Bericht: Zuschauer-Kapazität in der Allianz Arena wird erhöht

Gute Nachrichten für alle Bayern-Fans! Künftig können wohl 2.000 Fans mehr die Heimspiele der Münchner besuchen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fahnen des FC Bayern München werden vor dem Spiel in der Arena geschwenkt.
Fahnen des FC Bayern München werden vor dem Spiel in der Arena geschwenkt. © Tom Weller/dpa

München - Der FC Bayern München kann ab der kommenden Saison einem Medienbericht zufolge vor mehr Zuschauern als bislang in der Allianz Arena spielen.

Durch einen Umbau auf der Nordtribüne im Sommer sollen in nationalen Wettbewerben insgesamt 77.000 statt bislang 75.000 Fans im Stadion Platz finden. Das berichtete die "Bild" am Donnerstag.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Letzte Erhöhung in der Allianz Arena 2015

Zuletzt war die Kapazität der Arena des deutschen Rekordmeisters 2015 erhöht worden. Damals stieg die maximale Zahl an Zuschauern um rund 4000.

Die größte Stadion-Kapazität in der Bundesliga hat Borussia Dortmund. In den Signal Iduna Park können in nationalen Wettbewerben bis zu 81.365 Zuschauer.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Herr Gamsbichler am 28.04.2023 11:51 Uhr / Bewertung:

    Nach vielfachen Wünschen der Fans nach mehr Stehplätzen ist dies durchaus sinnvoll.
    Zudem in der Nordkurve/Unterrang wo so gut wie keine Sitzplatzdauerkarten-Kunden weichen müssen.

  • Brunhilde am 28.04.2023 10:26 Uhr / Bewertung:

    Was soll das mit dem Zuschauer-Kapazität zu erhöhen, wenn die Leistung auf dem Platz nicht stimmt. Die haben doch wirklich momentan andere Probleme was das sportliche betrifft. Und auch die Vereinsführung ist ein Chaos.Kahn ,Brazzo und dieser Präsident Hainer der nichts im Griff bekommt und auch keine Autorität hat.

  • Analyst am 28.04.2023 10:47 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Brunhilde

    Am Besten wir lösen den Verein auf,kündigen den 300000 Mitgliedern.So in etwa klingt das unter den
    Sog, Fans.Hainer ist schlecht,Kahn und Brazzo sowieso,der Trainer bekommt sein Fett auch schon weg.Die Spieler sind alle Lustlos.Warum kommentiert ihr eigentlich noch wenn ihr alles und jedes im Verein Sche… findet?Sucht euch einen Neuen und wechselt zum BVB,viel Spaß beim alle 11Jahre Meisterfeiern.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.