Bericht: Einigung erzielt - Franck Ribery verlängert beim FC Bayern bis 2019

Karl-Heinz Rummenigge hatte es am Samstag bereits angedeutet, nun scheint eine Vertragsverlängerung von Franck Ribéry beim FC Bayern konkrete Züge anzunehmen. Einige Abstriche wird der Franzose aber wohl machen müssen.
von  Bernhard Lackner
Franck Ribery wird dem FC Bayern wohl ein weiteres Jahr erhalten bleiben.
Franck Ribery wird dem FC Bayern wohl ein weiteres Jahr erhalten bleiben. © firo/Augenklick

München - "Nicht viel", antwortete Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge am Samstagabend nach dem 4:1-Sieg des FC Bayern beim FC Augsburg auf die Frage, wie viel denn den Vertragsverlängerungen von Franck Ribéry und Arjen Robben noch entgegenstünde.

Während mit Robben noch einige Details zu klären sind, scheinen die Verhandlungen mit Ribéry nun vor dem Abschluss zu stehen.

FC Bayern: Gnabry und Coman bekommen den Vorzug

Wie der Kicker am Donnerstag berichtet, steht der Franzose unmittelbar vor einer Ausdehnung seines Ende Juni auslaufenden Kontrakts bis 2019. Einige Abstriche wird der 35-Jährige dabei aber machen müssen: So sollen in der kommenden Spielzeit die Youngsters Kingsley Coman und Serge Gnabry, der aktuell an die TSG 1899 Hoffenheim ausgeliehen ist, vermehrt zum Einsatz kommen. Die Verantwortlichen legen großen Wert darauf, dass Ribéry seine neue Stellung im Bayern-Kader annimmt und sich in den Dienst der Mannschaft stellt. So lange laufen die Verträge der Bayern-Spieler

Der Vize-Weltmeister von 2006 wechselte vor elf Jahren für geschätzte 25 Millionen Euro von Olympique Marseille an die Isar. Seitdem lief er 38 Mal für den deutschen Rekordmeister auf und war an 295 Treffern direkt beteiligt (117 Tore, 178 Vorlagen). Mit den Münchnern gewann er bislang 21 Titel und wurde im Triple-Jahr 2013 als Europas Fußballer des Jahres ausgezeichnet.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.