FC Bayern siegt im Geisterspiel: Liveticker zum Nachlesen
München - Trotz miserabler Chancenverwertung und einiger Unkonzentriertheiten in der Defensive holen die Bayern im Geisterspiel bei ZSKA Moskau drei Punkte - Auftrag erfüllt.
Ohne Zweifel verdient, aber mit einiger Mühe holte der FC Bayern in seiner zweiten Champions-League-Partie in dieser Saison den zweiten Dreier. Nach einer starken Anfangsphase brachte Müller mit seinem 22. Tor in der Königsklasse die Bayern in Front, trotz vieler Bayern-Chancen und einiger Unkonzentriertheiten in der Defensive blieb es gegen tief stehende Hausherren beim knappen Auswärtssieg. Auftrag erfüllt und den zweiten Sieg eingefahren. Damit stehen die Bayern an der Spitze der Gruppe E. Am Samstag müssen die Bayern in der Liga gegen Hannover 96 ran - dann dürfen auch wieder Fans ins Stadion.
Der Liveticker zum Nachlesen!
93. Minute: Schluss! Die Bayern schlagen ZSKA Moskau durch den Elfmeter-Treffer von Thomas Müller in der 22. Minute mit 1:0 im Geisterspiel von Moskau.
91. Minute: Drei Minuten gibt's obendrauf - ob Moskau nochmal die Chance bekommt, den Bayern den Sieg noch streitig zu machen?
91. Minute: "Halt den Ball" hört man durch die Khimki-Arena hallen, als Shaqiri auf der rechten Seitenlinie entlangläuft. Der Schweizer hält sich aber nicht dran und verliert den Ball.
90. Minute: Letzter Bayern-Wechsel: Altmeister Claudio Pizarro kommt für seinen Sturmkollegen Robert Lewandowski.
87. Minute: Auch Xherdan Shaqiri beteiligt sich nochmal am munteren Chancen vergeben und spitzelt den ball aufs Tor. Dabei springt nur eine Ecke für die Bayern heraus, die nichts einbringt.
85. Minute: Und wieder nix! Benatia spielt einen ganz starken Pass in den Lauf von Thomas Müller, der nur noch Akinfeev vor sich hat. Müller spitzelt den Ball am Keeper vorbei, aber Lewandowski ist zu weit weg und kann nur hinterhersehen, wie Moskau die Situation bereinigt. Solche Chancen müssen normalerweise sitzen, den muss Müller auch mal direkt machen.
83. Minute: Die Bayern spielen ihre Möglichkeiten einfach nicht konsequent zu Ende: Lahm flankt mit viel Übersicht auf den langen Pfosten, wo Shaqiri steht, aber vom Gegenspieler gestört wird. Dennoch bekommt er den Ball, verdribbelt sich aber.
81. Minute: Arjen Robben kann es nicht glauben - der Niederländer muss aber vom Platz. Er blickt entgeistert, geht aber dann doch runter und wird durch Rafinha ersetzt.
80. Minute: Jetzt sind es die Bayern, die es mit einem schnellen Vorstoß versuchen: Robben geht ein paar Schritte in der Zentrale, bevor er abzieht... der Schuss ist harmlos.
78. Minute: Moskau-Coach Slutsky wechselt nochmal: Efremov kommt für Tosic in die Partie.
77. Minute: Pep wechselt zum ersten Mal: Für Mario Götze, der den Elfer herausgeholt hatte, darf Xherdan Shaqiri in der Schlussphase mitmachen.
75. Minute: Dante schaut fragend umher, wieso Tosic einmal mehr so frei zum Schuss kommen kann. Bernat ist zwar am Mann, kann den Abschluss aber nicht verhindern. Neuer nimmt den zu schwach getretenen Versuch aber ohne Probleme auf.
74. Minute: David Alaba prüft seinen Keeper mit einem halbhohen, hart gespielten Pass - Neuer besteht mit Bravour und stoppt die Kugel mal eben ganz locker. Da sieht man die fußballerischen Qualitäten des Nationalkeepers.
