Beim VfL Wolfsburg: So könnte die Startelf des FC Bayern aussehen

Ein Titel bleibt dem FC Bayern - den kann er heute klar machen. Hierfür rotiert Carlo Ancelotti gleich auf mehreren Positionen gegenüber dem BVB-Spiel. Joshua Kimmich und Kingsley Coman starten.
München - Damit die Saison aus Münchner Sicht wenigstens eine "gute" wird, wie es Philipp Lahm vor dem Pokalspiel formulierte, möchte sich der FC Bayern möglichst schnell die Meisterschale sichern. "Wir sind nah am Titel, deswegen müssen wir uns opfern, um das so schnell wie möglich zu gewinnen", sagte Coach Carlo Ancelotti am Freitag.
Nach dem Unentschieden von RB Leipzig gegen den FC Ingolstadt, kann der Rekordmeister mit einem Sieg gegen Wolfsburg seinen Vorsprung auf zehn Punkte ausbauen und sich vorzeitig den Meistertitel sichern.
Nach der Niederlage im Pokal-Halbfinale gegen Dortmund regelte der Verein zunächst zwei Personalien: Kingsley Coman wurde für 21 Millionen Euro von Juventus Turin fest verpflichtet, der Vertrag mit Thiago vorzeitig bis 2021 verlängert. Während der Spanier seine bislang beste Saison im Trikot des Rekordmeisters zeigt, bleibt Coman die Rolle des Reservisten.
Für das Spiel beim VfL Wolfsburg (ab 18:30 Uhr Sky und im AZ-Liveticker) stehen Jérôme Boateng und Xabi Alonso nicht zur Verfügung. Javi Martinez und Mats Hummels bilden die Innenverteidigung, davor übernimmt Joshua Kimmich.
Die Aufstellungen:
VfL Wolfsburg: Casteels - Knoche, Horn, Rodriguez - Blaszczykowski, Gerhardt, Bazoer, Gustavo - Didavi, Arnold - Gomez
FC Bayern: Ulreich - Lahm, Martinez, Hummels, Alaba - Kimmich, Thiago - Robben, Müller, Coman - Lewandowski
Unser Team für #WOBFCB. #packma5! ? pic.twitter.com/mqAzF5IvsR
— FC Bayern München (@FCBayern) 29. April 2017