Beckenbauer: Schweinsteiger soll DFB-Kapitän werden

Wer kann Ex-Nationalmannschafts-Kapitän Philipp Lahm beerben? Wenn's nach dem Kaiser geht, kommt dafür nur einer in Frage.
Berlin – Franz Beckenbauer hat sich nach dem Rücktritt von Philipp Lahm für Bastian Schweinsteiger als neuen Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft ausgesprochen. "Schweinsteiger ist für mich der logische Nachfolger von Philipp Lahm. Er ist ein Anführer-Typ, hat besonders durch seinen unglaublichen Einsatz im WM-Finale viele Sympathien gewonnen", sagte Beckenbauer der Bild-Zeitung (Montag). "An einem solchen Kämpfer kann sich eine ganze Mannschaft aufrichten. Und: Als Lahm-Stellvertreter kennt er die Kapitänsrolle bereits."
Lesen Sie hier: Danke Jogi! Weltmeister-Trainer Löw macht bis 2016 weiter
Der "Kaiser" kann sich den Dortmunder Mats Hummels gut als Schweinsteigers Stellvertreter im DFB-Dress vorstellen. Manuel Neuer scheidet für den Weltmeister-Teamchef von 1990 und den WM-Kapitän von 1974 als Kandidat hingegen aus. Zwar sei dieser eine "große Persönlichkeit", aber ein Trainer bevorzuge eher einen Feldspieler, da dieser mehr Einfluss auf das Geschehen nehmen könne. Lahm hatte nach dem WM-Titel seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft verkündet.