73. Minute: Jetzt wird's gefährlich! Oder doch nicht? Doumbia und Tosic starten in Richtung Neuer, werden aber wegen Abseits zurückgepfiffen. Benatia stand mit den beiden Angreifern in etwa auf gleicher Höhe - Tendenz: korrekte Entscheidung.
72. Minute: Moskau spielt nun ein bisschen mehr Pressing und zwingt den Fc Bayern fast zu einem Fehler. Neuer schlägt den Ball schließlich kompromisslos weg.
70. Minute: Mal wieder ein Bayern-Abschluss: Müller bedient Götze, der aus zentraler Position den Hammer auspackt. Weit drüber.
69. Minute: Lewandowski will's ein bisserl zu schön machen und legt im Strafraum per Hacke zurück zu Müller. Dumm nur, dass der Kollege gar nicht hinter dem Stürmer eingelaufen ist.
68. Minute: Mehdi Benatia lässt den neuen Mann gleich mal ordentlich über die Klinge springen - und das mit der Sohle voran. Der Marokkaner hat Glück, dass er für dieses Brutalo-Foul nur den gelben Karton sieht.
66. Minute: Der angekündigte Wechsel bei den Russen: Nun kommt der Ivorer Doumbia für Natcho ins Spiel.
65. Minute: Die Bayern bleiben dran. Eine Müller-Flanke fliegt in den Strafraum, aber findet keinen Mitspieler. Weiter geht's mit der bayerischen Ballverteilungsmaschinerie rund um den Strafraum.
64. Minute: ZSKA muss reagieren und wird in wenigen Minuten einen neuen Mann bringen. Auch Pep hat bisher noch nicht gewechselt.
61. Minute: Alaba schiebt an, um dann auf den Ball zu steigen und hintenrum zu spielen. Die Bayern jetzt mit kontrollierter Offensive - das könnte eine klare Vorgabe von Pep gewesen sein, dem die Anfälligkeit bei den Moskauer Gegenstößen nicht gefallen haben kann.
59. Minute: Wieder kontern die Hausherren, Berezuski misslingt das Zuspiel völlig und landet im Seitenaus.
58. Minute: In der Defensive hat Moskau jetzt zu einer Achterkette umgesattelt. Achterkette! Aber solange die Bayern "nur" 1:0 führen, ist für die Russen noch was drin.
57. Minute: Mario Götze kommt halblinks im Strafraum nach starkem Alonso-Chip an den Ball. Collum pfeift Götze zurück, nachdem ein Vierer-Riegel der Bayern im Abseits gestanden hatte. Götze selbst allerdings nur haarfscharf, hätte man womöglich auch weiterlaufen lassen können.
55. Minute: Xabi Alonso mit einem Traumpass auf Robben, der halbrechts im Strafraum völlig blank ist. Seine Hereingabe kommt aber nicht bei einem bayern-Kollegen an.
53. Minute: Der Bayern- Konter bringt aber fast die Führung! Robben ist auf und davon, bedient Lewandowski und der wird im allerletzten Moment geblockt, bevor er den Ball im Kasten unterbringen kann.
52. Minute: ZSKA's Anwesenheit vor dem Bayern-Tor ist sehr überschaubar - greifen die Russen aber an, wird es gefährlich. Diesmal ist es Musa, der sich in den Strafraum dribbelt und den ball von Alaba nochmal serviert bekommt. Musa zieht ab - drüber. Aber ungefährlich ist das nicht, wie die Bayern da auftreten.
50. Minute: Fast bis zur Strafraumgrenze dürfen die Bayern ohne jegliches Pressing der Hausherren kombinieren. Trainer Leonid Slutsky gestikuliert und versucht, seine Spieler zur etwas aggressiveren Abwehrarbeit zu bewegen.
49. Minute: Zweite Hälfte, gleiches Bild: Die Bayern lassen den Ball laufen, Moskau zieht sich erstmal zurück. Ein erster Versuch von Lewandowski wird geblockt.
