Champions-League: Twitter-Spott für "Geisterspiel"
Moskau - Champions-League-Stimmung? Von wegen! Beim Spiel der Bayern in Moskau ist nicht nur die Anpfiffzeit (18.00 Uhr) ungewöhnlich, sondern auch die Kulisse.
Die UEFA hat den ZSKA Moskau wegen rassistischen Äußerungen von Fans im Stadion sanktioniert. Doch vor allem die Bayern-Fans sind vom Geisterspiel betroffen, denn es ist ungewöhnlich viel los auf den Rängen.
Trotzdem sind rund 70 Bayern-Fans mit in die russische Hauptstadt gereist - und können das Spiel im Khimki-Stadio sehen. Eine Handvoll Fans hat offenbar Platz in einem Hochhaus gegenüber des Stadions bezogen und hat freie Sicht aufs Spielfeld.
Auf Twitter sorgt das vermeintliche "Geisterspiel" für viel Gesprächsstoff:
Eine kleine Auswahl:
Baut mehr Hochhäuser neben Fußballstadien! Viele Grüße von nebenan ;) @Sky_Kai #CSKAFCB pic.twitter.com/9ijvZWdgzP
— Club Nr. 12 (@clubnr12)
30. September 2014
Die null Zuschauer drängen an dem Getränkestand. #CSKAFCB pic.twitter.com/lSusj0JsS9
— Günter Klein (@guek62)
30. September 2014
Hat ZSKA Moskau schon den Geist aufgegeben? #CSKAFCB #UCL
— Martin H. (@boekelberg66)
30. September 2014
Von der Stimmung her ist diese Partie ein Heimspiel für die Bayern #SkyCL #CSKAFCB
— Toni Eisenblätter (@toniesnbl)
30. September 2014
Klingt wie auf nem Dorffussballplatz. Rein akustisch. #ZSKAFCB #skysterspiel
— Steve82 (@MuellerBS7_BS31)
30. September 2014
- Themen:
- Champions League
- FC Bayern München
- UEFA