"Respektlos": Matthäus kann Lewandowski-Hängepartie beim FC Bayern nicht nachvollziehen

Lothar Matthäus kritisiert erneut die Verantwortlichen des FC Bayern: Der Ex-Bayern-Profi hat für den Umgang mit Weltfußballer Robert Lewandowski kein Verständnis.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
15  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lothar Matthäus hat die Bayern-Abwehrspieler Lucas Hernández und Dayot Upamecano kritisiert.
Lothar Matthäus hat die Bayern-Abwehrspieler Lucas Hernández und Dayot Upamecano kritisiert. © IMAGO / Sven Simon

MünchenLothar Matthäus hat die Bayern-Verantwortlichen Oliver Kahn und Hasan Salihamidzic für den Umgang mit Stürmer Robert Lewandowski kritisiert.

"Wenn man bis jetzt nicht mit Lewandowskis Seite Kontakt aufgenommen hat, finde ich das respektlos. Das wäre unter Uli Hoeneß oder Kalle Rummenigge undenkbar gewesen" sagte der ehemalige Nationalspieler der "Sport Bild". "Der FC Bayern kann sich glücklich schätzen, dass Robert Lewandowski so einen super Charakter hat und ein Vollprofi ist. Er lässt sich nicht gehen."

Lesen Sie auch

Matthäus: "Wundere mich, dass nichts vorangeht"

Lewandowskis Vertrag läuft wie der von Thomas Müller und Manuel Neuer im Sommer 2023 aus. Weder Bayern-Boss Kahn noch Sportvorstand Salihamidzic sollen bislang ein Gespräch mit dem "Fußballer des Jahres" geführt haben.

"Ich wundere mich, dass nichts vorangeht. Man sollte nicht alles in die Schublade stecken und abwarten", sagte Matthäus. Bayern-Chef Kahn kündigte Anfang März "Gespräche mit diversen der verdienten Spielern" im Frühjahr an.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
15 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Federseelöwe am 16.03.2022 15:41 Uhr / Bewertung:

    Was heisst respektlos, er hat noch einen Vertrag bis Sommer 2023. Ich denke er hat schon ein Angebot der Bayern, jetzt werden beide Seiten den Markt sondieren. Vollkommen normal.

  • Radio Pähl am 18.03.2022 11:38 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Federseelöwe

    Ganz genau! Alles völlig normal! Keiner hat ein Problem!m Aber die Schreiberlinge inszenieren ein aufgeblasenes Schein-Theater!

  • HansD am 16.03.2022 15:20 Uhr / Bewertung:

    Ach, der Klein-Loddar schon wieder. Haben wir jetzt wieder seine wöchentliche Plapper-Stunde. Loddar ist scheinbar der McCillroy des Fußballs: Hört, sieht und weiß alles. Hat der eigentlich irgendwo einen Knopf wo man ihn abschalten kann? Dann müssen wir uns nicht das andauernde
    Geplärre eines Kleinkindes anhören.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.