47. Minute: Manuel Neuer kommt heute zum ersten mal aus seinem Tor, ist rechtzeitig am Ball und schlägt ebenjenen weg. Ausflug ohne Folgen des Nationalkeepers.
46. Minute: Weiter geht's in Moskau! Beide Trainer haben nicht gewechselt.
HALBZEIT Sky-Experte und Ex-Bayern Trainer Ottmar Hitzfeld ist mit dem Auftritt der Bayern noch nicht ganz nicht zufrieden: "Der Ballbesitz und die Dominanz waren gut, aber die Chancenauswertung hat mir nicht gefallen. Ab der 40. Minute hat man gesehen, dass Moskau stärker wurde und zu vielen Chancen kam. Beim Elfmeter wird Götze zu Fall gebracht, Müller hat lange gewartet und wusste wahrscheinlich auch, dass der Torwart eine Ecke nimmt." Hitzfeld ist die Abwehr-Arbeit ein Dorn im Auge: "Bayern hat nicht die schnellsten Abwehrspieler, Benatia darf den Zweikampf nicht so verlieren. Man wird zu leicht ausgespielt. Das kann nicht sein, das Eremenko durch eine Körpertäuschung so frei zum Abschluss kommt. Wenn Moskau noch effizienter und kaltblütiger vor dem Tor wäre, würde es unentschieden stehen."
HALBZEIT Die Bayern zeigten sich engagiert und spielten ZSKA zu Beginn an die Wand. Der Führungstreffer durch Thomas Müller (22. Minute) nach einem Foul an Mario Götze ist ohne Frage verdient. Die Bayenr verpassten es aber, den ein oder anderen Treffer nachzulegen und ließ gegen Ende des ersten Durchgangs einige Chancen für die Heim-Elf zu. Das kann Pep Guardiola nicht gefallen haben. Trotzdem wirkt seine Mannschaft gefährlicher und ist einem weiteren Treffer recht nahe. Gleich geht's hier weiter mit dem AZ-Liveticker!
45. Minute: Pause in Moskau! Der FC Bayern führt gegen ZSKA Moskau mit 1:0!
45. Minute: Gleich eine dreifach-Chancen für die Bayern! Erst ist es Robben, der quer durch den Strafraum dribbelt, aber den Zeitpunkt für dne Abschluss verpasst. Er läuft fast Lewandowski in die Füße, der einen Haken schlägt und abzieht - geblockt. Dann kommt Götze nochmal ran, kann den Ball aber auch nicht im Tor unterbringen.
44. Minute: Xabi Alonso, gegen Köln nocht mit einem neuen Ballkontakt-Ligarekord, spielt einen Fehlpass in die Füße des Gegenspielers. Der Bayern-Taktgeber ist gut im Spiel, könnte noch einen Tick präsenter sein.
43. Minute: Die Bayern dürften nun bemerkt haben, dass sie sich auf der knappen Führung nicht ausruhen sollten. In den letzten Minuten zeigte die Elf von Guardiola ungewohnt anfällig.
41. Minute: Latte! Was ist jetzt mit den Bayern los? Eremenko zeiht von der Strafraumgrenze ab, Neuer kommt nicht ran und der Ball senkt sich auf den Querbalken. Die Souveränität der Anfangsphase ist wie weggeblasen.
40. Minute: Jetzt hat auch Philipp Lahm im Laufduell mit Schennikov Probleme: Der Kapitän fällt den Moskauer, dafür gibt's die gelbe Karte.
39. Minute: Benatia sah jetzt schon zweimal nicht gut aus. Der Ex-Römer muss da ganz anders klären, Musa darf nie und nimmer vorbeiziehen.
36. Minute: Riesending für Moskau! Musa dribbelt sich rotzfrech an Benatia vorbei, Neuer bleibt im Eins-gegen-Eins aber Sieger. Der Nachschuss von Tosic ist gefährlich, geht aber drüber. Puh, durchatmen.
34. Minute: Thomas Müller stoplert sich an einem Gegenspieler vorbei und zieht kurz vor der Strafraumgrenze ab - der Ball flattert, Akinfeev klärt per Faustabwehr. Dass der Ball nicht gerade optimal kam, signalisiert der Keeper auch gleich seinen Mitspielern.
