetz mit dem Wegfall der meisten bundesweiten Corona-Schutzregeln. 277 lehnten sie ab, 2 enthielten sich. Damit gibt es nun beim darauffolgenden Heimspiel gegen Augsburg (9. April) endlich wieder eine komplett ausverkaufte Allianz Arena.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Münchner Kindl am 18.03.2022 15:45 Uhr / Bewertung:

    Schon lange spielt man in anderen Ländern in vollen Stadien. Ausgerechnet dem größten Fußballclub der Welt mit seinen hunderttausenden Mitgliedern und Millionen Fans erlaubt man das nicht. Was stimmt in diesem Land nicht ?

  • Fahrradträger am 17.03.2022 08:18 Uhr / Bewertung:

    Freuen sie sich auf Long Covid. Gibt es bei einem milden Verlauf von Corona gratis dazu. Bis jetzt bei ca.17% der Infektion. Klingt nicht viel in echten Zahlen aber schon.
    Gibt online einen interessanten Artikel einer betroffenen Redakteurin vom Spiegel. Sehr lesenswert.

  • Schubri am 18.03.2022 11:39 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fahrradträger

    Vom Spiegel, sehr glaubwürdig. Echt witzig

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.