Update

BVB-Zoff wegen Reus: Für Salihamidzic hat sich die Sache erledigt

Bayern Münchens Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat sich irritiert über den 90-Minuten-Einsatz des Dortmunders Marco Reus im Bundesligaspiel bei Bayer Leverkusen gezeigt. BVB-Sportdirektor Zorc wehrt sich, Julian Nagelsmann versucht zu schlichten.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
40  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat noch einiges zu tun bis zum Ende der Transferperiode.
Bayerns Sportvorstand Hasan Salihamidzic hat noch einiges zu tun bis zum Ende der Transferperiode. © imago images/Sven Simon

München/Dortmund -  Bayern-Trainer Julian Nagelsmann hat sich bemüht, dem verbalen Scharmützel zwischen Münchens Sportvorstand Hasan Salihamidzic und Borussia Dortmunds Sportdirektor Michael Zorc die Schärfe zu nehmen.

"Stichelei gehört zur Historie der beiden Klubs", sagte Nagelsmann am Montag in München: "Es war ja lange ruhig."

Hasan Salihamidzic selbst sieht die ganze Sache mittlerweile als erledigt an. "Da gab es keine Aussprache, warum denn auch?", sagte der Münchner Sportvorstand am Donnerstag. Er habe seine Meinung gesagt und der Standpunkt stehe. "Gar kein Problem von meiner Seite", sagte er.

Salihamidzic ist verwundert über Reus für frühzeitige Abreise vom DFB-Team

Salihamidzic hatte es am Sonntag beim TV-Sender Sky "verwunderlich" genannt, dass Dortmunds Kapitän Marco Reus nur wenige Tage nach seiner vorzeitigen Abreise von der deutschen Nationalmannschaft wegen Knieproblemen beim Bundesligaspiel bei Bayer Leverkusen wieder putzmunter auf dem Platz stand. Die Münchner Nationalspieler würden dagegen nicht von der Nationalelf abreisen, sondern immer spielen.

BVB-Spordirektor Michael Zorc konterte via "Kicker" und Sport1: "Salihamidzic sollte seine Klappe halten und sich zu den Themen von Bayern München äußern. Was glaubt er eigentlich, wer er ist?"

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nagelsmann: Jeder soll mehr bei sich selbst bleiben

Nagelsmann wollte vor dem Champions-League-Start der Bayern beim FC Barcelona den Konflikt nicht weiter anheizen, sondern äußerte die Hoffnung, dass Salihamidzic und Zorc eher "schmunzeln" würden, wenn sie sich das nächste Mal begegnen.

Grundsätzlich empfahl der Münchner Coach allen Beteiligten, "mehr bei sich selbst zu bleiben".

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
40 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • MPTED am 14.09.2021 23:56 Uhr / Bewertung:

    Klar hat sich Brazzo da eigentlich nicht zu äußern. Komisch jedoch ist es schon, was Reus und so manche Berufung betrifft. Denn so mancher Spieler würde Pausen benötigen und spielt trotzdem. Überhaupt sind die Spieler vermutlich egal. Hauptsache die Einnahmen stimmen.

  • Play Fair am 14.09.2021 14:28 Uhr / Bewertung:

    und was hat jetzt der dfb damit zu tun, wenn sali sich in dinge einmischt, die ihn nix angehen, oder zorc sich in der wortwahl vergreift?
    und probleme mit dem "abstellungsdiktat" gibt es bei deutschen nationalspielern eigentlich auch nicht.

  • Play Fair am 14.09.2021 16:11 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Play Fair

    das war für südstern.
    warum meine antworten auf posts des öfteren als eigenständige kommentare veröffentlicht werden ist mir schleierhaft. das gefällt mir gar nicht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.