Beben beim FC Bayern: Joshua Kimmich und Co-Trainer Zsolt Löw zoffen sich heftig im Spielertunnel

Joshua Kimmich und Co-Trainer Zsolt Löw sind nach der Pleite beim VfL Bochum (2:3) aneinandergeraten. Der Mittelfeldspieler des FC Bayern wurde bei der dritten Pflichtspiel-Niederlage in Folge vorzeitig ausgewechselt.
Patrick Strasser,
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Joshua Kimmich wurde gegen Bochum in der 63. Minute ausgewechselt.
Joshua Kimmich wurde gegen Bochum in der 63. Minute ausgewechselt. © IMAGO / Jan Huebner

München - Die Nerven beim FC Bayern lagen nach dem 2:3 in Bochum, der dritten Niederlage in nur neun Tagen, blank. Und wie. Nach dem Schlusspfiff gerieten Mittelfeldstar Joshua Kimmich und Co-Trainer Zsolt Löw heftig aneinander. Der Grund für den Zoff? Zunächst unklar.

Die Szene ereignete sich, als Kimmich nach dem Schlusspfiff aus der Fankurve zurückkam und Richtung Spielertunnel gehen wollte. Co-Trainer Löw klatschte mit mehreren Spielern ab, ehe der Streit mit Kimmich losging. Beide brüllten sich an, ein Handgemenge wurde offenbar gerade noch so verhindert. Kapitän Manuel Neuer trat dabei als einer der Schlichter auf. Beim Gang durch die Katakomben rief Löw Kimmich dann noch einige Worte hinterher.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Kimmich vorzeitig ausgewechselt: Bayern-Star missmutig auf der Ersatzbank

Deutliche Auslösungserscheinungen bei den Münchnern, die nun schon acht Punkte hinter Tabellenführer Bayer Leverkusen liegen. Jetzt kracht es auch noch innerhalb des Teams gewaltig. Für Kimmich war es ohnehin kein guter Abend. Nach mäßiger Leistung wurde der Mittelfeldspieler in der 63. Minute ausgewechselt, Neuzugang Bryan Zaragoza kam für ihn in die Partie. Was Kimmich logischerweise überhaupt nicht gefiel.

Lesen Sie auch

Übel gelaunt saß er anschließend auf der Ersatzbank und verfolgte die Partie, es brodelte offenbar in ihm. Zwischen Kimmich und Cheftrainer Thomas Tuchel hatte es schon die ganze Saison über atmosphärische Störungen gegeben. Tuchel machte mehrmals deutlich, dass er sich einen neuen Sechser wünschen würde. Das kam bei Kimmich nicht gut an. Nun der Aufreger mit Co-Trainer Löw in Bochum. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Pipopax am 19.02.2024 13:54 Uhr / Bewertung:

    Führungsspieler. Das sind Leute wie Effenberg, Beckenbauer, Busquets oder Pirlo. Kimmilch mit diesen Spielern zu vergleichen verbietet sich. Er ist mehrere Lichtjahre von jedem einzelnen entfernt.

  • zOTTEL am 19.02.2024 13:50 Uhr / Bewertung:

    Kimmich und Goretzka bräuchten viel mehr Macht - aber die haben Neuer, Müller durch den Schutzschirm von Hoeneß.

  • Lackl am 19.02.2024 11:04 Uhr / Bewertung:

    Kimmich gehört nach rechts hinten oder auf die Transferliste. Wobei letztens zu bevorzugen wäre, da das jetzt die 3. Saison ist, wo Kimmich so überhaupt nichts bringt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.