33. Minute: Immer wieder sind die Schreie der Spieler auf dem Platz zu hören. Es ist schon außergewöhnlich, den Fan-Lärm der Zuschauer nicht zu hören.
31. Minute: Gut eine halbe Stunde rum, bis auf ein paar kleinere Aufreger sind die Bayern haushoch überlegen. So wie's jetzt aussieht, ist ein zweiter Treffer nur eine Frage der Zeit.
29. Minute: Manuel Neuer muss auf seine Zähne aufpassen. Der Keeper ist bei vier Grad so gut wie nicht gefordert, da können die Beißerchen schonmal klappern.
27. Minute: Lewandowski erhöht nach Traumpass von Müller frei vor Akinfeev zum 2:0 - zählt aber nicht. Der Pole stand ein paar Zentimenter im Abseits, zurecht abgepfiffen.
26. Minute: Bernat auf dem linken Flügel locker vorbei an Tosic, der Pass ins Zentrum, wo Xabi Alonso und Co. die Kugel weiter laufen lassen. Moskau kommt gar nicht richtig in die Zweikämpfe.
24. Minute: Jetzt ist klar: Moskau kann sich nicht länger verstecken und nur auf "zerstören" spielen. Der Gastgeber braucht einen Treffer, sonst wandern die Punkte nach München.
22. Minute: TOOOR für die Bayern! Thomas Müller verwandelt den Elfer sicher und trifft zum 1:0. 22. Champions-League-Tor von Müller, recht passend in der 22. Minute.
21. Minute: Elfmeter für die Bayern! Götze dribbelt suich in den Strafraum und geht zu Boden. Collum zeigt auf den Punkt!
21. Minute: Benatia diesmal gegen Musa auf der Höhe, der Ex-Römer klärt sicher.
19. Minute: Weiter geht's mit Handball in der Moskauer Khimki-Arena: Die Bayern kombinieren sich locker zum Strafraum und schieben sich rund um die Gefahrenzone den Ball zu, einzig der Ertrag fehlt noch.
18. Minute: Xabi Alonso macht's: Der Spanier hält aus der Zentrale drauf, aber genau auf Akinfeev. Wieder keine Bayern-Führung.
17. Minute: Robben wuselt sich um den Strafraum herum, der Vorteil wird nach eiem unerreichbaren Zuspiel für Götze abgefpiffen. Jetzt gibt's Freistoß für die Bayern...
15. Minute: Jetzt muss Bayern-Keeper Manuel Neuer nach einem Eremenko-Schuss zum ersten Mal zupacken. Wieder hat die Ordnung in der Abwehr nicht gestimmt.
13. Minute: Kaum sind zehn Minuten rum, schon haben die Bayern ihre fünfte Ecke. Der Ball kommt herein, Dante verpasst in der Mitte nur knapp.
11. Minute: Akinfeev mit eine ganz starken Parade! Robben wirbelt die Moskauer durcheinander und schießt aus 18 Metern - Akinfeev lenkt den Ball noch um den Pfosten rum. Die Bayern sind drückend überlegen.
9. Minute: Fast schon wieder Götze! Nach starker Vorarbeit von der linken Seite steht der Weltmeister-Macher im Strafraum plötzlich völlig frei, er jagt den Ball aber über das Tor. In den letzten beide Spielen hat Götze dreimal getroffen, diesmal ist das Visier noch nicht richtig eingestellt.
8. Minute: Oha! Benatia verschätzt sich gegen Musa, der den Ball halblinks im Strafraum annehmen darf und draufhält. Der Ball geht aber weit drüber. Trotzdem: Da hatte der Mann vom AS Rom nicht aufgepasst.
