Die internationalen Pressestimmen zum Bayern-Sieg über Juve

Was für ein Comeback! Bayern München hat nach einer irren Aufholjagd das Viertelfinale der Champions League erreicht und den Traum vom Triple mit Ach und Krach am Leben erhalten. Hier gibt's die Pressestimmen aus Deutschland und Europa.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für die "BILD" sind ganz klar die Joker Thiago und Coman die Gewinner des Spiels.
AZ Screenshot 21 Für die "BILD" sind ganz klar die Joker Thiago und Coman die Gewinner des Spiels.
Die spanische Sportzeitung "Marca" philosophiert: "Die Bayern kehren von den Toten zurück."
AZ-Screenshot 21 Die spanische Sportzeitung "Marca" philosophiert: "Die Bayern kehren von den Toten zurück."
"Die Bayern helfen Guardiola aus der Patsche." So sehen es die Journalisten des US-Sportsenders "ESPN" .
AZ-Screenshot 21 "Die Bayern helfen Guardiola aus der Patsche." So sehen es die Journalisten des US-Sportsenders "ESPN" .
Der britische Daily Mirror: "Pep Guardiolas europäisches Dreamteam durch atemberaubenden Comeback gerettet."
AZ-Screenshot 21 Der britische Daily Mirror: "Pep Guardiolas europäisches Dreamteam durch atemberaubenden Comeback gerettet."
Ein "wahrer Achtelfinal-Krimi" schreibt der "Kicker".
AZ Screenshot 21 Ein "wahrer Achtelfinal-Krimi" schreibt der "Kicker".
"Irre", so sieht die österreichische "Kronenzeitung" das CL-Spiel der Bayern.
AZ-Screenshot 21 "Irre", so sieht die österreichische "Kronenzeitung" das CL-Spiel der Bayern.
Die italienische "Corriere dello Sport" schreibt von einer "verfluchten Niederlage".
AZ-Screenshot/Corriere dello Sport 21 Die italienische "Corriere dello Sport" schreibt von einer "verfluchten Niederlage".
"Sport1": In der Tat, so eine "irre Aufholjagd" hatten die Bayern lange nicht mehr.
AZ Screenshot 21 "Sport1": In der Tat, so eine "irre Aufholjagd" hatten die Bayern lange nicht mehr.
Auch "ran" schreibt von einer "Aufholjagd".
AZ Screenshot 21 Auch "ran" schreibt von einer "Aufholjagd".
Auch die österreichischen Kollegen von "oe24" schreiben von einem "Krimi".
AZ Screenshot 21 Auch die österreichischen Kollegen von "oe24" schreiben von einem "Krimi".
"Die Bayern kommen aus dem Abgrund zurück und schlagen Juventus mit zwei Toren in der Verlängerung " schreibt die englische "Daily Mail".
AZ-Screenshot/Dail Mail 21 "Die Bayern kommen aus dem Abgrund zurück und schlagen Juventus mit zwei Toren in der Verlängerung " schreibt die englische "Daily Mail".
Thiago und Coman - "Supersuper2" wie "11Freunde" titelt.
AZ-Screenshot/11Freunde 21 Thiago und Coman - "Supersuper2" wie "11Freunde" titelt.
"Sportbild": Wenig Technik und Finesse, viel Kampf und Einsatz - eine echter "Kraftakt".
AZ Screenshot 21 "Sportbild": Wenig Technik und Finesse, viel Kampf und Einsatz - eine echter "Kraftakt".
"Spox": Am Ende des "Thrillers" jubelten die Bayern.
AZ Screenshot 21 "Spox": Am Ende des "Thrillers" jubelten die Bayern.
Für die Schweizer ist das Comeback der Bayern "sensationell".
AZ-Screenshot 21 Für die Schweizer ist das Comeback der Bayern "sensationell".
Die "Gazzetta dello Sport" beschreibt das Spiel als "Beleidigung": "Die Bayern ziehen ins Viertelfinale ein: 4-2"
AZ-Screenshot/Gazzetta dello Sport 21 Die "Gazzetta dello Sport" beschreibt das Spiel als "Beleidigung": "Die Bayern ziehen ins Viertelfinale ein: 4-2"
"Süddeutsche Zeitung": Thomas Müller, der Mann, der die Bayern in die Verlängerung rettete.
AZ Screenshot 21 "Süddeutsche Zeitung": Thomas Müller, der Mann, der die Bayern in die Verlängerung rettete.
"In extremis" im Viertelfinale: Der Schweizer "Blick".
AZ Screenshot 21 "In extremis" im Viertelfinale: Der Schweizer "Blick".
Die italienische "La Stampa": "Der Stern der Bianconeri (Spitzname von Juventus, Anm. d. R.) leuchtet eine Zeit lang, aber nicht lange genug."
AZ-Screenshot/La Stampa 21 Die italienische "La Stampa": "Der Stern der Bianconeri (Spitzname von Juventus, Anm. d. R.) leuchtet eine Zeit lang, aber nicht lange genug."
Auch die italienische "La Repubblica" spricht von einer "Beleidigung": "Juve verabschiedet sich aus der Champions League."
AZ-Screenshot/La Repubblica 21 Auch die italienische "La Repubblica" spricht von einer "Beleidigung": "Juve verabschiedet sich aus der Champions League."
Die englische "Sun" legt den Fokus nicht auf den Bayern Sieg: "Juves Schmerz ist ein Gewinn für die Premier League: England hat in den nächsten zwei Jahren vier garantierte Champions League-Startplätze."
AZ-Screenshot/The Sun 21 Die englische "Sun" legt den Fokus nicht auf den Bayern Sieg: "Juves Schmerz ist ein Gewinn für die Premier League: England hat in den nächsten zwei Jahren vier garantierte Champions League-Startplätze."

München - Die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola drehte in einem wahren Europacup-Thriller gegen Juventus Turin einen 0:2-Rückstand und setzte sich im Achtelfinal-Rückspiel noch mit 4:2 (2:2, 0:2) nach Verlängerung durch. Dementsprechend begeistert sind die internationalen Pressestimmen am Donnerstag.

Lesen Sie auch: Wahnsinn! Bayern besiegt Juve 4:2 nach Verlängerung

Wie die Presse auf das Münchner Fußball-Spektakel reagiert hat, sehen Sie oben in unserer Fotostrecke!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.