Bericht: Dieser Klub-Boss hat Vidal ins Visier genommen

Bereits 2011 wollten die Bayern Arturo Vidal. Damals entschied sich der Chilene für Juventus Turin, wechselte dann 2015 zu den Roten. Folgt der 28-Jährige im kommenden Sommer bereits einem Lockruf aus England?
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Gegen Ex-Verein Juventus Turin war Bayerns Mittelfeldspieler Arturo Vidal ein wichtiger Faktor.
firo, Augenklick Gegen Ex-Verein Juventus Turin war Bayerns Mittelfeldspieler Arturo Vidal ein wichtiger Faktor.

München - Ausgerechnet gegen seinen Ex-Verein zeigte Bayern-Abräumer Arturo Vidal seine wohl beste Leistung der Saison. Im vergangenen Sommer wechselte er für 37 Millionen Euro von der Alten Dame zu den Roten. Beim Achtelfinalhinspiel der Champions League in Turin "war es komisch, hierher zurückzukommen", befand der Chilene.

Seine gute Leistung ist nun offenbar einem englischen Klub-Boss aufgefallen. Roman Abramovich soll sich den 28-Jährigen als neuen Mittelfeldspieler für den FC Chelsea wünschen, wie die "Sun" berichtet. Konkret heißt es dabei, der Milliardär wolle Antonio Conte als Trainer für die kommende Saison verpflichten. Der Vertrag des italienischen Nationaltrainers läuft nach der EM im Sommer aus.

 

165 Millionen Euro für neuen Chelsea-Trainer?

 

Dann soll Conte laut "Sun" in London knapp 165 Millionen Euro für neue Spieler zur Verfügung gestellt bekommen - unter anderem, um Wunschspieler Vidal zu verpflichten. Chelseas technischer Direktor Michael Emenalo soll das Spiel zwischen Juve und den Bayern angeschaut haben.

Lesen Sie hier: Sammer adelt Müller - "Du verkaufst ihn nicht, außer..."

Auch Everton-Verteidiger John Stones soll demnach zum FC Chelsea gelotst werden. Und falls Eden Hazard tatsächlich zu Real Madrid wechselt, die "Sun" schätzt die Ablöse auf 100 Millionen Euro, könnte dieses Geld zusätzlich für neue Topspieler investiert werden.

 

Vidal schlug bereits Angebot von Manchester United aus

 

Geld ist in England reichlich vorhanden, es steht wohl ein großer Transfer-Sommer bevor. Dass Vidal ein Teil dessen ist, scheint eher unwahrscheinlich. Der Mittelfeldspieler wechselte erst im vergangenen Sommer zum FC Bayern und schlug ein Angebot aus England, von Manchester United, aus, wie er gegenüber der "Times" erklärte.

Sollte sich seine Situation bei den Bayern nicht vehement verschlechtern, etwa durch einen dauerhaften Platz auf der Bank, oder der Verein selbst eine Veränderung wünschen, scheint ein Wechsel im Sommer äußerst unwahrscheinlich.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.