BVB gegen FC Bayern: So könnten Borussia Dortmund und die Bayern spielen

Manuel Neuer, Thomas Müller, Franck Ribéry, Joshua Kimmich - Jupp Heynckes muss im Spitzenspiel beim BVB auf reihenweise mögliche Stammspieler verzichten. So könnte der FC Bayern in Dortmund auflaufen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seit Oktober 2017 zurück beim FC Bayern: Jupp Heynckes.
Rauchensteiner/Augenklick Seit Oktober 2017 zurück beim FC Bayern: Jupp Heynckes.

Dortmund - Es ist der Kracher des deutschen Fußballs: Der BVB trifft im Samstagabendspiel der Bundesliga auf den FC Bayern. Während es für Borussia Dortmund und Trainer Peter Bosz derzeit überhaupt nicht läuft, holten die Bayern unter Trainer-Rückkehrer Jupp Heynckes zuletzt sechs Siege aus sechs Spielen.

Kimmich spielt überraschend

Und Heynckes hat sich einen echten Hammer aufbewahrt: Eigentlich sollte Joshua Kimmich ausfallen, eine Magenverstimmung setzte den Youngster unter der Woche außer Gefecht. Doch wie der Rekordmeister erst eineinhalb Stunden vor Spielbeginn bekannt gab, ist der Schwabe nach Dortmund nachgereist. Und: Der 22-Jährige spielt von Beginn an. Zudem stellt Heynckes Thiago und James gemeinsam auf. Und: Statt Jerome Boateng verteidigt Niklas Süle. Das sind die Aufstellungen:

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Dortmund: Bürki - Bartra, Sokratis, Toprak, Schmelzer - Castro, Weigl, Kagawa - Yarmolenko, Aubameyang, Pulisic
Bayern: Ulreich - Kimmich, Süle, Hummels, Alaba - Javi Martinez, Thiago - Robben, James, Coman - Lewandowski

Lesen Sie auch: Bayern-Ultras boykottieren Anderlecht-Spiel

Bayern gegen Dortmund: Da scheppert's gerne mal

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.