Champions League: Sammer sieht FC Bayern als Topfavoriten - und einen Außenseiter mit Chancen

Der Ex-Sportvorstand legt sich fest: "Bayern an eins, Real und City unmittelbar dahinter."
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Großes Lob für den FC Bayern: Matthias Sammer.
Großes Lob für den FC Bayern: Matthias Sammer. © picture alliance/dpa

München - Er gewann die Champions League als Spieler von Borussia Dortmund im Jahr 1997, 2013 triumphierte er dann als Sportvorstand mit dem FC Bayern: Matthias Sammer weiß genau, wie man den Cup mit den großen Ohren holt - daher hat sein Wort Gewicht.

"Bayern an eins, Real und City unmittelbar dahinter"

Und was der 55-Jährige zur Favoritenfrage in dieser Saison sagt, dürfte alle Fans der Münchner freuen. "Bayern an eins, Real und City unmittelbar dahinter", erklärte Sammer, der aktuell als Experte bei Amazon Prime Video und als Berater des BVB tätig ist, seine Reihenfolge.

Gleichzeitig warnte er aber auch. "Das Problem ist, dass die Champions League im Sommer vergeben wird. Da ist unter anderem noch die WM dazwischen, und wenn man zurückdenkt, dann hat Bayern die großen Titel geholt, wenn sie im Rhythmus waren", so Sammer: "Neapel kommt dann noch hinzu, die sind unglaublich, und noch eine Überraschungsmannschaft, aber die weiß ich noch nicht."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Positiver Eindruck von Entwicklung der Mannschaft unter Nagelsmann"

Insgesamt ist Sammer von der Bayern-Entwicklung unter Trainer Julian Nagelsmann beeindruckt. "Ich glaube, dass die Mannschaft sich stabilisiert hat, aber die Spielfreude habe ich das ganze Jahr erkannt", führte er weiter aus: "Das Einzige, was mich immer gewundert hat, dass so viel rauskommt beim FC Bayern. Als Trainer ist das unangenehm. Hier wird natürlich gebohrt mit der ganz dicken Bohrmaschine oder mit dem Presslufthammer werden da versucht, gewisse Themen zu inszenieren, das ist einfach auch Bestandteil."

Das kennt Sammer selbst aus seiner Bayern-Zeit.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 03.11.2022 21:04 Uhr / Bewertung:

    Wer im November prognostiziert wer im Mai die beste Mannschaft haben wird, ist ein Hellseher.

    In 2 Wochen werden die Ligen eingestampft. Es wachsen Dornenhecken um die Stadien und erst in 2 Monaten kommt ein Königssohn daher um die Bundesliga wieder wach zu küssen. Die Spieler werden sich aus aller Herren Länder wieder versammeln, ob gesund oder humpelnd ist ungewiss - auf jeden Fall aber völlig überspielt. Sie beginnen dann wieder bei null, während bei der FIFA noch der Gewinne der WM an die Funktionäre verteilt werden, so wie man es bei der Vergabe vor x-Jahren versprochen hat. Ach ja ... sie, die Funktionäre, werden resümieren, dass Katar die beste WM aller Zeiten erlebt hat (das tun sie immer). Und dass die Spieler auf dem Zahnfleisch daher kommen werden, tja, so ist das eben wenn man für sein Heimatland in den Kampf zieht.

  • Wolff am 04.11.2022 11:07 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Südstern7

    Vor drei Wochen noch in der Mega-Krise und jetzt plötzlich CL-Topfavorit. Ohne Extreme geht es heute wohl nicht mehr... alles absurd.

  • MH0713 am 04.11.2022 17:32 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Wolff

    Die herbeigeredete 'Krise' betraf den Bundesliga-Tabellenplatz ... in der CL haben die ja alle hergespielt wie selten zuvor ! Und ja - ohne Extreme verkauft sich keine Schlagzeile und kein Artikel !

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.