Das ist der wahre Grund für den Robben-Ausfall

München - Arjen Robben war so heiß auf das große Duell mit Juventus Turin (im AZ-Liveticker). "Für diese Spiele lebst du. Dafür machst du alles. Ich liebe diese Spiele", hatte er gesagt. Aber wieder einmal streikte der Körper des Bayern-Stars und verhinderte den Einsatz des Turbo-Kickers im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League.
Lesen Sie hier: Mario Götze in der Krise - FCB-Stürmer Nummer 7
Dass Robben nur wegen einer Erkältung die Kraftprobe mit Juve sausen lassen würde, klang jedoch merkwürdig. Bayern-Sportvorstand Matthias Sammer lüftete kurz vor Spielbeginn beim TV-Sender Sky die ganze Wahrheit hinter dem Ausfall des 31-Jährigen. "Nur eine Erkältung wäre kein Problem gewesen. Er hat Adduktorenprobleme", berichtete Sammer.
Es soll sich immerhin um "keine große Geschichte" handeln, wie Sammer versicherte. Allerdings werde Robben wohl auch am kommenden Samstag im Bundesligaspiel beim 1. FC Köln pausieren müssen. "Er muss ein paar Tage pausieren", sagte Sammer im ZDF. Die muskulären Probleme hatte sich Robben laut Sammer schon am Sonntag im Training zugezogen. Danach wurden sie drei Tage lang verschleiert.
Lesen Sie hier: Ricardo Rodriguez - Ein Mann für Ancelotti - und Alaba
Robben wird sich ärgern. Schon zweimal musste er wegen muskulärer Probleme in dieser Saison aussetzen. Gerade war er wieder gut drauf, hatte auch beim 2:2-Hinspiel in Turin ein Tor erzielt. Letzte Saison verpasste der Holländer die entscheidende Saisonphase nach einem Bauchmuskelriss sowie einem Muskelbündelriss in der Wade komplett.