Benatia über Verletzung: "Bin nicht der einzige im Kader"
München - Beim FC Bayern weiß man nur zu gut, wie Ausfälle wichtiger Spieler schmerzen können. Das Ausscheiden in den Halbfinals der Champions League 2014 gegen Real Madrid sowie 2015 gegen den FC Barcelona war unter anderem davon geprägt, dass der FCB auf wichtige Spieler verletzungsbedingt verzichten musste.
Benatia über Berichterstattung: "Mir gegenüber sehr kritisch"
Aktuell fallen beim deutschen Rekordmeister sechs Spieler aus: David Alaba, Juan Bernat, Douglas Costa, Mario Götze, Franck Ribéry und Medhi Benatia. Vor allem Benatia hat seit seinem Wechsel im Sommer 2014 vom AS Rom zum FC Bayern häufig mit Verletzungen zu kämpfen.
Lesen Sie hier: Franck Ribéry - "Die Situation war schon brutal"
Sieben Mal fiel der Innenverteidiger seitdem bereits aus - alleine in dieser Saison verpasste Benatia 14 Spiele. In einem Interview mit dem Kicker berichtet der Marokkaner: "Natürlich nervt es, dass ich mich jedes Mal neu verletze. Aber ich muss damit klarkommen, genauso wie ich mit der Berichterstattung kämpfen muss, die mir gegenüber sehr kritisch ist, aber ich versuche, nicht darauf zu achten. Immer, wenn ich spiele, schaffe ich es, einige Spiele auf dem Platz zu stehen, doch dann verletze ich mich unglücklicherweise jedes Mal wieder. Natürlich ist das dann schwer."
Viele Verletzte beim FCB: "Das ist die Wahrheit"
Doch der 28-Jährige möchte sich wieder an die Startelf des FCB herankämpfen: "Was soll ich machen? Es gibt solche Perioden. Aber ich verzweifele nicht. Es gibt Spieler, die sind neun Monate am Stück verletzt, die sich das Bein brechen. Es geht immer noch schlimmer, deshalb will ich mich nicht beschweren."
Lesen Sie hier: Leihspieler Coman - Sein Bekenntnis zum FC Bayern
Dass beim FC Bayern vermehrt Spieler mit muskulären Verletzungen ausfallen, ist auch Benatia aufgefallen: "Wir unternehmen große Anstrengungen, um Verletzungen vorzubeugen. Unglücklicherweise passieren sie trotzdem, aber ich denke, ich bin nicht der einzige im Kader, der sich verletzt. Da muss man sich nur umschauen, wir haben unglücklicherweise sehr viel mit muskulären Verletzungen zu tun. Das ist die Wahrheit."