Die Nerven liegen blank: Thomas Tuchel wütet im Training des FC Bayern

Nachdem Thomas Tuchel in den letzten Wochen trotz der schlechten Ergebnisse die Ruhe bewahrt hatte, rastete der neue Bayern-Coach im Training aus. Tuchel zerbrach bei einem Abschlussspiel mit seinem Knie eine Trainingsstange.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
War mit dem Training seiner Spieler alles andere als zufrieden: Bayern-Coach Thomas Tuchel.
War mit dem Training seiner Spieler alles andere als zufrieden: Bayern-Coach Thomas Tuchel. © IMAGO/Mladen Lackovic

München - Die Nerven liegen blank an der Säbener Straße. Nachdem Bayern-Trainer Thomas Tuchel in den letzten Wochen selbst nach bitteren Niederlagen noch Ruhe ausgestrahlt hatte, legte der 49-Jährige im Training nun wieder seine impulsive Art aus den letzten Jahren an den Tag: Der ehemalige Coach von Paris-Saint Germain und des FC Chelsea zerbrach laut "Bild" eine Trainingsstange mit seinem Knie. 

FC Bayern: Stars wirkten im Training angespannt

Was war vorausgegangen? Beim Abschlussspiel korrigierte Tuchel vergebens mehrfach die Offensiv-Spielzüge seiner Stars. Nach etlichen Verbesserungsversuchen war dann aber die Zündschnur des Krumbachers gerissen, er schnappte sich eine der Trainingsstangen und schlug sie auf sein Knie. Gleichzeitig polterte Tuchel mit seinen Co-Trainern Arno Michels und Zsolt Löw über die schlechte Trainingsleistung. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Aber nicht nur der Trainer selbst, auch seine Akteure wirkten während des gesamten Trainings angespannt. So meckerte Kingsley Coman immer wieder und auch Thomas Müller und Josip Stanisic diskutierten lautstark. Zusätzlich kassierte Abwehrspieler Daley Blind von Löw einen Einlauf, nachdem er einen Fehler machte. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kahn verschwindet nach Tuchel-Ausraster im Büro

Beäugt wurde die Trainingseinheit vom Vorstandsvorsitzenden Oliver Kahn, der zusammen mit Amateure-Trainer Holger Seitz auf der Tribüne Platz genommen hatte. Im Gespräch mit dem 48-Jährige gestikulierte der ehemalige Welttorhüter wild mit den Händen. Nach dem Ausraster von Tuchel verzog sich Kahn in sein Büro. 

Ob sich die Situation beim FC Bayern bald ändern wird? Am Sonntag steht das nächste Spiel an, bei dem es nur ein Ziel geben kann: Ein Sieg gegen Hertha BSC muss her.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 29.04.2023 15:41 Uhr / Bewertung:

    Als der Nagelsmann noch Trainer war hat er mal die Spieler im Training gelobt. Nicht dafür, dass sie es gut gemacht hatten sondern dafür, dass sie die Übung überhaupt verstanden hatten - da war er wohl völlig perplex und hoch erfreut. Daran muss Tuchel noch arbeiten. Vielleicht verstehen die Spieler die Übungen ab der neuen Saison. Ich frage mich vermehrt was dieses Team in den letzten 2 Jahren überhaupt gelernt hat.

    Und die Moral von der Geschicht'? Beim FC Bayern ist nicht nur eine Slalomstange zerbrochen. Da muss mehr ersetzt werden.

  • Bayernfan69 am 28.04.2023 23:27 Uhr / Bewertung:

    Dann sollte man den Spielern mal in den Hintern treten.
    Die verdienen teilweise 1 Million im Monat, damit würde ich
    für den Rest meines Lebens auskommen und könnte noch
    viel verschenken.

  • Wolff am 28.04.2023 15:46 Uhr / Bewertung:

    Hat Tuchel vielleicht auch schon die "Kabine verloren" oder sie gar nicht erst gewonnen? Es hat den Anschein, die Spieler interessieren sich grundsätzlich nicht mehr dafür, was irgendein Trainer von ihnen möchte...

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.