Update

Diagnose da: Kingsley Coman fehlt dem FC Bayern zum Jahresabschluss

Die Verletzungssorgen beim FC Bayern werden einfach nicht weniger. Beim Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart musste Kingsley Coman vorzeitig ausgewechselt werden. Jetzt ist die Diagnose da: Der Franzose erlitt einen Muskelfaserriss.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kingsley Coman fällt im letzten Spiel des Jahres aus.
Kingsley Coman fällt im letzten Spiel des Jahres aus. © IMAGO / Pressefoto Baumann

München/Stuttgart - Bittere Nachrichten für den FC Bayern: Kingsley Coman, der sich zuletzt in sehr guter Form befunden hatte, fällt verletzt aus. Das teilten die Münchner am Mittwochmittag mit.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Demnach zog sich der Franzose beim Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart (5:0) einen Muskelfaserriss im rechten Oberschenkel zu. Das ergab die Untersuchung durch die medizinische Abteilung. Damit wird Coman dem FC Bayern im letzten Spiel des Jahres fehlen. Am Freitagabend treffen die Münchner auf den VfL Wolfsburg.

Coman war in der 25. Minute in einen Zweikampf mit Stuttgarts Konstantinos Mavropanos gegangen und griff sich danach sofort an den rechten, hinteren Oberschenkel. Coman wurde ausgewechselt, für ihn kam Leroy Sané in die Partie.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Verletzungssorgen beim FC Bayern

Bayern-Trainer Julian Nagelsmann äußerte sich bereits kurz nach der Partie zu Coman. Der 25-Jährige habe demnach bereits schon einige Minuten vor seiner Auswechslung über Probleme am Oberschenkel geklagt. Diese hätten sich kurz darauf allerdings wieder gelegt, weshalb man sich zunächst gegen eine Auswechslung entschied. "Natürlich vertrauen wir da dem Spieler. Hinterher ist man immer schlauer", meinte Nagelsmann weiter.

Die Verletzungssorgen bei den Bayern werden damit immer größer. In Stuttgart hatten bereits Joshua Kimmich, Eric Maxim Choupo-Moting, Leon Goretzka, Corentin Tolisso, Marcel Sabitzer und Josip Stanisic gefehlt. Jamal Musiala war aufgrund eines gebrochenen Mittelhandknochens zwar angeschlagen, konnte allerdings mit einer Schiene spielen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 15.12.2021 14:08 Uhr / Bewertung:

    "Bis Februar müssten wir es hinbekommen, dass alle wieder fit sind ..."

    Fußball ist keine Mathematik, um mal das groooße Wort des Ex-Chief executive officer zu verwenden. Es werden neue/andere Ausfälle dazu kommen. Das ist unausweichlich, unberechenbar, unabwägbar. Das gehört zum Sport dazu, Fußball ist ein Tagesgeschäft und was im Februar ist, kann keiner voraussagen.

    Guter Dinge bin ich aber auch ...
    🍺🍖
    Lass es dir schmecken zwinkern

  • Meister19 am 15.12.2021 13:58 Uhr / Bewertung:

    Gute Besserung King. Im nächsten Jahr kannst Du wieder angreifen. Zunächst verlängere mal Dein Vertrag, damit Du Dich auf den Fussball konzentrieren kannst.

  • Analyst am 15.12.2021 13:27 Uhr / Bewertung:

    So noch ein Spiel,am Freitag,gegen ein z.Z. Formschwaches und deshalb gefährliches Wolfsburg,dann ist Pause.
    Bis Februar müssten wir es hinbekommen,das alle wieder Fit sind,dann kommen wievjedes Jahr die wichtigsten Spiele der Saison.Bin Guter Dinge 🍺🍖

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.