Leihspieler Coman: Sein Bekenntnis zum FC Bayern
München - Bei Juventus Turin konnte sich der junge Flügelspieler Kinglsey Coman nicht durchsetzen. Trotzdem wagte der Franzose im vergangenen Sommer den Schritt zum deutschen Rekordmeister.
Beim FC Bayern startete der 19-Jährige durch, stand schon in elf Pflichtspielen über 90 Minuten auf dem Platz. "Es war klar, dass ich meine Qualitäten hier besser einsetzen kann, als in Turin. Der Verein hat mich länger beobachtet, sie suchten genau mein Profil, von daher war das Risiko überschaubar", erklärt Coman nun in einem Interview mit dem Kicker.
Leihspieler Coman: "Ich würde gerne länger bleiben"
Die Bayern haben den selbstbewussten Flügelspieler bis 2017 ausgeliehen - danach können sie ihn für 21 Millionen Euro fest verpflichten. Bis dahin möchte Coman "weiter beweisen, dass es sich lohnt, so viel Geld für mich auszugeben. Ich würde gerne länger bleiben. Der Verein soll mich kaufen, das wünsche ich mir!“
Lesen Sie hier: Douglas Costa - Er will unter die Top 3 der Welt
Der Schritt zum FCB war ein mutiger - doch er scheint sich gelohnt zu haben. Für Coman war der Wechsel in die Bundesliga klar, als er die Offerte des FCB erhielt: "Ich hatte meine Gründe. Auch, wenn man auf den ersten Blick denkt: Warum wechselt er so oft? Dass ich ging, hatte allein mit dem Angebot von Bayern München zu tun."
- Themen:
- FC Bayern München
- Juventus Turin