Supercup-Held Martínez feiert leise zum Abschied

Der kurz vor einem Wechsel zu Athletic Bilbao stehende Javi Martínez avanciert im Supercup-Finale erneut zum Matchwinner des FC Bayern. Den Triumph genießt der Spanier allerdings im Hintergrund.
Christina Stelzl
Christina Stelzl
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Javi Martínez köpft den FC Bayern zum Sieg gegen den FC Sevilla.
Javi Martínez köpft den FC Bayern zum Sieg gegen den FC Sevilla. © firo/Sebastian El-Saqqa

München - Bei der Siegerehrung hielt sich Matchwinner Javi Martínez auffällig unauffällig im Hintergrund – seine Teamkollegen feierten ausgiebig. Derweil war es der eingewechselte Spanier, der die Bayern in der 104. Minute gegen den FC Sevilla zum Europäischen Supercup köpfte und somit aus dem Triple- einen Quadruple-Sieger machte.

Es könnte das perfekt Abschiedsgeschenk des 32-Jährigen gewesen sein, der wohl kurz vor einer Rückkehr zu Athletic Bilbao steht. "Solange ich hier bin, werde ich alles geben", sagte Martínez bei Sky. "Das habe ich auch heute gezeigt. Ich will der Mannschaft immer helfen." Das Tor heute sei "ein Traum".

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Müller. "Dafür kann man nicht genug Danke sagen"

Für Thomas Müller war der Martínez-Treffer "die Kirsche auf der Sahne" eines gelungen  Abends. "Er ist ein super Typ und Kollege", lobte  ihn der Offensivspieler bei "Sky". Martinez gewinne stets seine Zweikämpfe und Kopfbälle. "Er hat uns zum Titel geköpft, dafür kann man nicht genug Danke sagen."

Auch Teamkollege Manuel Neuer feiert nach der Partie den Spanier: "Ich habe mich sehr für ihn gefreut. Dass der Javi Kopfbälle kann, weiß man nicht nur national sondern auch international." 

Lesen Sie auch

Bereits 2013 im Supercup-Finale gegen den FC Chelsea war der Defensivspezialist Bayerns Matchwinner, als er den Rekordmeister in der Nachspielzeit der Verlängerung ins Elfmeterschießen rettete – das die Bayern dann gewannen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • rosa kuntz am 25.09.2020 08:34 Uhr / Bewertung:

    Für diese Einsätze, die Martinez bringt, wäre er es wert, noch gehalten zu werden. Wie er sich bescheiden, fleißig und konstruktiv in das Spiel einbringt, ist für die Mannschaft so oft schon entscheidend gewesen. Ist es denn so nötig, die Ablöse zu kassieren und wäre es nicht besser, so einen treuen Diener für die Mannschaft noch zu behalten, statt immer wieder vermeintliche Stars für viel Geld anzuwerben, die dann doch die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllen ? Für mich wird mit solchem Vorgehen im Verein deutlich, wie wenig die Worte Treue und Wertschätzung der Leistungen auf Dauer bedeuten. Die Lippenbekenntnisse sind das eine, die tatsächlichen Abläufe das andere.

  • am 25.09.2020 08:10 Uhr / Bewertung:

    Schade, dass Javi Martìnez nur von wirklichen Experten so hoch eingeschätzt wird. Er war 2013 der Schlüsselspieler in der Mannschaft. Leider war er auch immer sehr oft verletzt. Er ist zwar bei Bayern eine Legende, international wird er aber zu wenig gewürdigt, schade! Dass Niveau eines Iniesta, hätte er ohne die dauernden Verletzungen auf jeden Fall gehabt.
    Machs gut Javi und danke für das Tor gestern, man gönnt es dir.

  • am 25.09.2020 09:50 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Liegt wohl eher daran, dass er nur noch ein Jahr Vertrag hat und gesagt hat, er will nochmal bei seinem Heimatverein spielen. Und weil Martínez ein verdienter Spieler ist, erfüllt man ihm diesem Wunsch. Sonst hätte man ihn sicher behalten.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.