Carlo Ancelotti streicht den FC Bayern Spielern die Heimschläfer-Nacht

Woran liegt es, dass die Bayern ihre sonst so allgegenwärtige Dominanz verloren haben? Als eine der Ursachen scheint Trainer Carlo Ancelotti mangelnde Disziplin ausgemacht zu haben. Daher stellt er nun strengere Regeln für seine Spieler auf.
München – Für Karl-Heinz Rummenigge war schon direkt nach dem kläglichen Unentschieden gegen Frankfurt klar, dass bei der Mannschaft die Einstellung nicht stimmt: "Das war nicht Bayern München. So kann man nicht auftreten. [...] Wir müssen ganz schnell eine andere Gangart an den Tag legen", sagte er unmittelbar nach dem Abpfiff.
Lothar Matthäus im AZ-Interview: "Die Bayern haben zu Recht die Punkte verloren"
Diese andere Gangart setzt Trainer Ancelotti jetzt als erster um. Anfang der Saison sagte er noch, dass es besser für seine Fußballer sei, wenn sie die Nacht vor einem Spiel zu Hause bei ihren Familien und Kindern verbringen können. Ohnehin würden die jungen Männer im Hotel die meiste Zeit mit PlayStation-Spielen verbringen, was dem Italiener nicht besonders zusagt. Aber offenbar nutzen sie die Zeit zu Hause auch nicht sinnvoller – eher im Gegenteil.
Daher vollzieht Ancelotti jetzt die Kehrtwende und streicht die Heimschläfer-Nacht. Bereits vor dem morgigen Champions-League-Spiel gegen den PSV Eindhoven ist Schluss mit Gemütlichkeit. Am Dienstagabend müssen die Spieler laut Bild-informationen ins Teamhotel "Dolce" einchecken, damit sie sich bis zum Anpfiff am Mittwoch fokussieren können.
Auch bei der Trainingseinheit am Montag war die neue Marschrichtung schon spürbar: Ancelotti nahm seine Schützlinge erst ins Gebet und ließ sie dann ordentlich schwitzen. Auf dass die Negativserie morgen endlich reißt.