Die perfekte Reaktion! Thiago pünktlich in Gala-Form

Mario Götze feierte am Samstag sein Comeback mit einer ordentlichen Leistung. Thiago, der gegen Dortmund nur auf der Bank saß, zeigt sich rechtzeitig in Gala-Form.
von  M. Koch
Befreiung: Auf diesen Moment schien Thiago gewartet zu haben.
Befreiung: Auf diesen Moment schien Thiago gewartet zu haben. © firo/Augenklick

München - Dass die vergangenen Wochen an Thiago genagt hatten, zeigte sich in dieser 9. Minute: Nach Flanke von Kingsley Coman stürzte sich der kleine Spanier auf den Ball und drückte ihn aus kurzer Distanz an Werder-Keeper Felix Wiedwald vorbei ins Tor zum 1:0 für den FC Bayern. Es war nicht nur Thiago erstes Bundesliga-Tor seit 748 Tagen - es war für den 24-Jährigen offensichtlich auch eine Befreiung.

Thiago ließ sich auf die Knie fallen, er ballte seine Fäuste und brüllte die Freude heraus. Genau auf diesen Moment schien er zuletzt gewartet zu haben.

Lesen Sie hier: Kantersieg gegen Werder - Juve kann kommen

Nach einigen schwächeren Leistungen seit Jahresbeginn hatte Pep Guardiola seinen Lieblingsschüler vergangene Woche im Topspiel gegen Borussia Dortmund auf der Ersatzbank gelassen und Arturo Vidal den Vorzug gegeben. Und das, obwohl Thiago laut Pep "nicht verletzt" und "in Topform" gewesen war. Offenbar hat er Thiago damit gekitzelt.

Denn gegen Werder zeigte der Spielmacher eine beeindruckende Reaktion, er holte sich die Bälle oft schon an der Mittellinie ab, um das Bayern-Spiel zu lenken. So präsent und lustvoll hatte man den Edeltechniker lange nicht gesehen. In der 48. Minute verhinderte zunächst noch die Latte seinen zweiten Treffer - doch den besorgte er dann in der Nachspielzeit, erneut nach Coman-Pass. "Das ist heute das Ergebnis unserer Arbeit in der ganzen Woche. Normalerweise gehe ich gar nicht in den Strafraum, aber zum Glück war ich heute an der richtigen Stelle. Die Vorlage von Kingsley Coman war großartig," so der Spanier nach dem Spiel.

<strong>Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen</strong>

Neben Thiago durfte ein weiteres Sorgenkind im Bayern-Kader mal wieder von Beginn an spielen. Mario Götze feierte sein Bundesliga-Comeback nach 160 Tagen, zuletzt hatte der Weltmeister am 4. Oktober 2015 gegen Borussia Dortmund auf dem Platz gestanden. Damals beim 5:1 schoss er sein einziges Saisontor. Einige Tage später erlitt er beim EM-Quali-Spiel gegen Irland eine schwere Oberschenkelverletzung.

Bei seiner Rückkehr hätte Götze in der 24. Minute beinahe gleich ein Tor erzielt, doch sein Schuss wurde noch abgefälscht und zischte links am Tor vorbei. In der 49. Minute scheiterte er aus kurzer Distanz an Wiedwald. Insgesamt war es ein ordentlicher Auftritt des 23-Jährigen, dem die fehlende Spielpraxis in einigen Szenen anzumerken war. Bei seiner Auswechslung nach 54 Minuten gab es für Götze immerhin noch eine herzliche Umarmung von Guardiola. "Ich bin froh, dass ich wieder dabei bin und dass es gleich so ein tolles Spiel wurde. Das Wichtigste ist, dass ich wieder beschwerdefrei spielen kann - das ist die Priorität. Ich brauche Fitness und Rhythmus, die werde ich mir holen," sagte Götze nach dem Spiel.

Für das Rückspiel im Champions-League-Achtelfinale gegen Juventus Turin am Mittwoch dürfte Götze aber wohl nur geringe Startelf-Chancen haben. Gegen Werder schonte Guardiola die sonst gesetzten Offensivstars Robert Lewandowski und Douglas Costa. Arjen Robben stand erst gar nicht im Kader.

Und Thiago? Der hat sich mit seiner Gala wieder näher an die erste Elf gespielt. Für Mittwoch hat Pep nun die Wahl: Vidal oder Thiago.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.