BVBs Zorc: "Rummenigge soll den Mund halten"

Die Verwantwortichen von Borussia Dortmund fühlen sich in der Causa Reus von Bayern-Boss Karl-Heinz Rummenigge auf den Schlips getreten. Jetzt schießt Sportdirektor Michael Zorc Richtung München.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zorc (r.) gegen Rummenigge: Das Verhältnis zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern ist belastet.
imago Zorc (r.) gegen Rummenigge: Das Verhältnis zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern ist belastet.

Dortmund - Die Dortmund-Bosse sind sauer. Zunächst ist BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke nach den ständigen Bayern-Sticheleien zu Marco Reus der Kragen geplatzt. Genervt und provoziert hat der BVB-Boss den Bayern-Vorstandsvorsitzenden Karl-Heinz Rummenigge am Mittwoch quer über den Atlantik öffentlich in die Schranken gewiesen. "Borussia Dortmund registriert mit einer gewissen Verärgerung, dass sich Karl-Heinz Rummenigge über die Medien zurzeit im Drei-Tage-Rhythmus zu internen BVB-Angelegenheiten äußert", sagte Watzke in einer Stellungnahme auf der Club-Homepage.

Lesen Sie hier: Rummenigge: Bundesliga soll es wie wir machen

Der mit dem deutschen Meister momentan in den USA weilende Rummenigge nehme "durch sein Verhalten billigend in Kauf, dass das ohnehin angespannte Verhältnis zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München weiter beschädigt" werde. Erbost ist auch BVB-Sportdirektor Zorc. "Das hat leider eine völlig neue Qualität. Es wäre schön, wenn Karl-Heinz Rummenigge einfach mal den Mund halten könnte", sagte er am Mittwoch kicker.de.

Rummenigge hatte sich in den letzten Tagen wiederholt vor allem über Reus geäußert. Nachdem der Bayern-Chef darüber sinniert hatte, wie lange der BVB den Nationalspieler angesichts der relativ geringen festgeschriebenen Ablösesumme (nach Spekulationen 35 Millionen Euro) in einer Ausstiegsklausel wohl noch halten könne, legte er in der "Sport Bild" (Mittwoch) nach: "Es ist bekannt, dass der Spieler bei Borussia Dortmund ist und eine Ausstiegsklausel hat, die, so Gerüchte, bei 25 Millionen Euro liegt."

Er habe zu Hans-Joachim Watzke ein ganz respektvolles Verhältnis, meinte Rummenigge noch. Reus sei ohne Frage ein sehr guter Spieler, "aber ich möchte deswegen das Verhältnis mit Borussia Dortmund nicht strapazieren". Rummenigge räumte sogar ein, dass der BVB "zuletzt beim Video von Bastian Schweinsteiger sehr verständnisvoll und sympathisch reagiert" habe: "Da hätte man auch andere Worte finden können." Der Bayern-Star hatte die Dortmunder beleidigt.

Die atmosphärischen Störungen zwischen Borussia und Bayern scheinen eine Woche vor dem Supercup-Duell einem neuen Höhepunkt entgegenzustreben. Für Watzke ist beim Bayern-Buhlen um Reus eine rote Linie überschritten. Vor allem vor dem Hintergrund, dass der Rivale in den vergangenen zwei Jahren schon die zwei absoluten BVB-Leistungsträger Mario Götze und Robert Lewandowski nach München lockte.

Watzke wirft den Bayern unlauteres Geschäftsgebaren vor. Anders ist die harsche Kritik nicht zu deuten: "Wir sind sicher, dass für jeden Fußballinteressierten offensichtlich ist, welche Absicht hinter solchen Äußerungen steckt. Wir werden als Arbeitgeber selbstverständlich auch in Zukunft an unserer Linie festhalten und uns zu Vertragsdetails unserer Angestellten niemals in der Öffentlichkeit äußern."

Lesen Sie hier: Guardiola lehnt weitere Top-Transfers ab

Mehrfach erklärten Watzke und Zorc, dass man langfristig mit dem bis 2017 gebundenen Reus plane. "Er ist ein Schlüsselspieler, ein Super-Fußballer und eine Identifikationsfigur. Natürlich versuchen wir alles, um ihn lange bei Borussia Dortmund zu halten", sagte Zorc. "Mir ist jetzt erst einmal wichtig, gesund zu werden. Alles andere schiebe ich zur Seite. Dinge, die dann später einmal für mich relevant sein könnten, sind derzeit zweit- oder sogar drittrangig", sagte Reus vor wenigen Tagen im "Kicker"-Interview. "Ich kann nur wiederholen, was ich schon häufiger geäußert habe: Ich bin echt glücklich, für den BVB zu spielen."

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.