David Alaba: "Enttäuscht und verletzt" nach Hainer-Klartext im Vertragspoker

Der FC Bayern hat die Vertragsverhandlungen mit David Alaba abgebrochen. Jetzt äußert sich der Österreicher selbst zum Poker, auch Hansi Flick gibt ein Statement ab.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
24  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern hat Angebot an David Alaba zurückgezogen.
Der FC Bayern hat Angebot an David Alaba zurückgezogen. © imago images / Sven Simon

München - Der FC Bayern legt die Vertragsverhandlungen mit David Alaba auf Eis. "Es gibt kein Angebot mehr", verkündete Präsident Herbert Hainer am Sonntagabend bei "Blickpunkt Sport".

Jetzt hat sich der Abwehrchef der Münchner selbst zu seiner Vertragssituation geäußert: "Ich habe es gestern Abend aus den Nachrichten erfahren, natürlich ist es eine besondere Situation. Ich habe mir noch keine Gedanken machen können, wie es jetzt weitergeht", erklärte der Österreicher auf der Pressekonferenz am Montag vor dem Champions-League-Spiel der Bayern in Salzburg (21 Uhr, Sky und im AZ-Liveticker).

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Alaba kann Unmut der Fans nachvollziehen

Und fügte an: "Ich war enttäuscht und auch verletzt, dass die Zahlen, die - wie ich den Fans versichern kann - nicht der Wahrheit entsprechen, von offizieller Seite des Vereins nicht dementiert wurden." Der Innenverteidiger hätte sich vom Verein gewünscht, dass "internes auch internes bleibt".

Grundsätzlich spiele Alaba "sehr, sehr gerne für den FC Bayern. Ich bin noch immer sehr happy, ein Teil dieser Mannschaft zu sein". Allerdings habe "von offizieller Seite" noch niemand mit ihm bezüglich des zurückgezogenen Angebots gesprochen, sagte der Abwehr-Boss. Auch für den Unmut der Fans habe der 28-Jährige Verständnis. "Ich kann das absolut nachvollziehen und verstehen. Ich habe halt eine ganz andere Perspektive, aber ich kann das nachvollziehen", so Alaba.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Flick: "Alles andere als glücklich" über Zeitpunkt der Veröffentlichung

Bayern-Coach Hansi Flick passt der Zeitpunkt der Aussagen von Hainer überhaupt nicht: "Ich bin alles andere als glücklich, dass wir uns mit diesem Thema, wo wir mit Salzburg und Dortmund zwei sehr schwere Spiele haben, befassen müssen", erklärte der 50-Jährige auf der Pressekonferenz, der über einen Verbleib von Alaba weiterhin "sehr froh" wäre.

"Weil David ein super Spieler und ein ganz toller Mensch ist. Er ist auf dem und neben dem Platz enorm wichtig. Er verkörpert gewisse Dinge, ist bei der Mannschaft und den Fans sehr beliebt." Geht Flick nun davon aus, dass sich der geplatzte Vertragspoker auf die Leistung von Alaba auswirken wird? "Ich bin überzeugt davon, dass er genauso wie in den Spielen zuvor diese Top-Leistung auch weiter abruft."

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
24 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • barzussek am 03.11.2020 15:24 Uhr / Bewertung:

    Das Monate lange Kaspertheater sollte nun zu ende sein Alaba ist enttäuscht und verletzt nun da hat er sich selbst hinein manövriert Wenn man glaubt den FC Bayern nur lange genug hinhalten zu müssen dann wird er schon weich und zahlen Es ist richtig sich nicht von den Beratern am Nasenring durch die Presse ziehen zu lassen

  • meingottwalter am 03.11.2020 08:04 Uhr / Bewertung:

    „ich habe mir noch keine Gedanken machen können“ Anscheinend ein generelles Problem von Herrn Alaba.

  • zOTTEL am 02.11.2020 19:37 Uhr / Bewertung:

    Der FC Bayern München hat 293000 Mitglieder - ich behaupte mal dass mindestens 98% einen Verbleib von David Alaba herbeisehnen ( weil er ein Top Spieler und Mensch ist ) - 287 140

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.