David Alaba: Koller fordert mehr Einsätze im Mittelfeld

Österreichs Nationaltrainer Marcel Koller hätte gerne mehr Einsätze seines Starspieler in der Mittelfeldzentrale bei Bayern München.  
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Österreichs Nationaltrainer Marcel Koller würde David Alaba auch bei Bayern gerne häufiger in der Zentrale sehen.
dpa Österreichs Nationaltrainer Marcel Koller würde David Alaba auch bei Bayern gerne häufiger in der Zentrale sehen.

Österreichs nNationaltrainer Marcel Koller hätte gerne mehr Einsätze seines Starspieler in der Mittelfeldzentrale bei Bayern München.

Köln -  "Ich sehe ihn schon auf der zentralen Position. Mit seinem Laufvermögen, seiner Spielintelligenz, seinem Abschluss gehört er dahin", sagte Koller dem Fachmagazin kicker: "Dass er beim FC Bayern auch als Innenverteidiger spielt, ist ein kleiner Nachteil für uns."

Lesen Sie hier: Beckenbauer: Für Ribéry wird's schwierig

Bei den Bayern, die in der zentrale extrem gut besetzt sind, kommt Alaba nur äußerst selten im Mittelfeld zum Einsatz. Im österreichischen Nationalteam ist dort allerdings sein Stammplatz

Er habe über dieses Thema auch schon mit Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer gesprochen, der genaue Inhalt der Unterhaltung "bleibt unter uns", sagte Koller. Von Alaba (23), der beim deutschen Rekordmeister auch als linker Verteidiger aufläuft, erwartet der 54-Jährige in Zukunft sogar noch einen Leistungssprung. "Er ist noch jung, er wird sich weiterentwickeln und das Team noch mehr führen", sagte der Schweizer.

Pressestimmen: "Dortmunder Alptraum in München"

Österreichs Auswahl hatte sich unter Koller zuletzt erstmals sportlich für eine Europameisterschaft qualifiziert und kratzt nach dem Gruppensieg mittlerweile sogar an den Top 10 der Weltrangliste. Einen künftigen Vorstoß in die Weltspitze schließt Koller zumindest nicht aus. "Vor vier Jahren wollten wir in die Top 30. Oben wird die Luft dünner. Aber ich will keine Grenzen setzen", sagte er.

Vertragsverlängerung mit Guardiola: Das sagen die Bayern-Bosse

Über eine mögliche Verlängerung seines nach der EURO 2016 in Frankreich auslaufenden Vertrages denke er indes noch nicht nach. "Es gibt noch keine Tendenz", zudem sei es momentan kein drängendes Thema: "Wir sind neun Monate vor der EM. Es eilt nicht."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.