Bericht über Wut-Rede: Kovac sprach schon von Rauswurf

Es scheint, als neige sich die Zeit von Niko Kovac beim FC Bayern dem Ende zu. Einem Bericht zufolge soll er in der Kabine bereits von einem Rauswurf gesprochen haben, daneben gab es reichlich Kritik für seine Spieler. Sind diese Risse zwischen Trainer und Mannschaft noch zu kitten?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Kommt es zwischen dem FC Bayern und Niko Kovac zu einem unrühmlichen Ende?
imago/Sven Simon Kommt es zwischen dem FC Bayern und Niko Kovac zu einem unrühmlichen Ende?

München - Die 3:3-Blamage des FC Bayern gegen Aufsteiger Fortuna Düsseldorf scheint drastische Folgen zu haben.

Wie die "Bild" berichtet, soll Trainer Niko Kovac bei der Team-Sitzung am Tag nach dem Spiel in der Kabine bereits vom eigenen möglichen Rauswurf gesprochen haben. Bevor er jedoch "vielleicht bald weg" sei, wolle er dem Bericht nach allerdings "noch etwas machen". Genaueres dazu ist jedoch noch nicht bekannt. Fest steht: Sogar die eigenen Spieler sollen nicht gewusst haben, was Kovac mit dieser Aussage meinte.

Doch damit nicht genug: Während der Sitzung soll es eine regelrechte Wut-Rede von Kovac gegeben haben. Dem Bericht nach gab er seinen Spielern die Schuld an den schlechten Ergebnissen der letzten Wochen, denn sie würden ja auch auf dem Platz stehen. Im Zuge dessen soll er sich auch die lasche Einstellung einiger Spieler ausgelassen haben. Letztes prominentes Beispiel in dieser Hinsicht ist Jérôme Boateng, der von Düsseldorf-Trainer Friedhelm Funkel nach der Partie mit markigen Worten kritisiert wurde.

AZ-Kommentar: Krise beim FC Bayern - Der Fisch stinkt vom Kopf her

Niko Kovac: Benfica wird sein Schicksalsspiel

Das Verhältnis zwischen Kovac und seinen Spielern, es scheint zu bröckeln. Schon direkt nach der Partie gegen die Fortuna sollen sich Berichten zufolge einige Stars über ihren Trainer ausgelassen haben, als dieser die Kabine verließ. (Lesen Sie dazu auch: Sandro Wagner - "Die Verantwortlichen wissen, was zu tun ist")

Auch von den Verantwortlichen gibt es mittlerweile nicht mehr die hundertprozentige Rückendeckung, die Kovac noch vor einigen Wochen hatte. So zählte Präsident Uli Hoeneß seinen Trainer direkt nach dem Düsseldorf-Spiel öffentlich an.

Das Spiel gegen Benfica Lissabon am Dienstagabend (21 Uhr, im AZ-Liveticker) könnte bereits das Endspiel für Kovac sein. Sollte der Kroate gegen die Portugiesen verlieren und nicht den vorzeitigen Einzug ins Champions-League-Achtelfinale klar machen, könnte sich seine Kabinen-Aussage von Sonntag schnell in die Tat umsetzen.

Einzelkritik: Vier Fünfer für die Krisen-Bayern

Lesen Sie auch: Kovac vor dem Aus - Sie sind die möglichen Nachfolger

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.