Champions-League-Auslosung: Liveticker zum Nachlesen
Achtelfinal-Auslosung in der Champions League: Der FC Bayern München spielt wie im Vorjahr gegen den FC Arsenal! Borussia Dortmund hat's leichter, Bayer Leverkusen bekommt sein Wunschlos, der FC Schalke 04 misst sich mit Real Madrid.
Die Champions-League-Auslosung zum Nachlesen:
Die Achtelfinal-Partien:
FC Arsenal - FC Bayern München
Bayer Leverkusen - Paris St.-Germain
FC Schalke 04 - Real Madrid
Zenit St. Petersburg - Borussia Dortmund
Manchester City - FC Barcelona
Olympiakos Piräus - Manchester United
AC Milan - Atlético Madrid
Galatasaray Istanbul - FC Chelsea
<strong>Wer triumphiert, Bayern oder Arsenal? Stimmen Sie ab - bei der AZ-Sportumfrage!</strong>
12.30 Uhr: So - das war's für den Moment. In Agadir holt unser AZ-Reporter Patrick Strasser nun Reaktionen vom FC Bayern ein, die sie dann nachher auf unserer Seite nachlesen können. Vielen Dank fürs Mitlesen, bis bald!
12.28 Uhr: Luis Figo über den FC Bayern und Pep Guardiola: "Er macht einen guten Job, es war nicht leicht, einen guten Start hinzulegen. Aber Bayern ist ein gutgeführter Verein, der einem Trainer Stabilität gibt."
12.23 Uhr: BVB-Boss Aki Watzke über Zenit als Los: "Ist okay, klimatisch nicht ganz einfach, aber wir sind im Vergleich mit den anderen deutschen Klubs ganz gut bedient. Bayern hat mit Arsenal den Gegner bekommen, den man als Gruppenerster nicht gerne haben wollte. Für uns ist es ein gutes Omen, weil wir letztes Jahr im Achtelfinale auch in Donezk waren, wo es vermeintlich kalt war."
12.21 Uhr: So, wir sortieren mal: Bayern gegen Özil, Mertesacker und Podolski (Arsenal), Leverkusen gegen Ibrahimovic (PSG), Dortmund gegen Nur-Sechs-Punkte-in-der-Vorrunde-St. Petersburg, Schalke gegen die vormals Galaktischen mit Ronaldo aus Madrid. Die Hammerpartie des Achtelfinals ist aber Barcelona gegen Manchester City.
12.20 Uhr: Also Bayern wie im Vorjahr wieder im Achtelfinale gegen den FC Arsenal, den Tabellenführer in England. Letztes Jahr war's eng: 3:1 in London, dann ein 0:2 zuhause...!
12.19 Uhr: Und damit auch klar - Schalke gegen Real!
12.18 Uhr: Galatasaray Istanbul gegen... den FC Chelsea! Damit sicher: Dortmund gegen Petersburg, Bayern gegen Arsenal!
12.17 Uhr: So, mal ein deutsches Los - Bayer Leverkusen. Gegen? Paris St.-Germain! Das hatte sich Bayer gewünscht. Kießling gegen Ibrahimovic. Na dann!
12.16 Uhr: So. Da ist der AC Milan. Gegen Bayern? Nein! Atlético Madrid!
12.15 Uhr: Olympiakos Piräus gegen... Manchester United! Piräus hätten sich sicher auch Bayern und Dortmund gewünscht.
12.14 Uhr: ...den FC BARCELONA! Boah, das ist ein Brett. Und gut für Schalke und Leverkusen, dass Barca weg ist.
12.14 Uhr: Infantino mischt, los geht's! Als erstes Team wird aus Topf 2 gezogen: MANCHESTER CITY! Gegen...?
12.13 Uhr: Marchetti macht es eindeutig komplizierter, als es ist.
12.11 Uhr: So langsam könnt's losgehen - aber die Uefa steht halt auf ein zärtliches Vorspiel. Immerhin: Jetzt erklärt Marchetti nochmal den Modus. Genau, en detail (wie gesagt: unter 11.48 Uhr hier nachzulesen).
12.09 Uhr: Alle guten Dinge sind drei - Wettbewerbsdirektor Giorgio Marchetti ist jetzt auch da, überwacht die Auslosung. Infantino erinnert Figo derweil an seinen CL-Finalsieg 2002 mit Real Madrid gegen Bayer Leverkusen. Fand er natürlich toll, den Ohrenpott zu gewinnen, der Luis.
