Bleibt Jupp Heynckes Trainer des FC Bayern München? Karl-Heinz Rummenigge glaubt daran

Vergangene Woche sorgte Jupp Heynckes mit einer verblüffenden Aussage für Verwirrung. Bei den Bayern-Bossen keimt nun wieder Hoffnung auf. Jupp Heynckes hält sich gewohnt bedeckt.
von  SID/dpa/AZ
Karl-Heinz Rummenigge scheint weiterhin an einen Verbleib von Jupp Heynckes zu glauben.
Karl-Heinz Rummenigge scheint weiterhin an einen Verbleib von Jupp Heynckes zu glauben. © dpa

München - Klubchef Karl-Heinz Rummenigge hält es wohl nach wie vor nicht für ausgeschlossen, dass Jupp Heynckes über das Saisonende hinaus Trainer des FC Bayern München bleibt. "Er hat ja in der letzten Woche die Rolle rückwärts gemacht, und jetzt warten wir mal in aller Ruhe ab", sagte Rummenigge am Dienstag vor dem Abflug des Rekordmeisters zum Achtelfinal-Rückspiel in der Champions League bei Besiktas Istanbul (Mittwoch, 18:00 Uhr im AZ-Liveticker).

Rummenigge versicherte: "Wir haben überhaupt keinen Stress. Wir haben ein fantastisches Verhältnis und wir sind glücklich, wie wir im Moment dastehen, in der Bundesliga, in der Champions League, im DFB-Pokal." Überrascht war der Bayern-Vorstandschef von Heynckes' Aussage nach eigenen Angaben nicht.

"Ich weiß, was ich will - und Sie müssen abwarten"

Heynckes mochte die neuesten Aussagen Stunden später nicht kommentieren. "Ich bin nicht dazu geneigt, immer die Aussagen von Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge zu interpretieren", sagte er am Dienstagabend in Istanbul. "Ich kann sagen, ich weiß, was ich will und was ich tue - und Sie müssen abwarten, bis die Entscheidung bekannt gegeben wird."

Allerdings will sich Rummenigge zusammen mit Vereinspräsident Uli Hoeneß nun etwas zurücknehmen. Der Triple-Trainer habe ihm den Eindruck vermittelt, "dass es ihm nicht gefallen hat, wenn Uli oder auch ich in der Öffentlichkeit mal was gesagt haben, also sagen wir mal nix", sagte Rummenigge. "Wir wollen ihn in dieser Richtung mit diesen Dingen überhaupt nicht konfrontieren. Warten wir es doch mal ab."

Eine Abkehr von der Aussage beim Amtsantritt im Oktober 2017, den Trainerjob beim deutschen Fußball-Rekordmeister nur bis zum Saisonende auszuüben, muss Heynckes' Satz keineswegs bedeuten. In der Öffentlichkeit und den Medien wird über zahlreiche Heynckes-Nachfolger spekuliert, unter anderen über den von Heynckes sehr geschätzten Thomas Tuchel.

Lesen Sie hier: Lauter als ein Kampfjet - Das erwartet die Bayern-Spieler in Istanbul

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.