Champions-League-Start: FC Bayern ohne Coman

Bayern-Trainer Carlo Ancelotti gibt Kingsley Coman noch ein bisschen Zeit und will ihn möglichst bis zum Bundesliga-Spiel gegen Ingolstadt fit bekommen. In der Champions-League-Partie gegen FK Rostow sitzt der Franzose nicht auf der Bank.
von  sid/az
Comeback verschoben: Bayern-Star Kingsley Coman soll gegen den FC Ingolstadt erstmals seit seiner Verletzung wieder spielen.
Comeback verschoben: Bayern-Star Kingsley Coman soll gegen den FC Ingolstadt erstmals seit seiner Verletzung wieder spielen. © dpa

Bayern-Trainer Carlo Ancelotti gibt Kingsley Coman noch ein bisschen Zeit und will ihn möglichst bis zum Bundesliga-Spiel gegen Ingolstadt fit bekommen. In der Champions-League-Partie gegen FK Rostow sitzt der Franzose nicht auf der Bank.

München - Der FC Bayern muss zum Auftakt der Champions League am Dienstag (20.45 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker) gegen den russischen Vizemeister FK Rostow noch auf Kingsley Coman verzichten.

"Er wird noch nicht spielen und auch nicht auf der Bank sitzen", sagte Trainer Carlo Ancelotti über den französischen Nationalspieler. Er bereite Coman "für Samstag" vor, wenn es in der Bundesliga gegen den FC Ingolstadt geht.

Wie Coman brauchen auch Weltmeister Jerome Boateng und Superstar Arjen Robben nach ihren Verletzungen noch ein bisschen Zeit.

Hier gibt's die PK zum Nachlesen

"Vielleicht nächste Woche", sagte Ancelotti auf die Frage, wann Boateng und Robben wieder spielen könnten. Beide waren am Sonntag ins Mannschaftstraining zurückgekehrt, benötigten aber "noch einige individuelle Einheiten, um ihre Verfassung zu verbessern", sagte Ancelotti.

 

 

Joshua Kimmich kann auf der Jagd nach seinem ersten Treffer in der Champions League - im DFB-Trikot und in der Bundesliga hat er ja gerade erst den Torbann gebrochen - von Anfang an wirbeln. Die letzte Frage der Pressekonferenz mit Carlo Ancelotti zielte in diese Richtung - und die Antwort des Bayern-Trainers war eindeutig.

Lesen Sie hier: Deshalb wird der FC Bayern auch diesmal Meister

Der Italiener sieht beim FC Bayern nach zuletzt drei Halbfinal-Pleiten unter seinem Vorgänger Pep Guardiola "das Potenzial", um die Königsklasse zu gewinnen. "Die Mannschaft ist sehr gut, ich bin glücklich mit ihr, aber in diesem Wettbewerb müssen wir unser Bestes zeigen, um zu gewinnen", sagte Ancelotti (57).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.