12.06 Uhr: Der Rausschmeißer des Videos war eine Einstellung aus dem Final-Stadion, in Lissabon. Da wollen sie alle hin. Als Final-Botschafter a.k.a. Losfee kommt jetzt der Portugiese Luis Figo auf die Bühne. Natürlich eingeführt durch ein: na klar - fetziges Video. Bei "Sky Sport News HD" schwärmt Wolff Fuss: "Was für ein geiler Kicker das war..."
12.05 Uhr: Wird jetzt gelost? Nö. Erstmal werden alle 16 Teilnehmer des Achtelfinals in einem fetzigen Video vorgestellt. Man sieht: Zur allgemeinen Überraschung jubelnde Spieler, jubelnde Fans, und hört bedeutungsschwangere Musik. Hach.
12.04 Uhr: Infantino erwähnt Manchester City extra - der englische Meister von 2012 hat's nämlich erstmals in die K.o.-Runde der Champions League geschafft. Supi.
12.03 Uhr: Im Plenum mal wieder nervöse Gestalten aller Vertreter, in Anzügen, die Stimmung irgendwo zwischen Pathologie und Aussegnungshalle.
12.01 Uhr: Da ist er, der bekannteste Glatzkopf der Uefa, Gianni Infantino, der Uefa-Generalsekretär ist wie immer der Zeremonienmeister und erklärt erstmal grob den Modus. Sie können diesen unter 11.48 Uhr nachlesen.
12 Uhr: In Nyon wird sich so langsam bereit gemacht zur Auslosung. Heute soll's mal schnell gehen, in 20 Minuten soll der Akt durch sein. Wir sind gespannt...
11.57 Uhr: Wird es Milan, dürften bei den Bayern böse Erinnerungen wach werden. 2006 im Achtelfinale und 2007 im Viertelfinale waren die Rossoneri jeweils Endstation für die Bayern - allerdings hat das aktuelle Milan schon lange seinen Schrecken verloren, liegt in der Serie A aktuell 25 Punkte (!) hinter Spitzenreiter Juventus. Unangenehm kalt dürfte es beim Hinspiel werden, wenn die Reise nach St. Petersburg gehen sollte. Dort, wo es 2008 ein bitteres Halbfinal-Aus der Bayern im damaligen Uefa-Pokal gegeben hatte (0:4).
11.55 Uhr: Auf einen Februar-Trip ins eisige St. Petersburg oder zu "Angstgegner" AC Mailand würde der FC Bayern bestimmt gern verzichten. Entsprechend gebannt werden die Münchner Fußball-Stars am Montag von Marokko aus die Auslosung des Achtelfinales der Champions League verfolgen.
11.53 Uhr: Borussia Dortmund hat als Gruppenerster dieselben möglichen Gegner wie Bayern, mit einer Ausnahme: Manchester City statt FC Arsenal. Schwieriger werden es der FC Schalke 04 und Bayer Leverkusen haben: Sie erwarten Real Madrid, Atlético Madrid, FC Barcelona, Paris St.-Germain, Manchester United (nur Schalke) oder der FC Chelsea (nur Leverkusen).
11.51 Uhr: Bleiben für den FC Bayern fünf mögliche Gegner: FC Arsenal, Galatasaray Istanbul, AC Mailand, Olympiakos Piräus oder Zenit St. Petersburg. Wunschgegner? Gibt's offiziell nicht. "Wir nehmen's wie's kommt", sagt Thomas Müller.
11.48 Uhr: Der Modus der Auslosung ist relativ simpel. Die acht Vorrundengruppensieger sind in einem Topf, die Gruppenzweiten im anderen - und werden zueinander ausgelost. Die Gruppensieger haben im Rückspiel Heimrecht. Zwei Einschränkungen dabei: Ein Duell wie in der Vorrunde ist nicht möglich und auch keine nationalen Duelle. Heißt im Fall vom FC Bayern: Gegen ManCity, Schalke oder Leverkusen kann's nicht gehen.
11.45 Uhr: Hallo und herzlich Willkommen zur Auslosung des Achtelfinals der Champions League in Nyon/Schweiz! Vier Bundesligisten warten auf ihre nächsten Gegner - das gab's noch nie, dass so viele Vereine aus Deutschland in der Runde der letzten 16 stehen.
Lesen Sie hier: Viele Bayern-Rekorde 2013
Die Bayern-Bilanz gegen den FC Arsenal:
FC Arsenal: 6 Spiele - 3 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen. Letztes Duell: 3:1/0:2 im Achtelfinale 2012/13
Lesen Sie hier: Klub-WM - der FC Nimmersatt am Lehmhügel
Die Gruppensieger haben im Achtelfinal-Rückspiel automatisch Heimrecht. Die Hinspiele sind für den 18./19. und 25./26. Februar, die Rückspiele für den 11./12. und 18./19. März vorgesehen.