Der Fall Hoeneß: Die internationalen Pressestimmen

Der Steuerfall Uli Hoeneß hat auch in der internationalen Presse großes Interesse ausgelöst. Sogar der „San Francisco Chronicle“ widmete sich in der Dienstagausgabe in einem Beitrag „der Torheit des Bayern-München-Helden“.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die britische "Times" titelt süffisant: "Hoeneß' Steuervergehen zeigt, dass sogar ein "perfekter" Fußballverein seine Dämonen hat".
AZ-Screenshot 7 Die britische "Times" titelt süffisant: "Hoeneß' Steuervergehen zeigt, dass sogar ein "perfekter" Fußballverein seine Dämonen hat".
Auch in Spanien verfolgt man den Fall Hoeneß. Der Internetauftritt von "El Pais" schreibt: "Bayerns Präsident wegen der Hinterziehung von 18,5 Millionen vor dem Richter". ( Dieser Betrag mustte inzwischen nach oben korrigiert werden).
AZ-Screenshot 7 Auch in Spanien verfolgt man den Fall Hoeneß. Der Internetauftritt von "El Pais" schreibt: "Bayerns Präsident wegen der Hinterziehung von 18,5 Millionen vor dem Richter". ( Dieser Betrag mustte inzwischen nach oben korrigiert werden).
Auch in Österreich ist der Fall Uli Hoeneß Top-Thema. Wie hier bei oe24.at.
AZ-Screenshot 7 Auch in Österreich ist der Fall Uli Hoeneß Top-Thema. Wie hier bei oe24.at.
Auch im Skandalerbrobten Italien ist Hoeneß Thema: Der "Corriere della Sera" titelt: "Hoeneß gesteht: Habe 18,5 Millionen hinterzogen".
AZ-Screenshot 7 Auch im Skandalerbrobten Italien ist Hoeneß Thema: Der "Corriere della Sera" titelt: "Hoeneß gesteht: Habe 18,5 Millionen hinterzogen".
In der Wahlheimat der Hoeneß-Millionen wird der Prozess ebenfalls aufmerksam verfolgt. Die NZZ dazu: " Für Hoeneß wird's eng".
AZ-Screenshot 7 In der Wahlheimat der Hoeneß-Millionen wird der Prozess ebenfalls aufmerksam verfolgt. Die NZZ dazu: " Für Hoeneß wird's eng".
blick.ch aus der Schweiz.
AZ-Screenshot 7 blick.ch aus der Schweiz.
news.at aus Österreich
AZ-Screenshot 7 news.at aus Österreich

Berlin –  In Frankreich schrieb „Le Figaro“ nach den jüngsten Enthüllungen im Steuerfall des Bayern-Präsidenten von einem „Donnerschlag“. Hoeneß soll nach Angaben der Münchner Staatsanwaltschaft hinterzogen haben.

 

Uli-Hoeneß-Millionen: Welche Rolle spielt der FC Bayern?

„Hoeneß war auf dem Weg sich in eine Moralinstanz des Landes zu verwandeln (...) Aber das Leben hat viele Facetten. Hoeneß hatte nicht nur einen unstillbaren Durst nach Siegen. Er war auch habgierig“, kritisierte das spanische Blatt „El Pais“. Der italienische „Corriere dello Sport“ bezeichnete die neusten Zahlen als „Knalleffekt“. Die englische „Times“ kommentierte süffisant: „Für die Rivalen von Bayern München hat es auch etwas Beruhigendes: Manchmal haben auch Super-Clubs Probleme“.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.