DFB-Pokal: Mit dieser Aufstellung könnte der FC Bayern gegen Augsburg spielen

Rotation für Fortgeschrittene: Im Pokalspiel gegen den FC Augsburg lässt Bayern-Trainer Carlo Ancelotti nur drei Profis aus dem Gladbach-Spiel wieder von Anfang an ran. Für Julian Green ist die heutige Partie eine ganz besondere.
München - Wenn der FC Bayern am heutigen Mittwochabend (20.45 Uhr, im AZ-Liveticker) gegen den bayerischen Rivalen FC Augsburg Anlauf nimmt, um den Sprung ins Achtelfinale des DFB-Pokals zu schaffen, dann steht ein Spieler in der Startelf, den man dort schon länger nicht mehr gesehen hat.
So gönnt Trainer Carlo Ancelotti seinem Top-Stürmer Robert Lewandowski eine Verschaufpause und bringt statt seiner Julian Green. Der US-Amerikaner überzeugte zuletzt im Nationalteam unter Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann, und er durfte sich im Training das blaue Leibchen überziehen. Das hatte bereits daraufhin gedeutet, dass er für die Startelf vorgesehen ist.
"Er hat in den kommenden Partien die Chance zu spielen", hatte Ancelotti vor zwei Wochen in einer Pressekonferenz angekündigt, nachdem sich Green nachdrücklich mit zwei Toren in zwei Länderspielen für sein Heimatland empfohlen hatte.
Bayern-Talent Sanches: "Ich muss noch viel lernen"
Für den 21-Jährigen ist es das erste Mal seit Dezember 2015 (Dinamo Zagreb, Champions League), dass er in einem Pflichtspiel des FC Bayern von Anfang an dabei ist.
Am Dienstag war bereits spekuliert worden, dass Douglas Costa und Javi Martínez im Pokalspiel gegen Augsburg möglicherweise geschont werden. Das könnte bedeuten, dass der lange verletzte Holger Badstuber in der Innenverteidigung seine ersten Pflichtspielminuten seit Februar 2016 absolviert. In der Startelf steht er nicht, sitzt aber gemeinsam mit den Herren Ulreich, Alaba, Alonso, Vidal, Robben und Lewandowski auf der Bank.
Im Vergleich zum Spiel gegen Gladbach am Wochenende bleiben nur drei Bayern in der ersten Elf: Manuel Neuer, Mats Hummels und Thiago.
Riedle über Lewandowski: "Ein perfekter Stürmer"
Der Spanier Juan Bernat verteidigt für den verletzten Rafinha hinten links. Ancelotti: "Er hat sich im Spiel gegen Gladbach leicht verletzt. All die anderen sind fit."
Franck Ribéry fehlt weiterhin wegen seines Muskelfaserrisses.
So sieht die Startelf des FC Bayern aus:
Neuer - Lahm, Boateng, Hummels, Bernat - Sanches, Kimmich, Thiago - Müller, Green, Coman
So sieht die Startelf des FC Augsburg aus:
Hitz - Teigl, Janker, Hinteregger, Stafylidis - Kohr, Baier - Koo, Kacar, Max - Ji
#FCBayern XI vs Augsburg. pic.twitter.com/RoPQK3jZpU
— FCBayernNews (@MiaSanMiaNews) 26. Oktober 2016