Bericht: Ungeimpfte Spieler des FC Bayern erwägen rechtliche Schritte

Der FC Bayern streicht seinen ungeimpften Spielern für die Zeit ihrer Quarantäne offenbar das Gehalt. Diese wollen nun einem Medienbericht zufolge rechtlich gegen diese Maßnahme vorgehen.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
23  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Befinden sich derzeit in Quarantäne: Joshua Kimmich (vorne) und Eric Maxim Choupo-Moting.
Befinden sich derzeit in Quarantäne: Joshua Kimmich (vorne) und Eric Maxim Choupo-Moting. © IMAGO / Sven Simon

München – Das Corona-Chaos beim FC Bayern nimmt kein Ende, jetzt droht der nächste Ärger.

Wie der "BR" berichtet, sollen nun einzelne Spieler rechtliche Schritte gegen den Rekordmeister erwägen. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge wurde den ungeimpften Bayern-Spielern Joshua Kimmich, Serge Gnabry, Jamal Musiala und Eric Maxim Choupo-Moting am Donnerstag mitgeteilt, dass für die Dauer der Quarantäne das Gehalt gestrichen werde. Auch eine Ausgliederung in eine separate Trainingsgruppe soll in Erwägung gezogen werden.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Spieler vom Vorgehen der Bayern-Bosse "sehr überrascht"

Von diesen Maßnahme seien die betroffenen Spieler "sehr überrascht" gewesen. Derzeit befinden sich die fünf Bayern-Spieler allesamt in Quarantäne, da sie Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
23 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • meingottwalter am 22.11.2021 23:34 Uhr / Bewertung:

    Rechtliche Schritte. Klar. Fußballer halt. Da ist der gute Charakter bzw. Einsicht wieder mal nicht vorhanden. Aber gut, was will man erwarten.

  • Algre am 22.11.2021 21:06 Uhr / Bewertung:

    Natürlich ihr gutes Recht juristische Schritte zu prüfen, moralisch verwerflich in Angesicht der momentanen Situation . Und ob sie sich da wirklich gefallen mit tun ist fraglich — ob sie damit dann den Rest nur noch auf der Bank sitzen.....?

  • AufmerksamerLeser am 22.11.2021 21:00 Uhr / Bewertung:

    „streicht offenbar…“

    Nachricht von heute 17.24 Uhr:
    „Söder begrüßt Gehaltskürzung beim FC Bayern“

    Was bitte hat denn ein Ministerpräsident Besseres zu tun als um sich ein seit weit mehr als 30-jähriges vollfunktionales Unternehmen zu sorgen. Begrüßen kann er sie Herren des FCB, vielen eher, um vin ihnen zu lernen, insbesondere wie man Führung für seine Aufgabe verantwortungsvoll umsetzt und für eigene wirtschaftliche Verfehlungen gerade stehen muss

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.