Champions League: Statistik-Experten küren FC Bayern zum Top-Favoriten

Vorschusslorbeer dank fantastischer Vorrunde: Die Statistik-Freaks des US-Portals "FiveThirtyEight"  erklären den FC Bayern zum Top-Favoriten auf den Gewinn der Champions League.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Champions-League-Überflieger: Serge Gnabry erzielte beim beeindruckenden 7:1 des FC Bayern bei Tottenham Hotspur vier Tore.
Matthias Balk/dpa Champions-League-Überflieger: Serge Gnabry erzielte beim beeindruckenden 7:1 des FC Bayern bei Tottenham Hotspur vier Tore.

München - Es läuft beim FC Bayern: Nicht nur, dass sich der deutsche Rekordmeister unter seinem neuen Trainer Hansi Flick zum torhungrigsten Team Europas aufschwang - jetzt mausern sich die Münchner auch noch zum Geheimfavoriten in Sachen Champions-League-Triumph.

Obwohl, so geheim ist das Ganze gar nicht: Das Portal "FiveThirtyEight" - eine US-amerikanische Nachrichten-Website mit den Schwerpunkten Statistik und Datenjournalismus - hat mal wieder den Versuch unternommen, anhand statistischer Daten den Gewinner in der Königsklasse vorherzusagen.

FC Bayern: 2013 zuletzt Gewinner der Champions League

Der letzte Bayern-Coup in der Champions League liegt immerhin schon knapp sieben Jahre zurück: 2013 besiegten die Münchner dabei den deutschen Rivalen Borussia Dortmund mit 2:1 und zählten vor dieser Saison in der europäischen Elite nicht unbedingt zum Kreis der Titelanwärter.

Mit den starken Leistungen in der Vorrunde hat sich das jedoch geändert: Mit 18 Punkten und 24:5 Toren hat der FC Bayern die bis dato beste Champions-League-Gruppenphase aller Zeiten hingelegt, vor allem die Kantersiege bei Tottenham Hotspur (7:1) und bei Roter Stern Belgrad (6:0) sorgten für Aufsehen.

Statistik-Ranking: FC Bayern Favorit auf Champions-League-Sieg

"FiveThirtyEight" ordnet den FC Bayern statistisch betrachtet als Top-Favorit auf den Titelgewinn in der Champions League ein - mit einer Gewinnchance von 21 Prozent noch vor Klopp-Klub und Titelverteidiger FC Liverpool (20 Prozent) sowie Manchester City (17 Prozent).

Die Prognose greift auf den sogenannten "Soccer Power Index (SPI)" zurück, der unter anderem auch Spieldaten von Opta Sports einbezieht. Ebenfalls unter den Top Ten dieses Rankings taucht RB Leipzig auf (Platz acht). Borussia Dortmund belegt Rang elf, Bayer Leverkusen rangiert auf Platz 23.

Lesen Sie auch: Hainer hofft auf Müller-Vertragsverlängerung

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.