Champions League: Frauen des FC Bayern gegen Paris St. Germain
Die Frauen des FC Bayern haben im Viertelfinale der Champions League eine harte Nuss zu knacken: Das Hinspiel auf gegen das französische Spitzenteam von Paris Saint-Germain steigt am 22./23. März im Grünwalder Stadion.
München - Die Fußballerinnen des FC Bayern müssen im Viertelfinale der Champions League gegen Paris Saint-Germain ran. Das ergab die Auslosung der Runde der besten acht Teams im wichtigsten europäischen Frauen-Wettbewerb am Freitag.
Der deutsche Meister hat gegen den Champions-League-Finalisten von 2015 zunächst Heimrecht und reist zum Rückspiel Ende März 2017 in die französische Hauptstadt. Die Bayern stehen erstmals im Viertelfinale der Königsklasse.
Sollte sich die Mannschaft von Trainer Thomas Wörle auch gegen PSG durchsetzen, kommt es zum Halbfinale gegen den Sieger aus der Partie FC Barcelona gegen den FC Rosengård aus Schweden. Damit geht Bayern auf dem Weg ins Finale von Cardiff einem Duell mit dem Liga-Rivalen und zweimaligen Champions-League-Sieger VfL Wolfsburg aus dem Weg. Die Wolfsburgerinnen spielen gegen Titelverteidiger Olympique Lyon.
Aktueller Spitzenreiter in Frankreich
"Das ist ein grandioser Gegner! Paris zählt zu den drei stärksten Mannschaften im europäischen Frauenfußball", sagte Wörle. "Wir freuen uns total auf die beiden Spiele im März, in die wir nicht als Favorit gehen. Wir werden zwei Mal eine absolute Topleistung brauchen, um die nächste Runde zu erreichen."
Ancelotti: "Wir müssen taktisch besser sein"
PSG ist neben Olympique Lyon das prägende Team im französischen Frauenfußball. Vier Mal in Folge wurde der Klub zuletzt Vizemeister. Aktuell führt Paris punktgleich mit Lyon die Tabelle in Frankreich souverän an (acht Spiele, acht Siege, 25:0 Tore).
.@fcb_basketball-Mitarbeiter schenken kostenlosen Glühwein von #Käfer an die wartenden @FCBayern-Fans aus. Ab 17 Uhr ist Einlass. #FCBJHV pic.twitter.com/gAQbL9gTCe
— FC Bayern Basketball (@fcb_basketball) 25. November 2016
2015 erreichte der Verein zudem erstmals das Champions-League-Finale (1:2 gegen Frankfurt). Die Verpflichtung von Patrice Lair, dem langjährigen Erfolgstrainers von Lyon, im vergangenen Sommer unterstreicht die Ambitionen des Vereins, bei dem auch ein aus FCB-Sicht bekanntes Gesicht unter Vertrag steht: Mittelfeldspielerin Verónica Boquete.
Alle Viertelfinal-Paarungen
Fortuna Hjørring - Manchester City
FC Rosengård - FC Barcelona
VfL Wolfsburg - Olympique Lyon
FC Bayern - Paris Saint-Germain
WM-Aus für Anna Gerhardt
Der Traum vom Titel bei der U20-Weltmeisterschaft ist für Anna Gerhardt geplatzt. Am Freitag unterlag die Münchnerin mit der deutschen Nationalmannschaft im Viertelfinale der Auswahl Frankreichs mit 0:1 (0:1). In einer umkämpften Partie in Port Moresby (Papua-Neuguinea) erzielte Delphine Cascarino (16. Minute) das entscheidende Tor für die Französinnen. Das DFB-Team konnte mehrere Möglichkeiten zum Ausgleich nicht nutzen, unter anderem scheiterte Gerhardt zwei Mal (10., 43.) an Frankreichs Torfrau Mylene Chavas.