Der FC Bayern ohne Thomas Müller: Geht das überhaupt?

Das Verhältnis zwischen Thomas Müller und Niko Kovac ist derzeit angespannt - selbst ein Abgang des Ur-Bayers wurde zuletzt zum Thema. Doch ist der FC Bayern ohne den Publikumsliebling überhaupt denkbar?
von  AZ
Nur noch Ersatz – und jetzt? Seit der Verpflichtung von Philippe Coutinho bleibt dem Ur-Bayern Thomas Müller meist nur noch die Bank.
Nur noch Ersatz – und jetzt? Seit der Verpflichtung von Philippe Coutinho bleibt dem Ur-Bayern Thomas Müller meist nur noch die Bank. © dpa

München - Wie geht es weiter mit Thomas Müller? Beim FC Bayern hat der Weltmeister von 2014 seinen Stammplatz in den vergangenen Wochen an den brasilianischen Superstar Philippe Coutinho verloren, von Niko Kovac wurde der Publikumsliebling zuletzt indirekt zum Notnagel degradiert. "Wenn Not am Mann ist, wird Thomas sicherlich seine Minuten bekommen", erklärte der Bayern-Coach vor der 1:2-Niederlage gegen die TSV Hoffenheim gegenüber "Sky".

Thomas Müller deutet Wechselgedanken an

Es ist eine Situation, die für den gebürtigen Weilheimer nur schwer zu akzeptieren ist. "Wenn das Trainerteam mich in Zukunft nur noch in der Rolle des Ersatzspielers sieht, muss ich mir Gedanken machen. Dafür bin ich einfach zu ehrgeizig", sagte Müller am Mittwoch gegenüber dem "kicker" und gab zu, dass ihn die Entwicklung der vergangenen Wochen "nicht glücklich macht".

Selbst ein Abgang aus München, in den vergangenen Jahren eigentlich undenkbar, scheint nicht mehr ausgeschlossen. Wie die "Sport Bild" am Mittwoch berichtete, will Müller die Bayern nach 19 Jahren verlassen. Gespräche über eine Freigabe im Winter sollen demnach in der aktuellen Länderspielpause geführt werden.

Die AZ fragt deshalb ihre Leser: Der FC Bayern ohne Thomas Müller – ist das für Sie überhaupt denkbar?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.