BVB-Boss Watzke glaubt an Hummels-Wechsel zum FCB

Dortmund - Mats Hummels vor dem Absprung nach München, Ilkay Gündogan vor dem Abflug zu Manchester City, und Henrich Mchitarjan trägt sich ebenfalls mit Abschiedsgedanken: Borussia Dortmund droht nach der Saison der Verlust von drei Leistungsträgern, doch BVB-Boss Hans-Joachim Watzke gibt dieses Trio, das noch bis 2017 bei den Westfalen unter Vertrag steht, noch nicht verloren und denkt gleichzeitig über eine Rückkehr von Mario Götze nach. Priorität haben aber die Gespräche mit den aktuellen Stars.
Lesen Sie auch: Blitzcomeback? - Boateng im Abschlusstraining dabei
"Ich glaube nicht, dass wir alle Verträge verlängert bekommen und alle drei nächstes Jahr noch hier spielen, so Watzke ganz realistisch beim Audi Star Talk auf Sky, bevor er kämpferisch hinzufügte: "Aber es ist völlig ausgeschlossen, dass alle drei nächstes Jahr nicht für den BVB spielen." Am wahrscheinlichsten ist, dass Mchitarjan seinen Kontrakt beim achtmaligen deutschen Meister erfüllt.
Hummels wohl vor Wechsel zum FC Bayern
Dagegen ist der Wechsel von Kapitän Hummels zu seinem Ex-Klub Bayern München wohl nicht mehr zu verhindern, wie Watzke durchblicken ließ: "Ich glaube, wenn, dann wird es Richtung Bayern München gehen. Diese persönlichen Momente, dass er mit dem Klub noch nicht fertig ist. Dass sein Vater, seine Mutter, sein Bruder in München wohnen. Seine Frau aus München ist, er selbst Münchner ist - da kommt schon eine ganze Menge an Komponenten zusammen."
Lesen Sie auch: Rekordmann, Torgarant und viele Spezialisten: Bayern-Stars im Fokus
Der BVB-Vorstandsvorsitzende äußerte sogar Verständnis für eine Luftveränderung von Hummels: "Wir müssen akzeptieren, wenn jemand wie Mats jetzt achteinhalb Jahre bei Borussia Dortmund spielt, 27 Jahre ist, dass er ins Denken kommt: Mache ich mein ganzen Leben lang Borussia Dortmund oder will ich noch einmal etwas anderes machen?" In der Süddeutschen Zeitung hatte er zuvor noch verkündet: "Um Mats werde ich kämpfen, wie ich noch nie um einen Spieler gekämpft habe."
Ablöse müsste deutlich über dem Marktwert liegen
Mittlerweile geht es aber wohl nur noch darum, welchen Profit Dortmund aus einer Rückkehr von Hummels zu den Bayern ziehen kann. Watzke machte deutlich, dass die Münchner oder auch ein anderer Klub "richtig tief in die Taschen fassen" müssten, um Hummels zu verpflichten. Die Ablöse müsste deutlich über dem aktuellen Marktwert von 32 Millionen Euro liegen.
Lesen Sie auch: Bayern mit Champions-League-Rekordeinnahme
Noch sei man aber nicht in Verhandlungen eingestiegen, versicherte Watzke: "Es geht jetzt erst einmal darum, dass Mats und auch die anderen Spieler zuerst einmal einen Wunsch äußern müssen. Ob wir dann dem Wunsch auch in irgendeiner Form stattgeben, steht auf einem ganz anderen Blatt. Also, wenn Mats jetzt kommt, er möchte da oder dorthin, dann werden wir überlegen, was Mats Hummels wert ist. Und das kann ich ihnen schon jetzt sagen, dass er sehr viel wert ist."
Kommt Götze im Gegenzug zurück in den Ruhrpott?
Möglicherweise kann Dortmund die Summe aber auch mit der Ablöse für Götze verrechnen, dessen Rückkehr von den Bayern zu Borussia auch laut Watzke im Bereich des Möglichen ist. Der 56-Jährige ist nicht abgeneigt, Götze wieder in den Kreis der BVB-Familie aufzunehmen, sofern die Bayern den 23 Jahre alten WM-Helden abgeben.
"Er hat bei uns alle Jugendmannschaften durchlaufen. Er hat die allergrößte Wertschätzung - auch meine persönliche", betonte Watzke und "käme er auf den Markt und bekämen wir dann die Signale, dass er ein Interesse daran hat, zu uns zurückzukehren, dann würden wir darüber diskutieren."