Noten zum FC Bayern München gegen VfL Bochum: Kimmich-Szene symbolisch für fehlende Widerstandskraft, Kim erneut schwach

Der FC Bayern verliert gegen den VfL Bochum mit 2:3. So hat der AZ-Reporter die Bayern-Stars gesehen. Die Noten für den Rekordmeister.
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Der FC Bayern verliert gegen den VfL Bochum mit 2:3.
Der FC Bayern verliert gegen den VfL Bochum mit 2:3. © IMAGO / RHR-Foto

München -  Dritte Pleite in einer Woche für den FC Bayern: Die Münchner verlieren beim VfL Bochum mit 2:3. Mehrere Stars enttäuschen.  Die Einzelkritik der AZ.

MANUEL NEUER – NOTE 4: Kleine Unsicherheit bei einem Eckball, kam nicht richtig an den Ball (36.). Bei Asanos Treffer zum 1:1 chancenlos (38.), genauso bei Schlotterbecks Kopfball aus kurzer Distanz zum 1:2 (44.) und bei Stögers Elfmeter zum 1:3 (78.).

NOUSSAIR MAZRAOUI – NOTE 4: Gegen Lazio noch einer der besseren Bayern. Diesmal im Pech: Musste verletzt ausgewechselt werden, offenbar machten ihm muskuläre Probleme zu schaffen (34.).

De Ligt sieht bei den Gegentreffern nicht gut aus

MATTHIJS DE LIGT – NOTE 5: Der Niederländer rückte für Dayot Upamecano in die Startelf. Etwas wackliger Beginn, de Ligt verstolperte den Ball im Strafraum. Es blieb folgenlos. Offensiv mit einer guten Kopfballchance, der Ball wurde auf der Linie geklärt (14.). Vor Asanos 1:1 etwas zögerlich, konnte den Schuss nicht mehr blocken. Auch beim 1:2 zu spät.

MIN-JAE KIM – NOTE 5: In der Innenverteidigung an der Seite von de Ligt aufgestellt. Beim 1:1 wie seine Abwehrkollegen nicht im Bilde. Guter Block gegen Asano (43.). Insgesamt erneut schwach. Sah die Gelbe Karte (59.).

RAPHAEL GUERREIRO – NOTE 4: In Abwesenheit des verletzten Alphonso Davies weiter als Linksverteidiger gefragt. Agil in der Offensive, er harmonierte mit Musiala. Schoss über das Tor (17.). Defensiv aber wie schon zuletzt äußerst anfällig.

JOSHUA KIMMICH – NOTE 5: Bayerns Mann auf der Sechserposition verlor vor dem 1:1 einen ganz wichtigen Zweikampf im Mittelfeld gegen Losilla, da hätte Kimmich aggressiver agieren müssen. Eine symbolische Szene für die fehlende Widerstandskraft der Münchner.

Musiala gefährlichster Bayern-Spieler

LEON GORETZKA – NOTE 4: Blieb in der Mannschaft, spielte neben Kimmich im Zentrum. Und bereitete Musialas 1:0 mit einem klugen Pass vor. Anschließend ließ er allerdings nach – wie das gesamte Team.

JAMAL MUSIALA – NOTE 3: Munterer Beginn, er hatte die erste Bayern-Chance: Nach Guerreiros hübscher Vorarbeit scheiterte Musiala an Riemann. Bayerns Magier blieb gefährlich – und wie: Unhaltbar schoss er den Ball zum 1:0 unter die Latte, zuvor hatte Riemann noch pariert (14.). Anschließend schlichen sich ein paar Ballverluste ein – auch vor dem 1:1.

THOMAS MÜLLER  – NOTE 5: Gab lautstark Kommandos auf dem Platz – so kennt man Spielertrainer Müller. Beweglich, umtriebig, aber ohne die wirklich entscheidenden Aktionen. Zu viele ungenaue Pässe.

ERIC CHOUPO-MOTING – NOTE 5: Der Stürmer durfte beginnen, weil Leroy Sané aufgrund von Knieproblemen eine Pause erhielt. Unsichtbar in der ersten Halbzeit, es wurde kaum besser. Ausgewechselt.

Kane vergibt Großchancen gegen Bochum

HARRY KANE – NOTE 5: Nach Musialas Traumpass schoss Kane deutlich über das Tor – er übersah den völlig frei stehenden Müller (19.). Vor dem 1:2 ging er nicht richtig zum Kopfball. Verkürzte auf 2:3 (87.) und verpasste per Kopf den Ausgleich (90.+3).

DAYOT UPAMECANO – NOTE 6: Für den verletzten Mazraoui eingewechselt (34.). Gab den Rechtsverteidiger, holte sich nach einem Foul gleich mal die Gelbe Karte ab (39.). Brachte keine Stabilität rein. Verursachte den Elfmeter vor dem 1:3, sah Gelb-Rot (77.). Zweiter Platzverweis binnen fünf Tagen.

LEROY SANÉ – NOTE 4: Wurde für Choupo-Moting eingewechselt (63.). Scheiterte am famosen Riemann (86.).

BRYAN ZARAGOZA – NOTE 5: Bundesliga-Debüt für den spanischen Neuzugang, kam für Kimmich in die Partie (63.). Unauffällig.

MATHYS TEL und ERIC DIER kamen zu spät für eine Bewertung. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • meingottwalter am 19.02.2024 09:09 Uhr / Bewertung:

    Müller gibt nur noch Kommandos. Die Leistung allerdings stimmt bei ihm nicht mehr. Er sollte in die Politik gehen. Da wird auch nur geredet - ohne Leistung.

  • rosa kuntz am 19.02.2024 13:26 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von meingottwalter

    Müller ist einer der wenigen, die sowohl mit Herz als auch mit ihrem Spielerverstand noch dabei sind.
    Die Mannschaft ist, und das kann man schon seit einiger Zeit beobachten, keine Einheit. Das liegt auch daran, dass man die Hauptkritiker nach dem Abschied von Nagelsmann nicht auch mit verabschiedet hat und die augenscheinlich destruktiv arbeiten auf dem Platz (oder können sie es wirklich nicht besser?) Niemand von uns weiß, welche Anweisungen welche Spieler vom Trainer bezüglich ihrer Aufgaben auf dem Platz bekommen. Der ganze Auftritt wirkt nur noch konfus.
    Vielleicht sollten sich die Oberen mal Rat bei einem einholen, der die Mannschaft vor diesen beiden Trainern gut managen konnte und siegreich auf allen Wettbewerben mit der Mannschaft war. Vielleicht sollten die Oberen auch einmal einen Rat einholen, wie man Spieler verpflichtet, die in das Mannschaftsgefüge passen, auch vom Charakter her. Derzeit sieht es nach zusammengewürftelt aus oder jeder durfte sich einen aussuchen.CHAOS.
    .

  • dakaiser am 19.02.2024 08:08 Uhr / Bewertung:

    Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken. Der Kopf sitzt lieber beim Basketball und lässt den Trainer
    sehr überzeugende Zahlen von expected-goals-Quoten vortragen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.