Corentin Tolisso: Diagnose da - FC-Bayern-Star erleidet Kreuzbandriss
München – Die schlimmen Befürchtungen von Hasan Salihamidzic und Uli Hoeneß haben sich bewahrheitet. Corentin Tolisso hat sich beim 3:1 gegen Bayer Leverkusen (hier den Liveticker nachlesen) am Samstag eine schwere Verletzung zugezogen und wird mehrere Monate ausfallen.
In der 38. Minute war der Weltmeister nach einem unglücklichen Zweikampf mit Kevin Volland ohne Fremdeinwirkung mit schmerzverzerrtem Gesicht zusammengesackt. Leverkusens Volland entschuldigte sich umgehend bei Tolisso, der sofort eine Verletzung signalisierte und die Hände vor das Gesicht hielt. Er wurde lang behandelt und musste von zwei Betreuern gestützt vom Platz gebracht werden.
Direkt nach dem Spiel hatten der Bayern-Präsident und der Bayern-Sportchef gemutmaßt, dass es sich beim Weltmeister um eine schwerwiegende Bänderverletzung im Knie handeln könnte. Nach der ärztlichen Untersuchung noch am Abend an der Säbener Straße kam die ernüchterndeDiagnose: Kreuzbandriss und Riss des Außenmeniskus im rechten Knie.

Der 24 Jahre alte Franzose, der erstmals in dieser Saison in der Startelf stand, zeigte bis zu seiner Verletzung eine starke Partie (AZ-Note 2), machte bereits in der 10. Minute das Tor zum 1:1 Ausgleich, nachdem der FC Bayern durch einen Foulelfmeter in der 5. Minute in Rückstand geraten war.
Tolisso war nach der WM-Endrunde als letzter Bayern-Spieler ins Training eingestiegen und in dieser Saison nur zu zwei Kurzeinsätzen gekommen.
Er ist nach Kingsley Coman der zweite Franzose der Bayern, der länger ausfällt. Der 22-jährige Coman war beim Eröffnungsspiel gegen die TSG Hoffenheim hart gefoult worden und hatte sich einen Syndesmosebandriss zugezogen. Auch er war, wie am Samstag Tolisso, bis zur Verletzung der beste Bayern-Spieler auf dem Platz.
Doppel-Rückschlag für FC Bayern: Auch Rafinha verletzt
Als wäre der Tolisso-Ausfall nicht schon schwer genug, wird auch Rafinha dem FC Bayern mit einem Teilriss des Innenbands im Sprunggelenk für mehrere Wochen fehlen. Der 33-Jährige war in der 80. Minute per Brutalo-Foul in die Hacke von Karim Bellarabi abgeräumt worden. Uli Hoeneß war nach dem Spiel außer sich angesichts des ungestümen Einsteigens des Leverkuseners, der für die Aktion glatt Rot sah. Hoeneß bezeichnete Bellarabi als "geisteskrank" und forderte drei Monate Sperre wegen "Dummheit".
Auch Bayern-Trainer Niko Kovac schimpfte bei der anschließenden Pressekonferenz, er habe inzwischen das Gefühl seine Spieler seien Freiwild. Fest steht: nach Coman, Rafinha und Tolisso sollten jetzt keine weiteren längeren Ausfälle folgen. Am Mittwoch beginnt für die Bayern die Champions-League-Saison mit dem ersten Gruppenspiel bei Benfica Lissabon (21 Uhr, DAZN und im AZ-Liveticker)