6. Minute: Eine erste Bayern-Ecke segelt in den Strafraum, aber das ZSKA-Bollwerk hält. Noch.
4. Minute: Bayerns Sportvorstand Matthias Sammer vor dem Anpfiff in Moskau bei "Sky": "Wir sind in einer Horrorgruppe. Wir sind nicht unzufrieden mit dem Verlauf, aber heute hier muss ein Sieg her. Insgesamt müssen wir mehr Konstanz in unser Spiel bringen - so wie etwa in Köln kurz vor der Pause als Manuel Neuer super hält. Sonst steht es 1:1."
3. Minute: Erste kleine Bayern-Chance: Nach einem Ballverlust bringt sich Arjen Robben auf halblinks in Position und zieht direkt aus rund 20 Metern ab, Ignashevitch blockt ab.
2. Minute: Wie man sieht, spielen die Bayern mit einer Dreierkette: Dante gibt den Abwehrchef, Benatia und Alaba flankieren den Brasilianer. Moskau macht's den Bayern schwer und verteidigt mit einer Fünferkette.
1. Minute: Schiedsrichter William Collum aus Schottland pfeift an, los geht's!
18.00 Uhr: Die Spieler stehen bereit, gleich kann's losgehen. Bei 4 Grad wird's ungemütlich für die Bayern.
17.59 Uhr: Es ist schon ein kurioser Anblick: Gleich geht's los, die Champions-League-Hymne ertönt, aber die Arena Khimki ist leer, während die Spieler auf dem Platz stehen. Das Geisterspiel von Moskau kann beginnen!
17.56 Uhr: Beide Mannschaften trafen übrigens in der vergangenen Saison in der Königsklasse erstmals aufeinander: Die Bayern siegten standesgemäß 3:0 in der Allianz Arena und mit 3:1 in Moskau.
17.53 Uhr: Die Elf von Trainer Leonid Slutsky ist freilich nur Außenseiter gegen die Bayern: ZSKA bezog im ersten Gruppenspiel beim AS Rom eine böse 1:5-Pleite. Demnach werden die Gastgeber heute gleich doppelt darauf bedacht sein, erst einmal nichts anbrennen zu lassen.
17.51 Uhr: Pep Guardiola baut also einmal mehr die Abwehr der Bayern um. Ob er mit dieser Aufstellung Erfolg hat? Die Startelf des FC Bayern.
17.49 Uhr: Die Reservisten von ZSKA Moskau: Efremov, Nababkin, Doumbia, Bazelyuk, Chepchugov.
17.44 Uhr: Bei den Bayern sitzen folgende Spieler auf der Bank: Reina, Shaqiri, Rafinha, Pizarro, Boateng, Rode, Höjbjerg.
17.38 Uhr: Die Aufstellung der Bayern ist raus, aber wie lässt Guardiola denn nun spielen? Mit einer Dreierkette um Dante, Benatia und Alaba, oder mit zwei Außenverteidigern? Ex-Bayern-Coach Ottmar Hitzfeld dazu: "Das spielt keine große Rolle, ob Pep mit Dreierkette spielt. Vielleicht spielt er auch mit Viererkette im 4-2-3-1- System. Da lasse ich mich gerne überraschen."
So spielt ZSKA Moskau: Akinfeev - Fernandes, Berezuski, Ignashevich, Schennikov - Tosic, Natcho, Eremenko, Milanov - Musa, Doumbia.
So können Sie ZSKA Moskau gegen FC Bayern live online sehen
17.30 Uhr: Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker vor dem zweiten Champions-League-Auftritt des FC Bayern der Saison! Bereits ab 18.00 Uhr spielt das Team von Trainer Pep Guardiola beim russischen Vertreter ZSKA Moskau - und zwar ohne Zuschauer. Guardiola lässt beim Geisterspiel den ManCity-Siegtorschützen Jerome Boateng auf der Bank, dafür beginnt 26-Millionen-Neuzugang Medhi Benatia. Außerdem wird im Vergleich zum 2:0-Sieg in der Liga beim 1.FC Köln der Brasilianer Dante für seinen Landsmann Rafinha in der Startelf stehen.
So spielen die Bayern: Neuer - Benatia, Dante, Alaba - Lahm, Alonso, Bernat - Robben, Götze, Müller - Lewandowski.