DFB Pokal bei Drochtersen/Assel: FC-Bayern-Fans reißen Sitze aus der Verankerung
Drochtersen/München - Bei einigen Anhängern des FC Bayern brannten während des DFB-Pokalspiels am Samstag gegen Drochtersen/Assel die Sicherungen durch. Während sich das Team auf dem Rasen zum 1:0-Sieg gegen den Viertligisten quälte, demolierten einige Chaoten Teile der Tribüne.
Auf einem Bild, welchen momentan auf Twitter die Runde macht, sieht man, wie die Gästefans ihre Tribüne hinterlassen haben:
Insgesamt beträgt der Gesamtschaden rund 5.000 Euro, die Bayern werden für den Betrag aufkommen. Dies bestätigte Rico Gooßen, der Vorsitzende des SV Drochtersen/Assel, gegenüber dem "Hamburger Abendblatt": "Wir hatten Kontakt mit dem Bayern-Vorstand. Sie sagten, das tue ihnen wirklich leid, dass die Fans das angerichtet haben." Die gesamten Einnahmen der Partie belaufen sich laut Gooßen auf 150.000 bis 200.000 Euro, womit "ein Großteil unseres Jahresetats abgedeckt sein wird".
Doch die Münchner Fans machten nicht nur durch Sachbeschädigung auf sich aufmerksam: Zwischen der 58. und der 63. Minute sorgten die Anhänger für eine Spielunterbrechung, warfen haufenweise Tennisbälle, Toilettenpapier und aufgeblasene Wasserbälle aufs Spielfeld. Bayern-Fans lassen Toilettenrollen fliegen
Bayern-Fans beteiligen sich an internationalem Protest
Hintergrund war ein bundesweiter Fanprotest unter dem Motto "DFB, DFL & Co. - Ihr werdet von uns hören!", an dem sich auch die Bayern-Fans beteiligten. Mit der organisierten Aktion kritisierte die "Fanszene Deutschlands" am Pokalwochenende die mangelnden Ergebnisse in dem vor einem Jahr begonnenen Dialog mit dem Fußball-Verband und kündigte jegliche Gesprächsbereitschaft auf. Die "Fanszenen Deutschlands" kündigten für die kommende Spielzeit darüber hinaus weitere Proteste an.
Auch die Anhänger von Werder Bremen, VfB Stuttgart, 1. FC Kaiserslautern, Dynamo Dresden und dem TSV 1860 München beteiligten sich mit Bannern an dem Protest. Die Ultras des 1. FC Nürnberg beteiligten sich mit einer Choreographie, auf dem das DFB-Wappen und der Spruch "Auf ganzer Linie versagt" zu sehen waren. Die Fans von Bayer Leverkusen richteten mit einem Plakat deutliche Worte an den DFB: "Eine Abmachung mit dem DFB ist das Papier nicht wert, auf dem sie steht."