Bayern will trotz Barca-Gala kein Favorit in Champions League sein

In beeindruckender Manier siegt der FC Bayern in Barcelona. Sind die Münchner deshalb ein Top-Anwärter auf den Henkelpott? Nagelsmann stapelt tief.
AZ/sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Trainer des FC Bayern: Julian Nagelsmann. (Archivbild)
Trainer des FC Bayern: Julian Nagelsmann. (Archivbild) © IMAGO / Lackovic

München - Julian Nagelsmann will den beeindruckenden Auftaktsieg von Bayern München in der Champions League nicht zu hoch hängen. "Es war das erste Spiel. Es geht um die Wiederholung einer guten Leistung", sagte der Trainer nach dem 3:0 (1:0) des deutschen Fußball-Rekordmeisters beim FC Barcelona zurückhaltend.

"Wenn wir weiter so spielen, werden wir in die K.o.-Phase kommen, das ist das erste Ziel. Dann geht es darum, wieder so eine Leistung zu zeigen und dass wir uns weiterentwickeln", betonte Nagelsmann. Nur dann "sind wir einer der Favoriten - wenn nicht, nicht."

Auch Kimmich will noch nicht zu weit denken

Aber, ergänzte der Coach, "wir probieren, einer zu sein. Jeder hat große Lust, noch öfter vor dieser Werbebande zu sitzen." Das nächste Mal ist dies bei Nagelsmann am 29. September gegen Dynamo Kiew der Fall, der dritte Gruppengegner ist Benfica Lissabon.

Lesen Sie auch

Wie Nagelsmann wollte auch Joshua Kimmich noch nicht zu weit denken. Nach dem 5:0 in der Bundesliga gegen Hertha BSC sei es erst "unser zweiter souveräner Sieg" gewesen, gab er bei "Amazon" zu bedenken: "Wir hatten ein paar wilde Spiele. Die Tendenz wird besser, ich hoffe, dass wir daran anknüpfen können."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Südstern7 am 15.09.2021 19:53 Uhr / Bewertung:

    "Bayern will trotz Barca-Gala kein Favorit in Champions League sein"

    Ist er auch nicht! In der saure-Gurken-Zeit der Sommerpause haben wir doch fast übereinstimmend festgestellt, dass englische Teams und PSG und andere über weitaus bessere Möglichkeiten verfügen. Dort sind die Favoriten zu Hause. Im Frühjahr 2022, wenn die entscheidenden Spiele stattfinden, wird Bayern nur mithalten können, wenn alle Spieler an Bord sind.

  • König Ludwig von Bayern am 15.09.2021 23:02 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Südstern7

    na so toll haben sich die Engländer und Paris jetzt auch nicht geschlagen. Brügge-Paris 1-1, Bern-ManUtd 2-1, Chelsea gewinnt zuhause 1-0 gegen Zenit und ManCity fängt sich zuhause 3 Gegentore gegen Leipzig. Jedes Team braucht seine Schlüsselspieler wenn sie den Topf gewinnen wollen.

  • Südstern7 am 16.09.2021 11:29 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von König Ludwig von Bayern

    Das geht mir alles zu schnell: Gestern noch alles hinterfragt und heute wird diskutiert, ob man Favorit für die CL sein soll. Die Pokale, so sagte unser Trainer van Gaal mal, werden im Mai vergeben. Und unser Ex meinte, dass der Weihnachtsmann noch nie der Osterhase war zwinkern

    Das personelle Potential von Liverpool, City, PSG, Real und auch Juventus ist nicht zu bestreiten. Selbst wenn es dort noch etwas holprig anläuft. Im Umkehrschluss wäre Bayern aus dem Favoritenkreis ausgeschieden, wenn man in Nou Camp nicht gewonnen hätte? Das ist mir alles zu einfach. Im Übrigen zeigt sich die Klasse erst, wenn man gefordert wird. Gute Mannschaften sind in der Lage ihre Klasse abzurufen, wenn es um die Wurst geht. OK, wir sind auch nicht schlecht ... aber Favorit?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.