Der FC Bayern München baut die Allianz Arena um.
Die Saison neigt sich dem Ende zu und die Bayern planen bereits ihre Aktivitäten in der Sommerpause. Der Meister verkündete im FC Bayern Magazin einige Umbaumaßnahmen.
München - Im Jahr 2020 finden in München vier Spiele der Europameisterschaft statt. Um den höchsten Standart zu gewähren, bauen die Bayern die Allianz Arena für ca. 10 Millionen Euro um.
Die größten Videowände in Europa werden die Zuschauer der Allianz Arena mit Informationen versorgen. Die Wände haben eine Fläche von 200 Quadratmeter und sind damit doppelt so groß wie die bisherigen. Dazu gibt es auch auf der Rückseite einen kleineren Screen, damit auch die Oberränge einen direkten Blick haben.
Neues Flutlicht
Weiter wird eine neue Flutlichtanlage mit LED installiert. Sie erhöht die Beleuchtungsstärke von 1.400 Lux auf 2.200 Lux. Dies ermöglicht auch viele Lichtereffekte, die besonders in der Vorberichterstattung zu Trage kommen werden.
Auch außerhalb des Stadions gibt es Neuerungen. Das Orientierungssystem wird vereinfacht und die Esplanade neu geplant. Doch diese Arbeit startet frühestens Sommer 2018, da es noch an den nötigen Genehmigungen fehlt. Auch für die Gästefans wird etwas neues entstehen. Neben dem "Zugang West" wird ein neues Parkhaus gebaut, das im Sommer 2019 stehen soll.
- Themen:
- Allianz Arena
- FC Bayern München