Bericht: Abstände bei Bayern-Sieg auf der Tribüne nicht eingehalten

Erstmals nach langer Zeit hat der FC Bayern wieder vor Zuschauern spielen dürfen. Einem Bericht zufolge sind allerdings die Corona-Maßnahmen auf der Tribüne nicht eingehalten worden.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Fans des FC Bayern feiern das Tor zum 2:1 durch Javi Martínez.
Die Fans des FC Bayern feiern das Tor zum 2:1 durch Javi Martínez. © firo/Sebastian El-Saqqa

Budapest - Nach ungarischen Medienberichten wurden beim Supercup in Budapest im Stadion die Sicherheitsvorkehrungen nicht immer und nicht durchgehend eingehalten. Auf den Zuschauerrängen wurden die Abstände beim 2:1-Sieg des FC Bayern gegen Sevilla in der Verlängerung nicht immer eingehalten, berichtete die Online-Ausgabe der Tageszeitung "Nepszava".

Lesen Sie auch

Viele Bayern-Fans verzichteten auf Reise nach Budapest

Bedenklich soll das Gedränge vor den Eingängen gewesen sein, wo viele Fans vor deren Öffnung noch ohne Maske dicht an dicht standen, schrieb die Zeitung.

Die Regierungszeitung "Magyar Nemzet" berichtete hingegen, dass sich auf den Rängen im Verlauf des Matches keine Fan-Gruppen in nennenswerter Stärke zusammengerottet hätten. Nach Angaben des Ungarischen Fußballverbands (MLSZ) wurden 15.500 Tickets verkauft, nachdem viele Bayern-Anhänger wegen der Pandemielage auf die Reise nach Budapest verzichtet hatten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 25.09.2020 16:09 Uhr / Bewertung:

    Was soll so ein Schwachsinn überhaupt? Wieso führt man "Experimente" mit Menschen durch? Klipp und Klar sollten Fußball-Spiele in Corona-Zeiten OHNE Zuschauer stattfinden. Fußball-Spieler werden von ihren Arbeitgebern aufs Feld geschickt. Da weiß man wer verantwortlich ist.

  • Uli19 am 25.09.2020 16:51 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Sie sind doch immer so schnell mit Anzeige.
    Gehen Sie vor und reichen eine Klage ein.

  • ich bins am 26.09.2020 13:07 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    "...Was soll so ein Schwachsinn überhaupt? Wieso führt man "Experimente" mit Menschen durch? ..."

    Sorry, aber man musste da ja nicht als Zuschauer teilnehmen. Für das "Experiment" wurde auch keiner der Fans dafür bezahlt, sondern umgekehrt ... der Fan bezahlt freiwillig.

    "Stell dir vor es ist Fussball
    Und keiner geht hin"

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.